![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Mann, 75 Jahre alt, wurde, am 14. August 2014 Nierenkarzinom festgestellt.
Beim Wasserlassen kam nur Blut, das war das Anzeichen einen Arzt aufzusuchen. Dann ging alles recht schnell. Bei diverse Untersuchungen wurden 5 Metastasen auf der Lunge gefunden. Mitte September 2014 wurde die rechte Niere entfernt, Reha, usw. Dann begann die Behandlung mit Sutent. Zuerst mit 25 mg Dosis - 30 Tage tägl. einnehmen, 15 Tage pausieren. Das ging recht gut, dann wurde die Dosis auf 50mg erhöht. nach zwei Wochen Einnahme bildeten sich Blasen im Mund, das Allgemeinbefinden verschlechterte sich sehr. Wieder auf 25mg runter, da ging es ihm besser. Als er wieder untersucht wurde, waren auf einmal 6 Lungenmetastasen festgestellt, angeblich hat man eine kleine übersehen. Der behandelnde Urologe bestand darauf wieder die 50mg Kapseln zu nehmen. von Monat zu Monat geht es meinem Mann schlechter, er kann kaum essen, beide Augen sind blutig entzündet, Magen und Darm Probleme, Müdigkeit und keine Lebensfreude. Jetzt hat mein Mann einen Termin beim Urologen und wird ein anderes Medikamen bekommen. Ich mache mir große Sorgen wie das weitergeht. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulla,
es gibt noch mehrere Medikamente dieser Art beim Nierenkebs. Wenn die Einnahme eines Medikaments nicht mehr dem Patienten zumutbar ist, oder der Patient selbst aussteigen möchte, wird genauso wie bei Nichtwirken des Medikamentes gewechselt. Da nun niemand vorrausagenen kann, ob das nächste Medikament wirkt und besser vertragen wird, muss man halt ausprobieren. Nebenwirkungen sind bei allen Medikamenten bekannt. In wie weit diese sich bei deinem Mann durchschlagen, muss man dann mal sehen. Jan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sutent-Erfahrene,
hat jemand von euch Erfahrung mit Hautausschlägen gemacht? Schom Ende letztn Zyklus habe ich so rote Flecken bekommen, sahen zuerst aus wie Stiche, jucken etwas und laufen dann breit. Manche wie 20Cent Stück. Waren dann abgeheilt in der Pause. Jetzt kommen wieder vereinzelte wieder. Gruß Heidrun |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heidrun,
Bin jetzt im 5.Sutentzyklus, aber mit Hautausschlag hatte ich noch nicht zu kämpfen. Gruß Thomas . |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heidrun,
die Haut wird unter Sutent (und den anderen TKI's) empfindlicher. Dadurch kann es zu Hautausschlägen (selten) kommen. Vorbeugend vor Sonneneinstrahlung schützen. Auch chlorhaltiges Schwimmbadwasser ist ungünstig. Die Haut mit rückfettenden und pflanzlichen Lotionen und Salben pflegen. Möglichst auf parfümierte und alkoholhaltige Pflegeartickel verzichten. Notfalls cortisonhaltige Cremes vom Arzt verschreiben lassen. Gruß Jan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an meine Mitstreiter,
es geht um die Nebenwirkungen bei Sutenteinnahme. Ich scheine so nach und nach alles durchzumachen. Nachdem der Ausschlag wieder weg ist und ich im letzten Zyklus kaum Fußschmerzen hatte (Magen-Darm bleibt immer gleich mies) , habe ich nun Zahnprobleme. Wer hat hier schon ähnliche Erfahrung gemacht? Plötzlich waren Zahntaschen entzündet, das verging in der Pause nicht. Erst nach mehrmaligen Zahnarztbesuchen ist es nun fast weg. Habe schon von Ölspülungen gelesen. Wie oft soll man das machen? Der Zahnarzt rät zu antiseptischen Spülungen, hab aber bedenken, dass damit die Flora kaputt geht. Gruß Heidrun |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
nebenwirkungen, nebenwirkungsmanagement, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sunitinib, sutent, wechselwirkung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|