Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 27.07.2015, 16:34
T'Pau T'Pau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Hauptprobleme/Petechien

Hallo Moni,
Ich muss zugeben ich bin in den letzten Wochen vielbeschäftigt und viel unterwegs gewesen, darum habe ich jetzt nicht ganz den Überblick wie die Situation sich bei dir entwickelt hat…
Mir liegt im Sinn dass bei dir inzwischen Metastasen gefunden wurden, ist das richtig?
Wenn du jetzt schreibst der Primärtumore sei nicht gefunden bzw. zu finden. Dann kann das wie flipaldis schon schrieb ein CUP Syndrom sein.
Ganz kurz gefasst: Es kann vorkommen, dass man an Krebs erkrankt und Metastasen hat, aber der Körper hat es geschafft den Primärtumor zu bekämpfen. Dann ist der Primus weg aber die Metastasen sind weiterhin da. Oder der Primärtumor ist so klein, dass er einfach nicht zu sehen ist… oder, oder.
Ich kenne aus einem andern Forum zwei Frauen, die Brustkrebsmetastasen in der Leber haben, aber keinen Tumor in der Brust. Bei mindestens einem von diesen Fällen wurde per Biopsie eine Probe aus der Metastase entnommen und per Pathologie festgestellt, dass es Brustkrebs ist.

CUP kommt nicht besonders Oft vor. Ich würde mich auch hier lieber von Spezialisten beraten lassen.
Die Hocken meist in den größeren Forschungszentren.
Vielleicht würde dir ein Anruf beim Krebsinformationsdiest weiterhelfen.
https://www.krebsinformationsdienst....m.php#inhalt14

Wenn du jetzt gerade im KH bist ist das vielleicht auch der Zeitpunkt Familie oder enge Freunde ins Boot zu holen. Meiner Erfahrung nach würden die meist gerne helfen wissen aber gar nicht wie. Wenn man dann konkret sagt „Ruf doch bitte mal da und da an und frag nach Informationen und Empfehlungen zu -z.B. CUP-Syndrom-“, dann machen die das und freuen sich helfen zu können.

Wenn ich dich jetzt aber falsch verstanden habe und noch nicht klar ist, dass deine Beschwerden von Metastasen kommen, ist wie Margit schon vorgeschlagen hat eine genauere Analyse nötig.

Liebe Grüße
T‘Pau
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55