![]() |
![]() |
|
||||
![]()
Hallo Ihr lieben Frauen!
Ich lese gerade im Forum fleißig mit. Diesmal haut die Chemo mich ganz schön um. Ich bin müde, habe Kopfweh und spüre jeden Knochen und Muskel. Das letzte Mal ging es besser. Ich bin zu einer Familienfeier gefahren und von dort an die nahe niederländische Nordsee. Habe gerade Stress mit dem Vater meiner Tochter, vielleicht spielt das ja eine Rolle und nicht in erster Linie die Chemo. Langsam fange ich an mich mit Bestrahlung zu befassen. Noch ein böhmisches Dorf... Habe mir die Therapie in Scheibchen aufgeteilt. Hat jemand einen Tipp, wo ich mich gut informieren kann. Gibt es irgendwo eine Checkliste, durch die man sich hangeln kann? Das sind ja eher Fragen an die "alten Häsinnen". Ich bin dankbar, dass Ihr hier noch lest und Euch beteiligt! Ich werde jetzt ein bisserl im Garten werkeln (Vitamin D tanken ;-). ) Alles liebe Resi |
|
|||
![]()
Liebe Resi,
als "Neuhase" kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen. Aber ich hoffe, dass Du den Endspurt Deiner Chemo noch gut rum bekommst. Sicherlich tut da der private Stress sein übriges. Ich kann das sehr gut nachvollziehen als Alleinerziehende, die auch hin und wieder mit solchen Problemen kämpfen muss... Lass Dich nicht einkriegen, das Ende Deiner Chemo ist in Sicht! Du schaffst das! Was mich betrifft, ich trage seit heute Vollglatze ![]() und bin voller Hoffnung, dass es morgen oder übermorgen weiter geht... das Antibiotikum hat meinen Darm ruiniert, aber die Schmerzen in der Brust sind nicht mehr so schlimm. habe zumindest übers WE kein Schmerzmittel gebraucht. das CT war soweit in Ordnung - eine Zyste im Eierstock, lt. Arzt nicht der Rede wert und eine auffällige Leber, kommt lt. Arzt von der Chemo, sei normal.... ![]() Euch allen liebe Grüße, Marion |
|
|||
![]()
Guten morgen,
nur ganz kurz, muss jetzt arbeiten,..... Ich hab seit der Chemo eine Fettleber und Chemo ist jetzt über ein Jahr her! Checkliste, wie es nach Chemo weiter geht, oder was die Bestrahlung angeht? Guck heut abend nochmal rein, .... Fragen an alte Hasen,......??? Immer her damit! LG Oli |
|
||||
![]() Zitat:
Handtuch Nimm ein großes Handtuch mit (z. B. Duschtuch, 70x140) - erstens zum Unterlegen auf dem Bestrahlungstisch und zweitens zum Oberkörper-Einwickeln für den Weg von der Umkleide zur Bestrahlung. Leg es dir um, bevor du die Umkleide verlässt. Bei uns gingen die Türen der Umkleiden direkt zum Überwachungsraum auf und ich fand es unangenehm, beim ersten Bestrahlungstermin direkt oben ohne vor mehreren Männern zu stehen. Gut, es sind "nur" Medizin-Physiker und denen dürfte es völlig schnuppe gewesen sein, eine halbnackte Frau vor sich zu haben und im Bestrahlungsraum sehen sie einen sowieso auf dem Monitor, aber ich bin da nun mal nicht so gelassen. Wartezimmer Nimm dir Lesestoff oder Handarbeitszeug o. ä. mit für die Wartezeit - es sei denn, du magst die typischen Frauenzeitschriften, die in Wartebereichen rumliegen. Kleidung Zieh lockere dunkle Sachen an. Die