Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2015, 17:33
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
melde mich jetzt auch mal wieder, mit gelesen hab ich immer fleißig.
Ich bin jetzt seit 2,5 Wochen wieder voll in der Arbeitswelt. Ich ertappe mich aber immer mehr dabei, dass ich eigentlich keine Lust mehr habe zu arbeiten. Ich stell mir immer vor wie schön es jetzt zu hause wäre und was ich alles machen könnte. Hattet ihr auch solche Gedanken? Ich konnte es ja kaum erwarten, dass ich wieder arbeiten konnte.
An manchen Tagen bin ich dann auch richtig platt. Gestern musste ich mich erstmal kurz hinlegen bevor ich zu Hause etwas unternehmen konnte.
Ab nächster Woche hab ich dann bis Jahresende immer 2 Tage Urlaub, ich hoff dann bessert sich meine Einstellung wieder. Obwohl so richtig nett sind meine Chefs immer noch nicht.

Ich möchte ja auch eine Reha beantragen. Allerdings bekomm ich ja noch meinen Brustaufbau nach einem Jahr. Jetzt weiss ich nicht wie ich das machen soll. Aber ich frag dann einfach mal im Herbst in der Klinim nach wenn ich meinen Termin zum Aufbau bekomme.

Am Freitag fahr ich erstmal mit meinem Mann nach Berlin und genieße ein verlängertes Wochenende dort.

Bis bald, melde mich jetzt wieder öfters
Bengerl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2015, 19:29
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Bengerl,

So geht es mir auch, ich mag nicht mehr arbeiten!
OK, es mag ja an meinen Kolleginnen liegen, aber nicht nur! Die bestärken das Gefühl nur nochmal kräftig!
Ich hab früher immer gesagt, ich würde immer arbeiten gehen, auch wenn ich Kohle satt hätte, zu Hause wäre zu langweilig, mir würde die Decke auf den Kopf fallen!
Nein!!!! Ich kann mich sehr gut beschäftigen, hab ich in den 10 mon. zu Hause gemerkt und es war immer schön ordentlich, alles immer sofort gebügelt,gesund gekocht usw.
Und jetzt, ohne Chemo oder Bestrahlungstermin, super!
Aber das liebe Geld! Ich bin leider auf den Job, auch Vollzeit, angewiesen!
Versteht mich nicht falsch, ich wünsche mir die 10 mon. auf keinen Fall zurück und ich möchte es auch nicht nochmal durchmachen, aber meine Arbeitsstelle ist mir ein richtiger Anfang, da jeden morgen hin zu fahren und es ist in den letzten 10 mon. in denen ich jetzt wieder arbeite nicht besser geworden, trotz viel Urlaub, Reha und Resturlaubsfrei!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2015, 09:09
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Bengerl und Oli, genau so fühle ich es auch. Erst war ich glücklich endlich wieder in meinem Leben angekommen zu sein und zu arbeiten, und jetzt würde ich gerne weniger arbeiten. Aber das gute Geld........

Wir könnten sonst unseren Lebensstandard nicht halten, wie z.B. 2 Motorräder, Zweitwohnung in Oberstdorf
Stöhnen auf hohem Niveau.

Shoppen mit Bruderherz war gestern nett.

Ach ja, Gebärmutter fliegt raus, wahrscheinlich im Oktober da passt es zeitlich bei mir. Da mit OP und Schonung ich 4 Wochen ausfallen werde.
Eierstöcke bleiben, da ich kein erhöhtes Risiko habe und sowieso postmeno bin und weiterhin TAM oder AI schlucken muß

Morgen um 5.00 geht es bis Sonntag nach Oberstdorf, wir haben Sonderversammlung der Eigentümer wegen dem Blitzeinschlag in unserem Haus.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2015, 09:42
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Oh, nach dem Durchlesen aller Eurer Beiträge oben fühle ich mich gerade enorm verstanden.
Ich hab mir die Tage auch gedacht, wie gerne ich jetzt einen Lottogewinn hätte und JEDE Minute für Dinge nutzen würde, die ich wirklich gerne mache. Würde einer Freundin mit 5 Kindern helfen, die oft total überlastet ist, würde mit der alten und einsamen Nachbarin spazieren und einkaufen gehen... Eine liebe Reha-Kollegin mit hässlichem Rückfall besuchen...
Lauter Dinge, die mir am Herzen liegen.

