![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hoi Lunita,
etwas tasten soll erst bei einem Durchmesser über 1 cm möglich sein. Daher freue ich mich, dass die Früherkennung bei Dir so hilfreich war! Gegen die Osteoporose soll 2 x die Woche Kraftsport gut sein und die Knochen stabilisieren. Da ich einer anderen Tumoruntergruppe angehöre, lasse ich nur ein liebes Grüssli hier, Zoraide |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Zoraide
Natürlich freue ich mich über alle Erfahrungen und Tipps von Frauen mit BK. Die Therapien sind ja bei allen in etwa gleich, wobei das alles noch erst auf mich zukommt. Ich bin ja so froh, keine Chemotherapie machen zu müssen. Jetzt muss zuerst mal die Narbe schön verheilen, danach Schritt für Schritt. Heute nachmittag habe ich ein Gespräch mit einem Arzt von der Radiotherapie. Ja, mit Krafttraining wollte ich auch schon lange mal beginnen. Aber ich habe es immer wieder herausgeschoben. Ich hatte vor 1 3/4 Jahren das Pfeiffer Drüsenfieber und bin seither ziemlich schlaff und überhaupt nicht mehr so fit wie vorher. Ich hatte vorher viel Salsa getanzt und mag Zumba, Yoga und Pilates. Aber seit diesem Epstein-Barr-Virus muss ich mich sehr überwinden neben der Arbeit noch etwas zu machen. Vor der OP habe ich einen Zyklus mit Mistel begonnen, um mein Immunsystem zu stärken und werde wohl dann wieder damit fortfahren, da es anscheinend auch hilft, NW besser zu ertragen. Liebe Grüsse und alles Gute an alle Betroffenen Lunita |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lunita,
Bestrahlung macht "schöne" Narben, hat damals der Radiologe zu mir gesagt. Falls man zu wulstiger Narbenbildung neigt, würden die gerade bei Bestrahlung besonders schön, glatt und fein werden. Die Mistertherapie sowie alle anderen Medis, die Du nehmen möchtest unter der Bestrahlung, würde ich mit dem Radiologen besprechen. Man möchte ja nicht, dass man aus versehen die Krebszellen schützt. Schon öfter habe ich gehört, dass es nach dem Eppstein Bar Virus eine lange Erholungszeit braucht. :knuddle: Alles Gute, Zoraide |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ilc, invasives, lobuläres, multifokales |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|