blöden Markierungsstifte färben wie Sau. Ich habe die Striche jedenfalls immer ordentlich abgeschwitzt und wurde dafür von der Zicke unter den Grilldamen regelmäßig angepflaumt. Rechts rein, links raus... Ich hatte keine Probleme damit, die Arme während der Bestrahlung über dem Kopf zu haben. Das leigt wahrscheinlich daran, dass ich die Hände auf dem Sofa oft hinter dem Kopf verschränke und die Körperhaltung daher für mich relativ vertraut ist. |
|
||||
![]()
Liebe Resi,
wieviel Chemo hast Du denn noch vor Dir? Wenn die Bestrahlung in Sicht ist, dann ist der dicke Batzen geschafft ![]() Allgaeu hat soooo recht mit der Lektüre oder so. Ich hab immer mal unplanmäßig ewig da gesessen (Gerät defekt oder sonstiges) und wenn man jeden Tag da ist, hat man nach einer Woche alle Zeitschriften durch, die da liegen und dann ist l a n g w e i l i g... Bei uns im Brustzentrum wurde vehement darauf bestanden, dass man "nur pudert sonst nix". In einem Flyer eines anderen Brustzentrums fand ich aber einen Hinweis darauf, dass man mit 100% Aloegel (keine anderen Zusatzstoffe) - am besten zum Aufsprühen - sehr viel erreichen könne. Ich habe das dann immer Abends zum Kühlen gemacht und meine Haut war (trotz ganz hellen Hauttyps) wirklich SUPER, das hat selbst die Oberärztin überrascht, die mir Schlimmstes an Verbrennungen prophezeit hatte. Aber da muß man für sich selbst entscheiden, welchen Empfehlungen man folgt. Eine kleine Anekdote noch: die Frauen, die man bei der Chemo kennengelernt hat, hat man sich ja irgendwie dann gemäß des Kopftuchstiles gemerkt. Die einen immer mit der Baseballkap, die anderen mit wunderschönem Seidentuch immer passend zu schicken Klamotten... War sehr lustig, sich bei der Bestrahlung wiederzusehen und dreimal hingucken zu müssen nach dem Motto "Wer ist denn das gleich wieder...?" ![]() @Momo - wenigstens passt das Wetter zur Vollglatze... ![]() Wünsche Euch allen gutes Durchhaltevermögen - immer daran denken, das Leben danach lohnt sich!!! |
|
||||
![]()
Guten Morgen ihr Lieben
![]() wollte mich mal wieder melden. Ich bin irgendwie in ein Loch gefallen und komme da nur schwer wieder raus. Die Hitze macht mir unglaublich zu schaffen und raubt mir einiges an Lebensqualität. Bin aber im Prinzip selbst schuld, da ich das Haus nicht ohne Perücke verlasse. So mache ich halt nur das allernötigste und verkrieche mich ansonsten im Haus und lecke meine Wunden. ![]() Zur Bestrahlung: bei uns hat jede Patientin ein Handtuch dort, dass liegt schon auf der Liege und mit dem wird man dann in Lage gezupft. Warten musste ich bis jetzt noch nie, hat immer alles geklappt. *aufholzklopf* war aber auch immer früher dort, da die ne Klimaanlage haben und ich das sehr genossen habe ![]() Meine Markierungspunkte sind alle bis auf eins mit einem durchsichtigen Klebestreifen überklebt. Diese werden alle paar Tage erneuert und befinden sich unter der Brust und rechts und links an den Rippen. Damit kann man sich gut duschen. Nur unterm Arm der Strich muss jeden Tag