![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sirina,
ich habe hier mitgelesen und möchte anmerken, dass man für die parenterale Ernährung über den Port keinesfalls im Krankenhaus sein muss. Mein Mann bekommt diese Form der Ernährung zum Gewichtsaufbau zu Hause. Ich wurde von einem Pflegedienst angelernt und mache das jeden Abend selber. Das ist gar nicht so schwierig. Mein Mann konnte nach vielen Chemos sein Gewicht von 54 kg auf 69 kg aufbauen. Er kann aufgrund Speiseröhren- und Magenentfernung einfach nicht so viel essen, dass er sein Gewicht stabil halten kann. Anfangs haben wir jeden Abend einen Beutel mit 1600 Kalorien angehängt, jetzt hängen wir noch 3 - 4 mal wöchentlich einen Beutel an. Mein Mann konnte somit wieder zu Kräften kommen und fühlt sich sehr wohl damit. Ich hoffe, dir mit dieser Auskunft weiter zu helfen. Alles Gute für Euch AnnaJo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,das was Sirina schreibt mit der parenteralen Ernährung,das mache ich zur Zeit auch.Ich habe momentan meine 3 Chemo mit 17 Bestrahlungen der Wirbelsäule und Rippen hinter mir,und habe dadurch ganz abgebaut,wiege bei 180cm gerade noch 63KG.Diese parenterale Ernährung bekomme ich abends über meinen Port angelegt mit 1600 Kalorien ,und morgens nach 12 Stunden wieder abgenommen,und ich miß sagen ...es tut gut.Liebe grüße und nur das beste für Euch wünscht Jürgen
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das klingt alles sehr gut! Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Ich werde mal mit ihr sprechen, ob sie an so etwas Interesse hätte. Wenn ich das sogar selber machen kann, ist das ja super.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|