Mein Problem liegt hauptsächlich darin, dass ich den Großteil des Tages mit einer Arbeit verbringe, an der mein Herz nicht mehr hängt (war früher anders) und die restliche Zeit keine Energie mehr für nichts habe, weil der Kraftlevel nicht reicht. Ihr müßtet allein nur mal unsere Wohnung sehen

Ein bißchen traurig finde ich das insgesamt schon, denn im letzten Jahr habe ich mich so sehr nach dem normalen Arbeitsleben gesehnt und jetzt...???
Aber ich will eigentlich trotzdem für jeden Tag dankbar sein, der mir so möglich ist, denn dieses "zweite Leben", was wir gerade noch leben dürfen, dürfen so viele tolle tapfere Frauen nicht mehr haben und dessen bin ich mir sehr bewußt.
@Allgaeu - Blitzeinschlag ... ist von dem Haus noch was übrig? Das klingt ganz schön fies.

@munsteadwood - irgendwie hoffe ich sehr, dass der Körper momentan noch ein bissel beleidigt übers Herceptin ist. Wenn die Knochenschmerzen und die Müdigkeit noch einen Tick weniger würden, jetzt wo Herceptin beendet ist, würde mich das wirklich sehr freuen. Ist insgesamt aber Jammern auf hohem Niveau.

@Oli - sag mal, Du hattest mal erwähnt, Du hättest noch dieses sauteure Enzymzeugs irgendwo rumliegen, weil Du es nicht vertragen hattest. War das Enzym... oder Equi...? Falls es zweiteres war und Du es noch irgendwo hättest, wäre ich auch ein Abnehmer dafür (gegen "Entschädigung" natürlich).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2015, 13:34
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mohnblume,

der Blitz kam über die Satellitenanlage rein. Die ist kaputt, Telefonanlage und die Steuerung der Heizung. Bei uns in der Wohnung der Router und 2 Fernseher

Morgen wird dann mit den Miteigentümern über die neue Heizung entschieden, welche ob Öl oder Gas, wie groß usw......
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2015, 14:33
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
tja, wenn ich eure Beiträge so lese, da kann ich mich nur einreihen. Jetzt, wo sich die Behandlungen dem Ende zuneigen und alles eigentlich wieder fast so wie früher laufen sollte, stellt sich nicht so wirklich ein Glücksgefühl ein. Es hat sich schon viel verändert. Momentan habe ich eher das Gefühl irgendwie mit „angezogener Bremse“ zu fahren, als hochmotiviert und gut gelaunt ins Berufsleben zu starten. Es ist einfach zu viel passiert. Vor meiner Erkrankung hatte ich die Hälfte der wöchentl. Arbeitszeit in unserem Familienbetrieb gearbeitet, das sollte auch in Zukunft kein Problem sein. Die andere Hälfte arbeitete ich in meinem früheren Beruf, der mir immer viel Spaß gemacht hat. Das hatte ich mir auch während der Elternzeit bei beiden Kindern und später immer erhalten. Allerdings befindet sich diese Firma genau im gleichen Gebäude, wie der Arzt, dem ich vor Diagnose voll vertraut hatte und der auch meine Sorgen kannte und diese letztendlich als harmlos und vielleicht auch übertrieben bewertete. … leider war dem ja nicht so.
Ihm jeden Tag zu begegnen und freundlich zu grüßen, als wäre alles Bestens, fällt mir schon schwer, ehrlich graut mir davor. Und die letzten Monate waren ja auch kein „Zucker schlecken“. Noch heute erkenne ich mich im Spiegel kaum wieder. Der Körper altert zusehends und wird um Jahre in die Zukunft geschossen, der Hormonentzug mit den uns allen bekannten Nebenwirkungen, grüßt mich jeden Morgen, die Haare, die eigentlich nach Chemo so schön wiederkommen sollten, sind anscheinend auf Langzeiturlaub. ... Und trotzdem versuche ich mich jeden Tag an irgendetwas zu erfreuen und lasse nichts unversucht mein altes Leben zurück zu bekommen, mit all seinen Macken und alledem worüber ich mich immer geärgert hatte. Und dann soll ich mir den Tag mit dem Anblick eines Menschen, mit dem ich wirklich nicht viel Gutes verbinde, so „verunschönern“?? Naja, vielleicht gelingt es mir bis dahin so viel Abstand zu gewinnen, dass ich einfach darüber stehen kann.
Das zum Thema „Arbeiten“. Ohne geht´s auch nicht, das schrieb ja schon „Allgäu“. Die sechs richtigen Zahlen für den Lottoschein kenne ich leider auch nicht. Und die schönen Seiten des Lebens kosten ja auch immer ein wenig Geld, komischerweise habe ich oft das Talent die zu finden, die etwas mehr kosten. Und wir haben zwei Kinder, die auch ihren Hobbies nachgehen möchten, da ist der ein oder andere Euro mehr schon ganz angenehm.
@mohnblume: Das Equi…. Nehme ich schon seit Chemo, hatte damit auch relativ wenig NW´s. Bekam allerdings auch noch andere Begleitmedi´s. Das Herceptin verursacht bei mir meist diese latente Müdigkeit und, wie du auch schon geschrieben hast, Gelenkbeschwerden. Obwohl ich da der Meinung bin, dass diese auch durch das vorgezogene Klimakterium verursacht werden können. Bin allerdings auch optimistisch und hoffe einfach, dass sich das in den nächsten Wochen bessern wird.
Das Motto von Allgäu („Das Leben ist schön und das lassen wir uns nicht kaputt machen“) finde ich wirklich gut und in diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen Nachmittag!!!
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2015, 16:09
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,