erneuert werden, aber die sagen da zum Glück nichts, am Anfang habe ich immer Panik geschoeben. Eincremen darf ich mich nur mit Bepanth*** Lotio mit 3 blauen Punkten. Duschen ohne Duschgel, einmal in der Woche über der bestrahlten Stelle. Meine Haare wachsen mittlerweile gut, ich weiß nicht ob es was bringt, aber ich schmiere meinen Kopf und meine Augenbrauen jeden Tag mit Plantu** mit coffein ein. Seid dem ich das nehme, habe ich das Gefühl sie wachsen besser. Kann aber auch Einbildung sein. Und dann überlege ich immer noch ob ich in AHB fahre. Kann mich nicht so recht von meiner Familie trennen. Wenn würde ich aber gerne nach Stuttgart in die Marillac klinik gehen. So das wars von mir, ich lese immer mit und gucke wie es euch geht. Haltet die Ohren steif. ![]()
__________________
Liebe Grüße, Katja |
|
||||
![]()
Das war nicht Allgaeu - ich hab's mehr mit Equiden als mit Bergen. ;-)
Einmal, in der Nuk (Nuklearmedizin), musste ich auf die blöden Tussi- und Promi-Zeitschriften zurückgreifen, obwohl ich doppelt ausgerüstet war. Beim mitgebrachten Taschenbuch fehlten aber nur noch 20 Seiten und die waren fix erledigt und den eReader hatte ich nicht aufgeladen, so dass er nur 5 Minuten durchhielt. Zwei Zeitschiften, identisches Titelbild, gegensätzliche Titelstory. Einmal Trennung, einmal Erbenproduktion... Ich habe bei der Bestrahlung niemanden aus der Chemo getroffen. Das kann mehrere Gründe haben: # niemand zeitgleich mit mir fertig geworden # andere Bestrahlungszeiten (wer nicht arbeitet, kloppt sich auch nicht unbedingt um die 9-Uhr-Zeit) Eincremen durfte ich gar nicht, ich sollte pudern. Davor habe ich mich aber gedrückt mit der Begründung, es würde jucken. Hat es auch etwas, aber vorrangig hat mich der Puderstaub genervt. Geduscht habe ich immer, allerdings mit der Brause in der Hand und die bestrahlte Brust habe ich ausgespart und nur mit einem feuchten Waschlappen abgetupft. |
|
||||
![]()
@wkzebra - oh Verzeihung, da war ich zu eilig mit dem Tippen
![]() Ich habe übrigens ganz normal täglich kurz geduscht, nur die Temperatur nicht heiß gemacht und die bestrahlte Seite immer bestmöglich aus dem Strahl rausgehalten und keinerlei Shampoo/Duschgel/Seife drankommen lassen, auch nicht bis ca. 2 Monate nach Bestrahlung. Nach Abschluß aller Bestrahlungen habe ich die Seite immer großzügig mit Dexpanthenol Schaum behandelt. Achtung: der Bepan*** Schaum enthält llaut Aussagen meiner Apothekerin dummerweise Menthol, was die Haut noch mehr reizen kann. In der Apo am besten nachfragen, wo nix drin ist. Geändert von mohnblume79 (10.08.2015 um 11:11 Uhr) |
|
||||
![]()
Wkzebra,
her mit meinen Bergen ![]() ![]() Ich hatte Duschpflaster auf meinen Markierungen und durfte daher Duschen ![]() Großes Handtuch ist schon genannt worden. Wir hatten Zeitschriften für Mann und Frau. Wartezeit war nicht sehr lang, außer es ist eine Grillkiste ausgefallen ![]() Man war ist stolz, als ich 1 cm Haare hatte und in der Strahlenklinik die Mütze am Schluß ausgezogen hatte.
