![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ute,
T3a sagt nichts über die Größe in cm aus, T3a - "Tumor hat die Nierenvene, ihre größeren Äste oder das umliegende Weichteilgewebe befallen, dringt aber nicht über die Gerotafaszie hinaus". Die Gerotafaszie ist die vielgerühmte (Fett-) Kapsel. Hier geht es um die Lage und Ausbreitung des Tumors. Die Stadien T1 - T2 beziehen sich auf Tumore die auf die Niere begrenzt sind. Gruß Jan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben.
Ohne jetzt langwierig schreiben zu können...sind bei dem NZK Metastasen auch als erstes im Knie denkbar? (Hier: Ermüdungsbruch). Können in dem Fall Metastasen, soweit vorhanden, im MRT nachgewiesen werden oder eher nicht? LG Ute |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ute,
leider können Metastasen des NZKs überall auftreten, im Knie auch (auch als "erste"). Im MRT kann man Metastasen sehr gut erkennen. Toi, toi, toi, dass bei deinem Mann der Bruch eine andere Ursache hat. Halt uns bitte am Laufenden. LG joggerin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ute,
wie schon Joggerin schrieb, beim NZK ist nichts ausgeschlossen. In meinen Augen aber unwahrscheinlich. Metastasen lassen sich im MRT mit Kontrastmittel sehr gut darstellen (außer in der Lunge). Drück euch die Daumen, Jan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Zwischenstand: Dienstag ist ein CT rechts (das Knie mit der Tibiafraktur), Mittwoch ein MRT links (Knie mit größeren Beschwerden, vor 6 Monaten Kniegelenksödem). Auf letzterer Überweisung hat der Doc auch das NZK erwähnt. Er meinte vage, "da sei irgendwas anderes". Wobei ich jetzt auch nicht denke, dass da ein Zusammenhang besteht.
Wegen des gebrochenen Knies wird er noch zur Knochendichtemessung geschickt, und hier halte ich bei seiner Geschichte Osteoporose auch für denkbar. Ich werde berichten, sobald Ergebnisse vorliegen. LG und vielen Dank schon mal! Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße auch an deine Frau, Jan! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ute,
ich darf euch von Uschi auch Grüßen. Wir wünschen euch gutes Gelingen für eure anstehenden Dinge. Jan (bald wieder an der Nordsee, aber diesmal NL ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nach langer Abwesenheit, über die es nichts zu berichten gibt, mal wieder eine Frage: Mein Mann hat heute das 2. Mal ein CT Thorax ohne KM erhalten (jetzt ist er gerade im MRT (Abdomen). Erstdiagnose 07/14, NCC klarzellig, Nephrektomie links 07/14, pT3a, G2, R0, V1. Die o.g. Screenings wurden nach den ersten 2 Jahren auf 2* jährlich reduziert. Ich sitze jetzt wie üblich mit meinem Mann hier, um die Untersuchungsergebnisse gemeinsam zu erfahren. Was haltet ihr davon, dass beim CT Thorax auf die KM-Gabe verzichtet wird? Ob ich gleich nochmal einen Arzt drauf ansprechen soll? (Mein Mann reagierte allergisch beim 1. Mal, das bekam man aber in Folge in den Griff) Viele Grüße Ute |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|