Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2015, 21:28
Chrissi169 Chrissi169 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 52
Standard AW: Magenkrebs bei einer Freundin

Hallo Lia,
lieben Dank für Deine ehrliche Antwort und die Möglichkeit, zu wählen, ob ich es lesen möchte ;-).

Ja, man sollte sich nichts vormachen aber die Hoffnung nie ganz aufgeben. Es klingt ja wirklich ähnlich mit Deiner Schwiegermutter.

Bei meiner Freundin hat die erste Chemo auch nicht angeschlagen, sie wollten erst keine zweite Chemo machen, haben sich aber - vielleicht aufgrund ihres relativ jungen Alters - dann doch dazu entschieden. Diese ist auch wahninnig aggressiv und meine Freundin ist ziemlich am Ende. Montag ist, wenn die Leukos stimmen, der letzte Zyklus.

Hat Deine Schwiegermutter jemanden, der sich um sie kümmert (außer Euch). Ich meine Ehemann oder so? Wohnt sie bei Euch in der Nähe?

Ich würde mich freuen, wenn wir uns weiter austauschen könnten....

LG
Chrissi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2015, 11:20
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Magenkrebs bei einer Freundin

Hallo Chrissi,

Das mit der Chemo kenne ich, meine Schwiegermutter war da auch total am Ende, weil die so heftig war. Sie sagt heute, dass sie nicht mehr so schnell eine Chemo machen würde, weil sie in ihrem Fall ja eh nicht geholfen hat und nur anstrengend war.
Wann wisst ihr, ob die Lekos stimmen?
Und wie sieht es mit der Hyperthermie aus - die Möglichkeit, die zu machen, wenn der Keim weg ist, besteht noch, oder?

Meine Schwiegermutter ist verheiratet und Mitte 50, also auch noch relativ jung. Sie hat auch alle ihre Kinder in der Nähe und ich wohne mit ihrem Sohn sogar im selben Haus. Es ist also immer jemand da. Auch eine Freundin kommt fast täglich zu Besuch, eine der wenigen, die nicht aus Angst, wie sie mit der Diagnose umgehen soll, das Weite gesucht hat. Ich finde es toll, dass auch du so für deine Freundin da bist - das ist leider nicht selbstverständlich.


LG Lia90
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2015, 20:55
Chrissi169 Chrissi169 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 52
Standard AW: Magenkrebs bei einer Freundin

Hallo Lia,
heute wollten ein paar Freundinnen zu ihr kommen, weil sie heute Geburtstag hat. Da aber die Leukos derzeit nur bei 1500 liegen, sagte ihr der Arzt, es wäre zu riskant, Besuch zu empfangen, wg evtl Ansteckung. Evtl wird die Chemo Montag um ein paar Tage verschoben. Hyperthermie kann sie machen, sobald der Keim weg ist und sie es körperlich schafft. Aber frühestens nach dem letzten Chemoblock.

Dass Deine Schwieger nicht alleine ist, ist schön. Ich kann das absolut nicht verstehen, dass sich Leute abwenden..... Es ist das Einzige, was ich für sie tun kann, einfach da sein, was ja leider aufgrund der Entfernung sehr schwer ist :-(.

Wie geht Dein Mann damit um? Könnt Ihr über die Situation reden? Meine Schwiegermutter ist letztes Jahr an Krebs gestorben, Männer gehen manchmal ja etwas anders damit um.

LG
Chrissi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2015, 09:03
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Magenkrebs bei einer Freundin

Hallo Chrissi,

oje, das ist schade! Vielleicht kann sie ja bald nachfeiern. Was sagen die Ärzte heute zur Chemo? Wird sie gemacht?

Ja, ich verstehe das auch nicht. Ich kann die Angst, wie man mit der betroffenen Person umgehen soll nach so einer Diagnose, vollkommen nachvollziehen, weil ich selbst immer wieder an meine Grenzen gelange und am liebsten vor all dem hier davonlaufen würde, weil die Überforderung teilweise so gross ist. Aber sich deswegen von wichtigen Menschen abwenden, finde ich schrecklich egoistisch.

Das tut mir Leid, Chrissi! Es ist schrecklich, wieviele Menschen diese Krankheit trifft...
Mein Partner spricht wenig darüber, zeigt seine Gefühle kaum, aber ab und an sprudelt es dann doch aus ihm heraus und meistens kenne ich es ihm auch so an, wenn es ihm schlecht geht.. Das Schwierigste ist, dass ich erst vor Kurzem zu ihm gezogen bin und daher hier noch niemanden kenne, meine Sorgen und Ängste also auch nur telefonisch oder hier im Forum mit jmd. teilen kann und kaum Möglichkeiten habe zwischendurch abzuschalten und der Situation kurz zu entfliehen, um Kraft zu tanken. Wenn dann wieder schlechtere Krankheitsphasen auftreten und ich meinen Partner leiden sehe, ist das ganz besonders schlimm, weil ich weiss, dass ich ihm nicht helfen kann und ich zugleich irgendwie selbst meine Gefühle in den Griff bekommen muss, damit ich stark für ihn sein kann.
War es bei dir mit deinem Partner teilweise auch so schwierig?

