Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2015, 21:21
Chrissi169 Chrissi169 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 52
Standard AW: Magenkrebs mit Anastomose-Insuffizienz ...

Liebe Kathrin,
das hört sich nicht gut an :-(. Es tut mir sehr leid.

Da meine Freundin ja fast die identische Diagnose hat, sieht es wohl auch für sie nicht gut aus...... :-((

LG
Chrissi

Geändert von gitti2002 (09.09.2015 um 20:16 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2015, 22:09
Trika Trika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2015
Beiträge: 13
Standard AW: Magenkrebs mit Anastomose-Insuffizienz ...

Das wollte ich damit nicht sagen.
Natürlich ist es eine Sch... Diagnose. Aber wie wird immer gesagt... Jeder ist anders.
Und wären da nicht die zusätzlichen schweren Komplikationen aufgetreten wäre ich wohl auch optimistischer.
Aber er hatte eine schwere Sepsis, die ihn statt des Krebses beinahe das Leben gekostet hätte.

und irgendwie will ich auch noch nicht ganz aufgeben.

Hab grad vorhin 2 Kinokarten besorgt für einen Film den er gern sehen möchte und der zufällig an dem Tag zwischen Reha und stationärer Aufnahme als Vorpremiere bei uns im Kino kommt. Das ist doch mal was positives. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2015, 13:22
Chrissi169 Chrissi169 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 52
Standard AW: Magenkrebs mit Anastomose-Insuffizienz ...

Hallo Kathrin,

Kino hört sich doch gut an ! Es lenkt Euch beide ab und Ihr unternehmt etwas - schön !!!

LG
Chrissi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2015, 10:29
Trika Trika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2015
Beiträge: 13
Standard AW: Magenkrebs mit Anastomose-Insuffizienz ...

Ja, die Kinokarten liegen zuhause.
Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen. So können wir Ihm hoffentlich den ersten Tag außerhalb von Kliniken (seit 1.7.) schön machen, bevor er am nächsten Tag wieder auf Station geht für die Chemo.

Mein Paps hat sich für die Chemo entschieden. Bin mir nicht sicher wie ich darüber denken soll, aber das ist am Ende ja auch egal. Die Entscheidung ist seine. Und ich denke er möchte einfach jeden möglichen Strohhalm ergreifen.
Er meinte, er möchte sich nicht irgendwann vorwerfen müssen es nicht versucht zu haben. Und er möchte auf keinen Fall noch einmal durchmachen, was er seit 1.7. mitgemacht hat.
Da bleibt mir nur noch zu hoffen, dass er halbwegs unbeschadet durch die Chemo kommt. Und diese nicht alles noch viel schlimmer macht.

Morgen geht auch Mama ins Krankenhaus für Ihre OP. Da erfährt sie auch den Befund ihrer histologischen Untersuchung. Ich hoffe und bete, dass wenigstens dort die großen Katastrophen ausbleiben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2015, 14:05
Chrissi169 Chrissi169 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 52
Standard AW: Magenkrebs mit Anastomose-Insuffizienz ...

Hallo Kathrin,
das mit Deinem Papi hört sich doch ganz gut an ! Genießt den Kinoabend !!

Meine Freundin wollte auch nichts unversucht lassen und ich kann das verstehen. Dein Papi würde sonst immer zweifeln, wenn er es nicht gemacht hätte !

Ich drücke ganz fest die Daumen für Deine Mami morgen !!!

LG
Chrissi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2015, 20:08
Trika Trika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2015
Beiträge: 13
Standard Alles Scheiße!!!

wie kann nur jemand so tief in die sch... greifen???
es ist mir unbegreiflich...
ist nicht irgendwann einmal genug?
seit 5 Monaten sehe ich zu wie es permanent bergab geht mit ihm.
ein schlag folgt dem anderen. und er ist immer noch da.
mittlerweile wünsche ich mir nur noch dass es doch bald vorbei sein möge.

nachdem er sich in der reha so gut aufgerappelt hatte, geht er zur chemo und bekommt am dritten Tag nen schlaganfall.

auch nach dem steht er wieder auf.
stets begleitet von schmerzen. essen fällt ihm zunehmend schwerer.
essen ist verbunden mit schmerzen und erbrechen.
er baut ab bis auf 46 kg. parenterale Ernährung wird begonnen. erst stationär.
dann zuhause. schmerzen sind dank starker schmerzmittel unter kontrolle.
essen klappt einfach nicht. so wie er es runterschluckt kommt es wieder raus.
dann muss er ohne grund immer spucken. dann kommt Blut mit. dann hört das auf.
mittlerweile hat die spucke aussehen, geruch und Konsistenz von Jauche.

ach ja die drainage wurde entfernt. pflaster drauf und keiner guckt mehr nach.
jetzt haben wir dort auch noch eine ausgewachsene Entzündung mit offenem Fleisch.

was muss er noch alles ertragen.???
wann ist es endlich vorbei???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2015, 20:17
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 739
Standard AW: Magenkrebs mit Anastomose-Insuffizienz ...

trika, ja, es ist einfach nur schlimm und kaum zu ertragen, nicht für die betroffenen und nicht für die angehörigen.

ich hoffe trotzdem, dass begleitend das beste für deinen papa getan wird.
im palliativen bereich oder im hospiz ist das oftmals viel besser als auf einer x-beliebigen kh-station.

viel kraft euch!
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55