![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sanipass
![]() wie meine "Vorschreiberin" schon gesagt hat sind die Bestrahlungsgeräte alle Linearbeschleuniger, sicherlich gibt es da auch immer mehr Neuentwicklungen,aber wichtig ist auch die Kompetenz der Physiker und der "Strahlenärzte" welche zusammen den Bestrahlungsplan erstellen und dann das Gerät mit den Daten "füttern". deswegen wird ja auch vorab ein Planungs-CT erstellt um die "Einstrahlfelder " genau zu berechnen. Du wirst ja vorab auch ein Aufklärungsgespräch haben, laß Dir da nochmal alles erklären, wenn möglich nimm Dir noch jemanden mit. bei der ersten Bestrahlung ist auch immer ein Arzt dabei welcher nochmal die "Einstrahlfelder "überprüft, bevor das Gerät "Auslöst". Viel Glück !! Lg vom NAshorn |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Linearbeschleuniger werden bei Brustkrebs vor allem bei der Brachy-Therapie eingesetzt. Dafür werden Drähte in das Tumorbett einführt. Das ist zwar schonender, aber nicht jede Frau kommt dafür in Frage, es kommt auf den Befund an.
__________________
lg gilda |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
linearbeschleuniger |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|