Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16156  
Alt 28.08.2015, 17:25
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Resi Danke schön ja ich bin die mit den grauen Haaren. Ich will sie auch nicht färben im Moment finde ich sie tatsächlich auch schön.

@Orangeflower Endspurt ist was feines. Zwar ist man ziemlich am Ende seiner Kräfte,aber von da an geht's bergauf. Die Op war bei mir 14 Tage später und überhaupt nicht schlimm. Habe eine Mastektomie und dachte der große Schnitt muss weh tun. Nee tat er nicht. Brauchst keine Angst haben.

@Steffen ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Toll wie du versuchst deine Frau zu unterstützen. Gestattet euch, ja auch du dir selbst, Tiefs und Durchhänger. Das gehört dazu um diese Krankheit zu bekämpfen und den Weg zu schaffen. Macht euch keinen Druck was Sport und Bewegung angeht. Wenn sie nicht kann dann kann sie nicht.
Resis Vorschlag das deine Frau auch hier lesen sollte halte ich für gut. Wir reden ja auch über andere Dinge und vor allem ist es eine große Hilfe zu spüren dass man hier verstanden wird ohne große Erklärungen. Mir persönlich ist es auch wichtig meinen Mann nicht mit allem zu belasten.
Denkt dran die Nebenwirkungtonne steht noch.....alles rein was kein Mensch braucht.
Ich drück euch alle
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #16157  
Alt 29.08.2015, 10:34
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

seit einiger Zeit lese ich mit und nun habe ich mich endlich mal angemeldet. Ich befinde mich derzeit mitten in der Chemo und habe bereits 12x Pac + Herceptin + Lapatinib (im Rahmen einer Studie) hinter mir. Ab Montag folgen die 4 EC... Ich gebe zu, dass ich ein wenig aufgeregt bin...

LG
Liesel

P.S.: Ich bin übriges 34 Jahre alt und wohne in Nordrhein-Westfalen
Mit Zitat antworten
  #16158  
Alt 29.08.2015, 12:27
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

wie geht es euch allen? Genießt ihr das Wochenende?

Liesel, herzlich Willkommen hier bei uns. Du kannst ja auch schon das Ende der Chemo sehen, das ist toll. Die EC schaffst du auch noch und dann hast du es hinter dir.

Susi, danke für deine beruhigenden Worte. Ich weiß auch gar nicht warum ich so nervös bin wegen der Op. Bei der Lymphknoten und Port Op war ich ganz entspannt und jetzt plötzlich so ängstlich. Es ist ja auch nur ein kleiner Eingriff (brusterhaltend). Ich konnte leider noch nicht mit dem Arzt sprechen, hab daher noch keinen Termin und auch noch eine Menge Fragen nicht beantwortet. Vielleicht ist auch das der Grund für meine Unruhe. Beispielsweise wüsste ich gerne, ob das gesamte Gebiet des ehemaligen Tumors rausgenommen wird oder nur eine Gewebeprobe (da im Sono kein Knoten mehr erkennbar ist). Hat da jemand eine Ahnung?

Heute kommt mein Bruderherz und wir gehen ein Stückchen Wandern. Ich freu mich. Noch 5 Tage bis zur letzten Chemo.

Liebe Grüße
Flower
Mit Zitat antworten
  #16159  
Alt 29.08.2015, 13:10
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Orangeflower soviel ich weiß wird das TumorBett entfernt. Das "tote" Narben Gewebe bis in den gesunden Bereich. Bestimmt ist der Grund für deine Unruhe, weil du jetzt noch nicht genau weißt was weiter passiert und vor allem wann.
Schön das dein Bruder mit dir wandern geht. Mach langsam und genieße deinen neuen Lebensabschnitt. Jetzt geht's aufwärts! !!
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #16160  
Alt 29.08.2015, 18:27
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Tapfere Mädels,

Erstmal Glückwunsch Resi, toll dass du es geschafft hast. Ich muss noch 3x (Doc).

Hallo Orangeflower, so wie Susisausewind schon geschrieben hat wird wohl das Tumorbett rausgeschnitten. So hat es mir mein Arzt erklärt, was bei er OP passiert. Bei mir wurde auch nach der 2. EC Chemo einen Cflip gesetzt, weil der Tumor schon geschrumpft war.

Hallo liesl, herzlichen Willkommen. EC ist zu schaffen, nur immer positiv denken.

Liebe Grüße
Monica
Mit Zitat antworten
  #16161  
Alt 30.08.2015, 09:57
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels,
morgen gehts bei mir zum ersten Mal mit EC los. Bin schon total aufgeregt! Habt ihr Tipps für mich? Einen Medikamentenplan habe ich bereits vom BZ bekommen, aber ich frage mich, ob ich zusätzlich etwas machen kann um z.b. die Mundschleimhaut zu schonen...
Ich hoffe die EC wirkt gut und ich mache das alles nicht umsonst! Aber anscheinend ist es ein wirklich effektives Zeug. Wie sind eure Erfahrungen? Mein Tumor ist nach 12x Pac nur noch 3,5 mm groß und ich erhoffe mir, dass die ECs diesen Rest schaffen!