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Liebe Resi, mit Tipps bzgl. der Bestrahlung kann ich noch nicht dienen, aber da hast Du ja bereits super Antworten bekommen, die ich mir dann auch schon notieren kann... Privater Stress ist das letzte was wir im Moment gebrauchen können. Ich wünsche Dir, dass sich das bald alles klären lässt und Du Dich auf schönere Dinge konzentrieren kannst... und das vor allem die Nebenwirkungen nachlassen. Du hast nur noch 3 mal, oder? Dann hast Du es geschafft! Liebe Marion, mit der Vollglatze habe ich auch meine Probleme (hatte lange Haare, die mir immer noch sehr fehlen :-)). Aber sie kommen ja wieder. Irgendjemand hatte hier mal geschrieben: Die Haare gehen nur in Urlaub! Wegen deinem Darm könntest Du es mal mit Leinsamenschleim versuchen (ca. 2 Essl. Leinsamen in wenig Wasser auskochen, bis es dickflüssiger wird, dann durch einen kleinen Sieb in eine Thermoskanne schütten und 4-5 Pinchen über den Tag verteilt trinken. Oder ab und zu einen Naturjoghurt essen... Ich hoffe, es geht Dir ganz bald besser! Liebe Katja, ich hoffe sehr, dass Du aus dem Loch wieder heraus kommst! Ich weiss, es ist manchmal sehr schwer. Die ganze Situation verlangt einem richtig etwas ab. Vielleicht hilft es Dir ja auch, wenn Du hier schreibst? Ich drück Dich ganz fest ![]() Übermorgen steht auch für mich einer der schwersten Schritte an. Ich muss mich von meiner Brust trennen ![]() Ich umarme Euch ganz fest ![]()
__________________
Liebe Grüsse! Juli |
|
|||
![]()
Liebe Resi, hier haben ja schon viele Tipps zur Bestrahlung gegeben, den Tipp von Wkzebra mit dem Training "Arme nach oben halten" finde ich sehr gut, mir fiel es auch sehr schwer die Arme während der Bestrahlung in dieser LAge zu belassen; die lagern da in so einer Art "Haltevorrichtung, und vor Aufregung verkrampft man da sehr schnell, obwohl die Bestrahlung einschließlich LAgerung nur ein paar Minuten dauert. Ich habe dann die Ärtzin noch befragt wieviel
"Einstrahlfelder" vorgesehen sind, und da wusste ich immer wie oft das Gerät noch "auslöst", man merkt sich das dann ganz gut. LG vom NAshorn @ KAtja: diese "Löcher" sind normal, wird wieder besser aber es dauert... und fahre zur AHB, es hilft wirklich beim "fittwerden" und das "Rundum-Sorglos"-Paket" ist nicht zu verachten, und es geht dann wirklich nur um Dich...., dann hast Du auch wieder mehr Kraft für Deine Kinder !!!!! |
|
|||
![]()
Ich hatte auch Duschpflaster über den Markierungen von der Bestrahlung.
Aber das läuft ja Überfall anders. Ich sollte z.B. auch dreimal täglich mit Penaxxx-Babypuder abpudern und möglichst selten Wasser an die Bestrahlungsstelle lassen! Die Damen aus der Praxis sagten mir, das trockene Haut weniger schnell verbrennt, deshalb das Puder und trocken halten! Das ist aber in jeder Praxis anders! Hatte übrigens keinerlei Probleme mit der Haut! Ganz zum Schluss war die Brustwarze etwas rot, wie Sonnenbrand, sonst alles super! Hab ab und an mal mit einem Coolpack gekühlt, trockene kalte ist OK, hatte man mir gesagt! Und beim Sport hab ich Einmal-Stilleinlagen in den BH gelegt, damit der Schweiss die Zeichnungen nicht verwischt! LG Oli |
|
||||
![]()
Vielen Dank Ihr Lieben für die hilfreichen Tipps, werde sie mir in Ruhe rausschreiben. Bin heute Abend zu fertig um auf Euch alle ein zu gehen obwohl ich gerne würde.
Seid herzlich umarmt. Juli, Dir muss ich einfach noch ein paar liebe Worte schreiben. Du hast keinen leichten Weg und bist sooo tapfer! Bleib so und gehe einfach einen Schritt nach dem anderen. Es dauert so lange wie es dauert aber alles wird gut. Resi |
|
|||
![]()
Resi,
danke für Deine lieben Worte... Ich hoffe, es geht Dir bald besser...
__________________
Liebe Grüsse! Juli |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|