LG Lia90
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2015, 11:54
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Magenkrebs bei einer Freundin

Liebe Chrissi,

es tut mir so leid zu lesen, dass es bei euch nicht gut geht. Es liest sich alles so furchtbar. Aber sie kämpft so tapfer. Und sie hat in dir eine tolle Freundin … das ist so viel wert. Die Kette ist eine wundervolle Idee zum Geburtstag. Sicher hat sie Tränen verursacht.
Konnte die Chemo heute gemacht werden?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2015, 14:25
Chrissi169 Chrissi169 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 52
Standard AW: Magenkrebs bei einer Freundin

Liebe Lia,

das hört sich bei Dir auch nicht leicht an !! Fürs erste ist so ein Forum ja super aber Freunde in der Nähe wären auch schön !

Du mußt versuchen, Dir irgendwie Zeit für Dich freizuschaufeln, in der Du etwas tust, was Dir total Spaß macht !

Bei meinem Mann war es teilweise auch etwas schwierig, weil Männer damit anders umgehen. Nachdem seine Mutter gestorben ist, hat er mir gesagt, dass ich ihm total in dieser schweren Zeit geholfen habe und er mir total dankbar ist. Ich hatte oft das Gefühl, dass ich ihm nicht so gut helfen kann, weil er vieles nicht so an sich herangelassen hat. So kann man sich (positiv) täuschen...

Liebe Wind,
wie geht es Dir ?? Denke viel an Dich !!

Ich habe heute versucht, meine Freundin anzurufen. Sie hat Ihren Freunden am Geburtstag absagen müssen, weil der Arzt das Risiko zu hoch fand mit 1500 Leukos. Ob sie nun ´heute im KH ist zur Chemo weiß ich nicht. Sie hat meine WhatsApp nicht gelesen und hat ihr Handy aus..... Hmmmm, ich bekomme dann immer Angst, dass etwas ist. Ihre Freundin hat mir noch nicht geantwortet. Ich muß einfach abwarten. Hoffe, ich höre heute noch etwas.

Ich drück Euch beide !!

LG
Chrissi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2015, 15:22
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Magenkrebs bei einer Freundin

Hallo Chrissi,

ja, ich habe auch teilweise das Gefühl, nicht zu ihm durchdringen zu können. Schön, dass du deinem Mann so helfen konntest und er dein Bemühen auch erkannt und geschätzt hat. Ich hoffe, dass auch meiner merkt, dass ich für ihn da bin, er nicht alleine ist und ich hoffe, dass ich ihm eine Unterstützung bin mit dem, was ich mache und wie ich es mache. Ist manchmal gar nicht so leicht abzuschätzen, was richtig ist.
Und ja, es stimmt, Freunde wären echt nicht schlecht. Ich überlege schon irgendeinem Verein beizutreten, um etwas unter andere Leute zu kommen.. Mal sehen.

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du heute noch etwas von deiner Freundin hörst und es ihr den Umständen entsprechend gut geht!
Kann sehr gut nachvollziehen, dass du dir Sorgen machst, wenn sie nicht erreichbar ist. Vielleicht bekommt sie ja gerade ihre Chemo und hat derweil ihr Handy aus. Oder sie ist einfach derzeit nicht in der Stimmung zu schreiben/telefonieren. Kann ja viele Gründe haben.

Ganz liebe Grüsse, ich schick dir einen Drücker
Lia90
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.09.2015, 00:01
Chrissi169 Chrissi169 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 52
Standard AW: Magenkrebs bei einer Freundin

Ich habe heute späten nachmittag von meiner Freundin eine beunruhigende Nachricht erhalten. Sie ist im KH, Chemo wird nicht gemacht, weil sie erst aufgepäppelt werden muss und sie nicht mehr kann

Es zerreißt mir das Herz, soetwas zu lesen. Sie wiegt unter 40 kg. Habe dann mit ihrem Freund telefoniert.

Jetzt weiß ich auch, dass der Keim durchaus sehr gefährlich, sogar lebensbedrohlich, für sie sein kann.

Clostridium difficile Toxin A/B

Sie bekommen ihn mit Antibiotikum nicht in den Griff und dann kann er bei Kindern, älteren Menschen und kranken Menschen durch reißen des Darms, Sepsis zum Tode führen.

Jetzt weiß keiner, geht es ihr durch die Chemo (die sich heute gar nicht machen konnten und vielleicht lassen sie den letzten Block sausen) so schlecht geht, durch den Keim oder durch das aggressive Antibiotikum, was gar nicht immer so hilfreich sein soll bei dem Keim.

Ihr Freund und wir sind total verunsichert, welche Behandlung jetzt richtig ist.... und haben totale Angst um sie.

Ich hoffe, ihr Zustand verschlechtert sich nicht

Lia, in einen Verein eintreten ist eine gute Idee und lenkt Dich zusätzlich vielleicht auch ein bischen ab !! Guck Dich doch mal ein bischen um !

Drücker zurück !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55