irgendwie tröstet es ja schon, das sich alle ähnlich fühlen!

Mir ist halt auch so viel lästig! Oder besser, ich möchte die Zeit lieber für mich nutzen und nicht für Dinge, ........ich hab keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll,..........
Also ich Versuchs mal,.....
Meine Nichte (9Jahre) möchte mit mir zum Hochseilgarten klettern. Hatten wir für heute geplant, aber es regnet ständig, also haben wir es schon gestern auf nächste Woche verschoben. Früher hätte ich gesagt, komm trotzdem und wir machen nen Spieltag oder so, aber ich hab den Nerv nicht. Ich hab Urlaub und meine Frau ist arbeiten und ich Sitz nun mit Süßigkeiten auf dem Sofa! Statt meiner Nichte einen schönen Tag zu machen! OK ist nur verschoben,.......

Equi......
Ja hab ich nicht vertragen und bereits weiter verschickt, an eine Mitstreiterin, sorry.....gab da einige Interessenten.

Ich esse jetzt auf anraten der Rehatante jeden Tag zwei Paranüsse, weil die den Selengehalt für den Tag decken sollen!

So nun Raff ich mich auf und sauge das Haus und scheint das Bügeleisen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2015, 17:07
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo, ihr Lieben,

auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen!

Ich bin zur Zeit ein wenig wehmütig. Im Juli wäre auch ich - wenn alles normal gelaufen wäre - fertig mit Herzeptin gewesen und hätte rein theoretisch im August 2015 mit der Wiedereingliederung beginnen können. So war das erstmal mit den AHB-Ärzten vereinbart.

Aber nun läuft es daraus hinaus, dass momentan meine Pensionierung läuft. Könnte sein, dass ich ab Herbst Rentnerin bin. Einerseits macht es mir gar nichts aus, da ich in der Arbeit total unglücklich war und sie mich auch krank gemacht hat. Aber andererseits wäre es mir natürlich lieber gewesen, ich wäre gesund und könnte um eine andere Stelle kämpfen, was ich mit Sicherheit gemacht hätte....

Von daher, haltet euch das immer vor Augen, lieber gesund und Ärger in der Arbeit. Und nicht locker lassen, sondern versuchen, in der Arbeit was zu ändern. Ich weiß, das ist alles leicht dahin gesagt, die Realität sieht oft anders aus...