Euch allen einen schönen sonnigen Sonntag!
Liesel
Mit Zitat antworten
  #16162  
Alt 30.08.2015, 10:25
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Liesel,
Ich habe während der Chemo gefrorene Ananasstückchen gelutscht.
Nehme die Medikamente so schnell wie möglich, am besten am Abend vorher. Da die Apotheke meine Medikamente nicht vorrätig hatte war bei mir alles zu spät. Ich bekam sie (bis auf Emend) erst einen Tag nach der Chemo. Tee aus Ingwer frisch zerquetscht tut ganz gut. Stilles Wasser in kleinen Schlucken immer wieder mal hilft gegen aufkommende Übelkeit.
Essen in kleinen Portionen auch. Das was Du am ersten Tag direkt nach der Chemo ist, weil Chemo Hunger macht, wirst Du ab dann wahrscheinlich nicht nicht mehr mögen. Also nimm irgendwas neutrales.
Die Tage nach der Chemo halfen mir der gute alte Haferbrei (wurde zum beruhigenden Ritual) oder ausgekochter Reis. Instantfertignudeln in ein bisschen Brühe ging auch gut. Das habe ich in meiner Müdigkeit gerade noch geschafft. Fetter griechischer Yhoghurt schön gekühlt half gut gegen die Wehwehchen der Schleimhaut, wobei ich relativ verschont worden bin.
Am besten war einfach viel viel Schlafen! Einfach nur mit einer Flasche Wasser neben mir.
Ich wünsche Dir, dass Du alles gut durchstehst. Es geht vorbei kann ich nur sagen, seit Donnerstag bin ich durch. Auch wenn ich mich manchmal fühlte als hätte mich eine Dampfwalze überrollt oder mich jemand in die Zange genommen habe ich viele schöne Dinge unternehmen können. Ich war bei Konzerten, habe Freunde besucht, war auf Feiern, habe im Garten gearbeitet, war lange mit dem Hund spazieren, mit dem Rad unterwegs, habe selbst ein kleines Fest gegeben...
Wenn Du irgendwo unsicher bist, frag! Dafür sind wir da.
Wenn Du jammern willst, tu es! Auch das hilft manchmal weiter und jeder hier kennt das.
Alles liebe
Resi
Mit Zitat antworten
  #16163  
Alt 30.08.2015, 11:06
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi,
danke für deine Antwort! Und schön, dass du es endlich hinter dir hast.. Wie geht's jetzt bei dir weiter? OP? Welche Medikamente meinst du mit früher nehmen? Ich habe einen Plan bekommen, in dem steht, dass ich nur an Tag 2 und 3 morgens etwas nehmen muss. Was musstest du denn nehmen? Und vor allem wann?

LG
Mit Zitat antworten
  #16164  
Alt 30.08.2015, 11:51
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Liesel,

ich kann mich Resi da nur anschließen. Ich bekomme ebenfalls Kortison schon so, dass ich am Abend vor der Chemo anfange und dann an Tag 2 und 3 nochmals welches nehme. Ich hab die 2 Tabletten am Abend einmal vergessen und bin mit der Chemo viel schlechter zurecht gekommen. Die Begleitmedis schon vorher einzunehmen und quasi vorzubeugen macht also wirklich Sinn.


@ Resi, geht es dir soweit gut? Würde mich freuen, per PN bald wieder von dir zu lesen, wenn du Lust und Zeit hast.
Mit Zitat antworten
  #16165  
Alt 30.08.2015, 20:50
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein liebes 'guten Abend' in die Runde,

ich lese schon seit einiger Zeit mit und nun muss ich doch mal schreiben. Im Rahmen des Mammografie - Screenings wurde bei mir erst nur ein DCIS festgestellt. Im März dann brusterhaltend operiert. Leider hat sich in diesem doch schon recht gossen DCIS ein Tumor entwickelt und zwei Lymphknoten waren auch befallen. Also Empfehlung der Tumorkonferenz Chemotherapie / Bestrahlung / AHT. In der Chemo stecke ich gerade. Verordnet wurden. 4xEC UND 12x Pacli. Die EC's sind abgearbeitet und von den Paclis habe ich 5 schon erhalten. Die EC' s habe ich gar nicht vertragen. Aber die sind ja schon Geschichte. Von den Paclis ist mir nun nicht mehr übel. Gott sei dank. Aber neue NW sind gekommen. Fürchterliche Knochenschmerzen,starke Müdigkeit (könnte überall mir liegen) und die wöchentlichen Cortisongaben tun ihr übriges. Beine und Hände werden dick und das Gesicht fängt an sich zu verformen . Ich komme mir vor, wie ein aufgeblasener Ballon. Dazu gesellt sich gerade ein Chemotief. Der Enthusiasmus, der sich zum Anfang der Therapie, trotz der starken Übelkeit und der NW von EC, aufgetan hat ist im Moment komplett verschwunden. So denke ich manchmal, wozu man das alles auf sich nimmt Von euren Beiträgen weiß ich aber, dass es zu schaffen ist, weil viele ihre Therapie beenden konnten und es geschafft haben. Wäre ich doch auch schon mal sowei .

