Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2015, 00:05
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Ohjeeee,

die Welt ist so unfair!
Heute ist dritte Kind auf unserer Station verstorben - alles ehemalige Zimmergenossen von unserem Sohn - innerhalb von nicht mal 4 Wochen hat sie der Krebs besiegt und in den Himmel geschickt.

Wir haben echt Angst

Wie geht Ihr mit sowas um???

DANKE
TOM
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2015, 00:27
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 537
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo Tom,

ich bin Betroffene und komme von den BK-Mädels. Wenn das eigene Kind betroffen ist, ist die Angst sehr schlimm.
Ich sage mir immer, das Leben ist zu kurz nur ängstlich zu sein. Was uns die Zukunft bringt , weiß keiner.
Ich habe vor fast 30 Jahren 9 Monate meinen winzigen Sohn begleitet. Am Ende durfte er nicht bei uns bleiben, weil seine Kräften nicht reichten. Ich habe das Wagnis gewagt und heute sind meine Söhne erwachsen und gesund. Vertraue darauf, dass dein Sohn weiter leben darf und beschütze ihn soviel, dass er sich zu einem tollen jungen Mann entwickeln kann.

Ich drücke euch die Daumen
Geli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2015, 20:40
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Huhu,

ich berichte mal wieder - das traurige zuerst!
Zwischenzeitlich ist das fünfte Kind auf unserer onkologischen Kinderstation verstorben - der Krebs nimmt überhaupt keine Rücksicht auf das Alter!!

Bei meinem Sohn kehrt das normale Leben zurück - die Haare sind wieder vollständig da - er hat seinen 18. Geburtstag gefeiert (wir haben es "krachen" lassen) - seit 3 Tagen hat er den Führerschein und ein Auto - .......

Und am Montag beginnt die Schule, die er im Oktober 2014, wegen seiner Krankheit verlassen musste - er wird das Jahr wiederholen, das hat man ihm eifach zugestanden und er musste sich nicht erneut "bewerben" - somit beginnt das Thema "Fach-Abi" wieder von vorn und "er freut sich darauf"!!!!

Am 16.9. ist die nächste Untersuchung - also die erste Bildgebung ausserhalb der Therapie - die Ärzte gehen von einem tollen Ergebnis aus, da es nach der Chemo und Strahlentherapie schon "sehr gut" aussah!

Wir bringen diesen Tag noch hinter uns und dann werden wir uns "ganz laut" freuen!

In diesem Sinne
TOM
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2015, 21:22
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 336
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo Tom,

das hört sich alles toll an, und ich wünsche Euch,
dass es sich in der Untersuchung an meinem Geburtstag bestätigt.

Alle Daumen sind gedrückt.

Gruß
pulizwei
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2015, 21:45
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

NIX MIT LAUT FREUEN!!!!

SO EINE SCHEIXXE!!!!!!!!
Leider ging das MRT überhaupt nicht gut aus - 2 weitere Knubbel im Kopf festgestellt worden und nun beginnt alles von vorn. Letzten
Freitag war schon ein CT vom Thorax und am Montag wird ein dediziertes MRT vom Kopf gemacht um ..............
Man denkt "so aus dem Stand" an weitere Bestrahlungen.
Nach dem MRT kommt eine Entnahme von Knochenmark, Nervenwasser und Hirnwasser.

Bei uns hatte sich die Welt gerade mal ein wenig "eingefangen" - wir waren auf dem Weg in Richtung "Normalität" !

JETZT BRICHT DIE WELT GERADE ERNEUT ZUSAMMEN!

Geändert von gitti2002 (19.09.2015 um 22:02 Uhr) Grund: XX
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2015, 10:17
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 336
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo Tom,

das ist richtig fies.

Trotzdem, aufgeben gilt nicht.

Zum Thema Chemo und Bestrahlung habt Ihr ja schon
Erfahrungen gemacht, und Dein Sohn hat alles tapfer durchgestanden.

Die Erfahrung nimmt jetzt das Übel des ""Unbekannten"" für die künftige
Behandlung.

Vor allem aber, und dafür schätze ich Dich besonders, hast Du immer an seiner
Seite gestanden und ihm geholfen durch Achtung, Lob und Bestätigung.

Lass' ihn jetzt nicht im Stich.
Wenn Du die Flinte ins Korn wirfst, hat er nichts mehr, woran er sich
""hochhalten"" kann.

Das ist schwer, ich bin mir dessen bewußt,
aber lass Du Deinen Frust hier ab, das befreit, und wer hier liest und schreibt,
weiss was los ist.
Dein Sohn braucht Dich als starken, mitfühlenden, verlässlichen Partner gegen
die Krankheit.

Ich wünsche Euch viel Kraft
und dass sich doch am Schluß alles zum besten wendet.

Liebe Grüße
Pulizwei
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2015, 19:20
kathaa kathaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2015
Beiträge: 31
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo Tom,

das tut mir so wahnsinnig leid!. Ich lese immer deine Posts in der Hoffnung, das alles OK ist. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich dir schreiben soll, ich bin kein Mensch der in besch... Zeiten die richtigen Worte findet. Pulizwei hat es auf den Punkt gebracht. Ich bewundere euch beide wie Ihr euch bisher durchgekämpft habt.

Ich wünsche dir, deiner Familie und vor allem deinen Sohn viel, viel Kraft,
ich denke an euch!

Liebe Grüße Katharina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55