Mir geht es den Umständen entsprechend gut. Vor ca. 3 Wochen noch hieß es, ich habe die Menopause hinter mir, also keine funktionierenden Eierstöcke mehr. Nun bekam ich nach über 1 Jahr meine Tage wieder. D.h. entweder neue Tabletten oder die alten und dafür monatlich eine Spritze, die die Eierstöcke ausschaltet. Dafür haben wir uns entschieden, da ich die Medikamente gut vertrage. Morgen gibt's die erste Spritze...

Ansonsten genieße ich den Sommer, morgen ist hier der allerletzte Schultag und Luise bekommt zum ersten Mal ein Zeugnis mit Noten! Bin gespannt!

Ich wünsch euch was!
LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2015, 22:32
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben

auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir.....

Es tröstet mich, dass es einigen genauso geht wie mir.

Ich bin ja auch wieder am arbeiten und fühl mich manchmal echt wie im Hamsterrad. Irgendwie bin ich froh, das mein Hirn halbwegs wieder funktioniert und die Arbeit ein Stück Normalität ist, aber es ist so wie Mohnblume es beschreibt, das Herz hängt nicht dran. Wenn das liebe Geld nicht wäre.
Ich bin auch von morgens bis abends nicht zu Hause und wenn ich dann heim komme, bleibt nur noch Zeit für das Notwendigste.

Mir fehlt einfach Zeit.... für mich, mein Kind..
Ich bin ja schon am suchen, aber irgendwie ergibt sich nichts.

@ Kerstin, ich freue mich, dass es dir den Umständen entsprechend gut geht und wünsche Dir ganz tolle Ferien

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und eine schöne Restwoche.

Einige vermisse ich schon, wie Rotfuchs, Krümel und Bratapfel. Hoffe euch geht's gut.

Nur noch morgen, dann habe ich erst mal 14 Tage Urlaub

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.07.2015, 13:46
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben!
Auch von mir mal wieder ein kurzes Lebenszeichen!

Ich hatte heute den letzten Tag der Wiedereingliederung.
Es waren insgesamt 6 Wochen in der Staffelung: 2 Wochen 3 Stunden, 2 Wochen 5 Stunden, 2 Wochen 6 1/2 Stunden und nun ab Montag wieder voll. Also 8 Stunden.
Zur Zeit langweile ich mich auf Arbeit, weil man dermaßen viel Rücksicht nimmt, dass ich wirklich nicht genug zu tun habe, um die Zeit zu füllen. Kann aber auch daran liegen, dass mein Abeilungsleiter in Urlaub ist und die Vertretung nicht so recht weiß, was er mit zumuten kann / will... Die nächste Woche wird es vielleicht zeigen.

Ich arbeite eigentlich gerne, aber dass es viel anstrengender ist als vorher, merke ich auch. Gestern z.B. hatte ich nach Feierabend (13:30 Uhr) noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen (Blumengießen bei Freundin, die in Urlaub ist. Dann zum Fitness für 90 Minuten. Kurz zum Baumarkt, Schrauben besorgen. Zum Bäcker, ein Brot holen), die für sich genommen alle nicht wirklich anstrengend waren. Aber als ich dann nach Hause kam, war ich fix und alle.

Und die körperlichen Wehwehchen sind halt nach wie vor noch da... ich befürchte auch inzwischen, dass die bleiben werden... Schmerzen in den Füßen, in den Beinen, unterer Rücken (hatte ich früher NIE!), Nacken. Seit drei Wochen habe ich ein geschwollenes Knie, was sich aber auch keiner erklären kann... die ollen Hitzewellen... schlecht wachsende Haare (mit kahlen Stellen)... gerade auch noch Zahnschmerzen... ... ...
Aber wenn ich überlege, wie es mir letztes Jahr um die Zeit ging... da jammer ich dann doch echt auf hohem Niveau!

Nächste Woche feier ich eine kleine "Survivalparty" mit den Leuten, die mich in der beschissenen Zeit besonders unterstützt haben, da freue ich mch schon riesig drauf!