@Liesel24: mir hat gegen Mundschleimhautentzündungen vorbeugendes gurgeln mit Salbei- und Kamillentee und kamillenkonzentrat geholfen. Bei offenen Stellen habe ich mit Dent...x und Asp...san im Wechsel geschmiert. Viel viel Glück für Morgem

Euch allen noch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #16166  
Alt 30.08.2015, 21:03
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jacqueline,
danke für deine Tipps! Ich hoffe, dass ich den morgigen Tag halbwegs gut überstehe. Ich kann dich so gut verstehen... Stecke nach den 12 Pac auch in einem Chemotief. Hatte gerade zwei Wochen Pause und es geht mir so gut... Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken ich bin gesund. Aber da mein unliebsamer Mitbewohner immer noch bei mir weilt, wird es Zeit, dass er seinen endgültigen Räumungsbescheid bekommt. Ich hoffe die ECs sind dafür stark genug💪🏼!
Halte durch... Es kommen wieder bessere Tage und am Ende sind wir gesund✊🏼✊🏼 und der ganze Aufwand hat sich gelohnt! Das ist meine Hoffnung.

LG und einen schönen Abend euch allen.
Liesel
Mit Zitat antworten
  #16167  
Alt 30.08.2015, 21:56
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Jacobine,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Chemo Thread. Es ist schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Wenn man schon so etwas durchmachen muss, kann man die tolle Unterstützung durch dieses Forum wirklich brauchen und es hilft so sehr!

Toll, dass du schon so viel geschafft hast. Von den anderen weiß ich ja schon, dass EC wirklich blöde ist. Du kannst stolz auf dich sein, dass du das schon hinter dir hast und den Rest schaffst du auch noch. Ich hab hier von einer Userin mal den Tipp bekommen, mir die Tage als Strichliste abzustreichen und mir nach jeder überstandenen Chemo eine Kleinigkeit zu schenken oder einen Wunsch zu erfüllen. Durch diese Konzentration auf ganz kleine Schritte ist es mir leichter gefallen, denn am Anfang sieht man das Ende des ganzen Behandlungsmarathons ja gar nicht. Ich habe am Donnerstag die letzte Chemo und es kommt mir so unwirklich vor. Wo ist das halbe Jahr nur geblieben? So schlimm manches auch war, aber irgendwie ging die Zeit dennoch rasent schnell vorbei. Es ist normal Tiefs zu haben, du darfst müde und kaputt sein. Gönn dir den Schlaf und die Ruhe, die dein Körper einfordert. Du schaffst das!

Liebe Grüße
Flower
Mit Zitat antworten
  #16168  
Alt 31.08.2015, 07:50
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Auch wenn die meisten unter EC ziemlich gelitten haben, möchte ich betonen, dass es auch ganz anders sein kann. Mir ging es in der Chemo-Zeit prima und ich habe wirklich viel unternommen. Nur zum Ende hin ging die Kondition immer weiter in den Keller.

Für ganz wichtig halte ich es, die verordneten Begleit-Medis zu nehmen. Sie haben einen Sinn und sollten die möglichen Nebenwirklungen in Schach halten.

Ich habe mir von Anfang an während der Chemo Ziele gesetzt. Ich wollte dieses und jenes machen und es hat alles geklappt. Sportveranstaltungen, Konzerte, Urlaub. Ich weiß, dass ich ein Extrem-Beispiel bin, da ich auch noch die ganze Zeit gearbeitet habe, aber "so etwas" gibt es eben auch. Es muss nicht immer ganz mies ablaufen.

Zum Ende der Chemo hatte ich aber auch ein Tief. Ich glaube, das liegt daran, dass diese ganze Spannung von einem abfällt und man dann einfach eher schlapp macht.

beim Essen habe ich es so gemacht, dass ich erst nur einen Bissen probiert habe und den ganz bewusst gegessen habe. Da mir alles ganz normal geschmeckt hat, kam dann flugs die ganze Portion hinterher. Teilweise auch noch mehr, da ich - wahrscheinlich dank Cortison - dauernd Hunger hatte.
Mit Zitat antworten
  #16169  
Alt 31.08.2015, 08:12
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

Danke für eure aufmunternden Worte. Die Idee mir nach jeder Chemo was kleines zu schenken, finde ich super. Morgen bin ich wieder dran, vielleicht schaffe ich es ja, mir was Kleines zu gönnen. Eine Idee hätte ich da schon. .
Ich finde es total bewundernswert während der Chemo zu arbeiten. Wie schafft man das bloß? . Auch wenn es soweit gut geht ist es doch eine Belastung für den Körper. Aber wenn es ging, dann um so besser.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag.

LG Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #16170  
Alt 31.08.2015, 08:59
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Jacobine,

höre auf Deinen Körper und mache das was Du kannst und worauf Du Spaß hast. Ich trainierte während meiner Chemo (6xTAC) 2x die Woche Karate und legte 3 Wochen nach meiner letzten Gabe die Prüfung zum 2. DAN ab.

Keinerlei NW, nur zum Ende wurde die Kraft weniger.

Bei allem was Du tust, viel Spaß !!!
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55