Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2015, 13:26
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!

Liebe Resi, mit Tipps bzgl. der Bestrahlung kann ich noch nicht dienen, aber da hast Du ja bereits super Antworten bekommen, die ich mir dann auch schon notieren kann...
Privater Stress ist das letzte was wir im Moment gebrauchen können. Ich wünsche Dir, dass sich das bald alles klären lässt und Du Dich auf schönere Dinge konzentrieren kannst... und das vor allem die Nebenwirkungen nachlassen. Du hast nur noch 3 mal, oder? Dann hast Du es geschafft!
Liebe Marion, mit der Vollglatze habe ich auch meine Probleme (hatte lange Haare, die mir immer noch sehr fehlen :-)). Aber sie kommen ja wieder. Irgendjemand hatte hier mal geschrieben: Die Haare gehen nur in Urlaub! Wegen deinem Darm könntest Du es mal mit Leinsamenschleim versuchen (ca. 2 Essl. Leinsamen in wenig Wasser auskochen, bis es dickflüssiger wird, dann durch einen kleinen Sieb in eine Thermoskanne schütten und 4-5 Pinchen über den Tag verteilt trinken. Oder ab und zu einen Naturjoghurt essen... Ich hoffe, es geht Dir ganz bald besser!
Liebe Katja, ich hoffe sehr, dass Du aus dem Loch wieder heraus kommst! Ich weiss, es ist manchmal sehr schwer. Die ganze Situation verlangt einem richtig etwas ab. Vielleicht hilft es Dir ja auch, wenn Du hier schreibst? Ich drück Dich ganz fest

Übermorgen steht auch für mich einer der schwersten Schritte an. Ich muss mich von meiner Brust trennen Drückt mir die Daumen, dass alles gut läuft...
Ich umarme Euch ganz fest und bis bald!
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2015, 14:02
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi, hier haben ja schon viele Tipps zur Bestrahlung gegeben, den Tipp von Wkzebra mit dem Training "Arme nach oben halten" finde ich sehr gut, mir fiel es auch sehr schwer die Arme während der Bestrahlung in dieser LAge zu belassen; die lagern da in so einer Art "Haltevorrichtung, und vor Aufregung verkrampft man da sehr schnell, obwohl die Bestrahlung einschließlich LAgerung nur ein paar Minuten dauert. Ich habe dann die Ärtzin noch befragt wieviel
"Einstrahlfelder" vorgesehen sind, und da wusste ich immer wie oft das Gerät noch "auslöst", man merkt sich das dann ganz gut.


LG vom NAshorn


@ KAtja: diese "Löcher" sind normal, wird wieder besser aber es dauert... und fahre zur AHB, es hilft wirklich beim "fittwerden" und das "Rundum-Sorglos"-Paket" ist nicht zu verachten, und es geht dann wirklich nur um Dich...., dann hast Du auch wieder mehr Kraft für Deine Kinder !!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2015, 17:00
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte auch Duschpflaster über den Markierungen von der Bestrahlung.

Aber das läuft ja Überfall anders.
Ich sollte z.B. auch dreimal täglich mit Penaxxx-Babypuder abpudern und möglichst selten Wasser an die Bestrahlungsstelle lassen!

Die Damen aus der Praxis sagten mir, das trockene Haut weniger schnell verbrennt, deshalb das Puder und trocken halten!
Das ist aber in jeder Praxis anders!

Hatte übrigens keinerlei Probleme mit der Haut! Ganz zum Schluss war die Brustwarze etwas rot, wie Sonnenbrand, sonst alles super!
Hab ab und an mal mit einem Coolpack gekühlt, trockene kalte ist OK, hatte man mir gesagt!

Und beim Sport hab ich Einmal-Stilleinlagen in den BH gelegt, damit der Schweiss die Zeichnungen nicht verwischt!


LG Oli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2015, 21:24
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Vielen Dank Ihr Lieben für die hilfreichen Tipps, werde sie mir in Ruhe rausschreiben. Bin heute Abend zu fertig um auf Euch alle ein zu gehen obwohl ich gerne würde.
Seid herzlich umarmt.

Juli, Dir muss ich einfach noch ein paar liebe Worte schreiben. Du hast keinen leichten Weg und bist sooo tapfer! Bleib so und gehe einfach einen Schritt nach dem anderen. Es dauert so lange wie es dauert aber alles wird gut.

Resi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2015, 06:51
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Resi,
danke für Deine lieben Worte...
Ich hoffe, es geht Dir bald besser...
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2015, 19:36
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

wie geht es euch allen? Kommt ihr halbwegs zurecht mit der Hitze?

Vielen lieben Dank an alle "Althasen" für die wertvollen Tipps zur Bestrahlung. Die werde ich mir auf jeden Fall rausschreiben und einiges davon mitnehmen. Danke, dass ihr hier noch so fleißig mitlest und weiterhelft!

Morgen geht es also wieder los. Chemo Nummer 7 ist fällig. Meine Blutwerte waren heute wieder sehr gut, EKG ebenso unauffällig, also kann es morgen weitergehen. Ich hab grad ein kleines TN-bedingtes Tief (blöde Prognosen) und kann so Worte wie "Hochrisikoerkrankung", "metastasierungsfreudig", "biologisch hochagressiv" usw. nicht aus meinem Kopf bekommen. Das kommt davon, wenn man sich informiert. Man merkt sich eben die vielen bösen Sachen...na ja, sehr viel positives steht zu TN leider auch nirgends.
Ach ihr Lieben, ich hoffe einfach so sehr, dass sich diese Quälerei durch die Chemo bei uns allen ganz sehr lohnt und wir nie wieder von unseren Mitbewohnern hören werden.

Ich melde mich mal ab für die nächsten Tage, bin sicher nicht in der Lage viel zu schreiben, aber ich lese mit.

Seit lieb gegrüßt.
Flower
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2015, 20:56
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Flower,

Doch ein positives hat TN, da schlägt die Chemo meist besser an, ich hatte eine pathologische Komplettremission!
Und das mit Tam kann man auch zweiseitig sehen!
Zu Beginn hab ich ja gedacht, die die Tam nehmen müssen sind besser dran, weil sie noch 5-10 Jahre etwas gegen den Sch..... tun können, aber wenn ich von einigen höre, was sie über die Jahre für NW haben, dann möchte ich es doch nicht mehr so unbedingt!

Kopf hoch, .........

LG Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55