@Kerstin:
Ich denke ganz oft an Dich und drücke immer alle Daumen und großen Zehen, dass es Dir (den Umständen ensprechend) gut geht! Sei ganz dick und fest gedrückt!

Bis die Tage mal,
Eure Frühlingswiese!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.07.2015, 16:17
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo liebe Mitstreiterinnen,
heute war bei uns letzter Schultag und es gab Zeugnisse. Wir dürfen ins nächste Schuljahr vorrücken!!! Das sah zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres nicht so aus und ich hätte auch damit gerechnet, dass es eine Extrarunde gibt. An den Kindern war das letzte Jahr anscheinend nicht spurlos vorübergegangen. Doch mit ganz viel Üben, Mut machen und Liebhaben hat es doch geklappt. Wir haben uns alle sooooo gefreut. Heute genau vor einem Jahr auch am letzten Schultag habe ich mich gefragt was die Ferien und das nächste Schuljahr so bringen und ich hatte ehrlich gesagt auch eine riesen Angst vor dem was kommen wird. Doch das Jahr ist so schnell vergangen, wir sind alle ein wenig mehr zusammen gerückt.
Liebe Kerstin, ich wünsche dir gaaaanz schöne Ferien und viel Zeit mit Luise. In diesem Alter sind die Kinder ja noch gern mit uns zusammen. Meine „Große“ (13) hat jetzt schon oft eigene Vorstellungen was und mit wem sie etwas unternehmen möchte, da freuen wir uns um so mehr wenn wir mit dazu gehören und genießen das.
Uns allen das schönste Wochenende,
liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.07.2015, 16:57
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

auch von mir ein kurzes Lebenszeichen, ja der Alltag hat uns wieder, ich war ja mit meiner Wiedereingliederung schon letzte Woche fertig, hatte diese Woche Urlaub und ich war ein paar Tage bei meinem Sohn in München... war sehr schön aber anstrengend, bin seit langem wieder mal alleine weggefahren, und in München und Umgebung vieeeel gelaufen, war ich garnicht mehr so gewohnt,
der Englische Garten ist ja wunderschön....inklusive Biergärten..

Thema Arbeit:wenn ich so lese ist es für viele nicht leicht wieder im Arbeitsalltag voll akzeptiert zu werden, auch ich merke das ich nicht meht soviel Powerhabe... na mal sehen was nächste Woche wird, da geht es offiziell für mich los....
@ Kerstin: schön das es Dir trotz allem soweit gut geht, ich wünshce Dir das Deine Berentung ohne Probleme funktioniert... auch wenn es natürlich blöd ist , aber die Gesundheit ist das WICHTIGSTE einschließlich Lebensqualität


Euch allen ein schönes WE und allen Urlaubern schönen Urlaub


LG vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.08.2015, 10:08
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

ich bekenne mich schuldig, ich war in letzter Zeit extrem schreibfaul, aber heute einige Zeilen wie es mir geht.
Ich hatte die letzte drei Wochen Urlaub, zwei davon sind wir weggefahren und es war einfach nur toll. Ich habe im letzte Jahr gelernt nicht mehr alles als selbstverständlich hinzunehmen und das Leben einfach ein bisschen mehr zu genießen. Am Montag fange ich dann wieder zu arbeiten an. Das tut mir wirklich leid, das bei euch mit den Chefs, mit den Kollegen, mit der Arbeit im allgemeinen nicht alles zu 100% stimmt. Das führt mir vor Augen das ich echt Glück hatte. Meine Chefs stehen hinter mir, mir macht die Arbeit Spaß und mit den Kollegen komme ich zum großen Teil ziemlich gut klar. Natürlich ist nicht jeden Tag Friede, Freude, Eierkuchen, die Pubertät meines Großen ist teilweise ganz schön kräftezehrend, ich bin relativ schnell gereizt wenn nicht alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle und ich bin auch immer noch recht nah am Wasser gebaut. Aber ich nehme es als Normalität hin. Ich gebe auch ehrlich zu das ich nicht mehr so belastbar bin wie früher, aber habe dabei festgestellt man kommt auch mit 80% gut durchs Leben und muss nicht immer Vollgas geben. Und wenn am Wochenende eben mal nicht sauber gemacht wird, dann ist das eben so. Punkt aus, wenn es meinen Mann oder die Kinder stört dann müssen Sie es halt selber machen. Mit dieser Einstellung geht es mir eigentlich ganz gut, ich hätte früher schon ein bisschen egoistischer sein sollen .
@kersin, ich freue mich von Dir zu hören und dass es dir trotz de widrigen Umstände soweit ganz gut geht. Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden in Gedanken bin ich ganz oft bei Dir obwohl wir uns gar nicht kennen. Lass dich einmal fest drücken .
@monalisa, Entschuldigung, ich hoffe Du hast Dir nicht allzu viele Gedanken gemacht weil ich so lange nichts hab von mir hören lassen.
Alle anderen, Kopf immer schön oben lassen, macht alles in eurem eigenen Tempo und setzt euch nicht zu sehr unter Druck.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Lg
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.08.2015, 10:16
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu :-)

ihr Lieben - ich melde mich auch mal wieder - ich denke nämlich noch ab und zu an euch - und irgendwie fühlt es sich hier wie "heimkommen" an.

Ich habe auch seit einer Woche Ferien - habe mein Praktikum beendet und jetzt geht es im Okt - wenn alles gut geht an die FH. Für mich war das Praktikum auch total anstrengend - gerade zum Schluß hin, als die Kinder auch schon völlig "durch" waren und sowas von Ferienreif :-) Ich hatte supernette Kollegen - die von meiner Erkrankung wußten ( alles Frauen - hihi ) und mich total liebevoll behandelt haben. Ich kenne es allerdings auch anders von einer ehemaligen Arbeitsstelle und ich muss sagen: nie wieder würde ich mir das auch nur einen Tag antun. Vielleicht könnt ihr was anderes suchen? Man kann es natürlich auch aussitzen - aber ehrfahrungsgemäß ändert sich nichts...

Ihr Lieben, ich kämpfe immer noch mit meinem Haarluxusproblem. Sie wollen einfach nicht wachsen und ich möchte bei dem Wetter keine Perücke mehr anziehen - Tuch ist ja genauso .... warm. Wimpern und Augenbrauen sind da - hab mir auch so ein Zeug draufgeschmiert ( damit sie wachsen ). Und meine Pfunde wollen nicht purzeln. Habe mit der Krankenkasse mal geschrieben - die würden mir einen Teil von einer Ernährungsberatung zahlen - oder einen Kurs. Ich glaube ich mache das nächste Woche mal.
Ich habe meine Ernährung komplett umgestellt ( das war so schwer ) esse keine Kohlenhydrate - nur noch gesundes Zeug und trotzdem sind es bisher nur 3 Kilo die ich verloren habe ( von 10 die ich zugenommen habe ).
Jammern auf hohem Niveau ... ja - wahrscheinlich könnt nur ihr mich verstehen. Wahrscheinlich ist es so, dass ich unterbewußt wieder die Zeit vorher - in der kein Krebs war - herbeizwingen möchte. Ich verdränge auch permenant die Mögl. eines Rezidivs - bzw. die ganze Krankheit. Alles andere ist unerträglich.

Morgen fahhren wir für ein paar Tage zelten.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.08.2015, 08:45
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

bin auch wieder aus Oberstdorf zurück. War ganz schön anstrengend, Freitag hin und gestern zurück, aber erfolgreich. Wir haben uns dann in der Eigentümerversammlung für eine Gasheizung entschieden.

Samstag waren wir beim Frühschoppen und gestern noch kurz Kaffee trinken auf dem Nebelhorn. Um 15.30 ging es dann los und um 21.00 waren wir zu Hause.
Jetzt sitze ich wieder im Büro. AAAAABBBEEERR nur noch eine Woche, dann fahren wir für 1 Woche nach Oberstdorf und feiern dann meinen 50.

Zu Spitzenzeiten sind wir mit 26 Leuten im Restaurant im Ort. Mit 40 wird gefeiert.

So, aber erst mal morgen Onko mit Blut und Sono Oberbauch/Abdomen. Ich hoffe der findet in der Leber nur eine Weinflasche und sonst nix
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55