Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2015, 10:48
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Drachenkopf,
Das hört sich gut an!! Nein, es muss nicht mehr kommen!
Das rote Gesicht kommt vom Kortison. Die trockene Haut ist eine Nebenwirkung.
Prima, dass es Dir gut geht!
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2015, 13:32
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,

es muss nichts mehr kommen, besonders bei den ersten zwei Zyklen hab ich auch kaum NW gehabt. Danach ging es mir meist die ersten zwei Tage nach jeder Dosis ganz gut und nach dem Absetzen des Kortisons war es dann einige Tage schwer. Es ist ja aber bei jedem anders!

Cremen dürft ihr und solltet ihr auch. Die Haut wird teilweise trocken, rissig, schuppig - da ist Pflege besonders wichtig. Hände und Füße besonders. Ich hab mir recht teure Creme von bekannten Naturkosmetik-Firmen gekauft, aber ihr könnt eigentlich alles verwenden, was ihr sonst auch benutzt habt.

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2015, 15:02
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte noch nie so schöne Gesichtshaut wie während der Chemo. Vorher gab's einen Ausflug in die Erinnerungen an die Pubertät (nach der ersten Chemo blühten die Pickel nur so), dann war die Haut pfirsichzart. Leider hat sich das hinterher wieder gegeben und es gibt immer mal wieder Pickel.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2015, 15:34
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Drachenkopf,

Ich freu mich so für Dich, das es dir mit der EC so gut geht!

Bei mir fingen die Nebenwirkungen so ca. 6 Stunden nachher an.
Die erste Nacht hab ich immer quasi im Bad verbracht und auf dem Sofa, die Treppe rauf ins Schlafzimmer hab ich nur bei der letzten EC geschafft!
Nach drei Tagen war das schlimmste vorbei, dann ging es Berg rauf, nach einer Woche war soweit wieder alles beim alten!

Ich denke, wenn bis jetzt nichts gekommen ist, wird auch nichts mehr kommen, OK....wie die nächsten sind weis keiner, aber normal wird es nicht viel schlimmer, als beim ersten mal!
Entweder man verträgt es, oder halt nicht!
Drück dir auf jeden Fall die Daumen, das es so bleibt!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2015, 17:56
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Drachenkopf, es muß wirklich nix mehr nachkommen. Allerdings muß ich sagen, die ersten 3 Tage waren immer recht OK, wenngleich ich müde war und wenigstens am Tag 1 Essen nicht so recht leiden konnte.
Bei mir kam aber immer nochmal ein saftiger Einbruch von Fr bis So (nach der Gabe Montags). Danach war dann eigentlich alles OK. Ich hatte immer den Eindruck, sobald das Kortison raus war, hat mich nochmal der Zug überfahren.

Die "rote Glühbirne" hat sich bei mir immer wieder gegeben nach Kortison. Habe nur eine ganz leichte Feuchtigkeitspflege zum Kühlen genommen, alles Fettige hat sofort Pickel gegeben.

@jacobine - ja nanu, wieso denn noch 3 Paclis nach den 12? Das ist ja gemein, wenn man denkt, man hat es schon geschafft. Ich denke der Körper "nagt" schon auch noch an der Gesamtbelastung mit OP und so. Ich hab die Chemo auch extrem anstrengend gefunden und das Ende Pacli habe ich so dermaßen herbeigesehnt, das letzte Viertel fand ich am Schlimmsten.
Mein Glück war immer die Kortisondosis zum Pacli. Bin meist mit letzter Energie Montags hingeschlichen und dann waren Dienstag und MIttwoch wieder richtig gut, weil das Kortison mich nett gepusht hat.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2015, 20:00
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Drachenkopf, ich hatte überhaupt keine NW während meiner TAC. Nur wegen dem Kortison ein rotes Gesicht.

Und wie Du die erste verträgst, so verträgst Du alle sagte mein Onkodoc
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2015, 21:51
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

danke für eure Antworten. Das tönt ja ganz ermutigend, dass ich nicht unbedingt noch ein böses Erwachen haben muss, nachdem es so sanft angefangen hat. Es ist heute so weiter gegangen. Bin riesig erleichtert, nachdem ich mich auf allerhand gefasst gemacht hatte. Auch wenn es bei späteren Chemos allenfalls noch zunimmt mit den NW, liegt das noch drin, auf dem Niveau, wo's bei mir gestartet ist.

Bin jetzt nur noch gespannt auf das allfällige Tief nach dem Verschwinden des Kortisons.

Wegen der Haut habe ich morgen sicher gleich Gelegenheit im Schminkkurs noch mehr zu erfahren. Ich benutze bis jetzt eigentlich nichts. Ich hatte Anfälle von Rosacea und alles war mir zu fett und ich sah aus pickeliger Teenager. Trockene Haut kenne ich überhaupt nicht. Ist mal was neues.

Alles Gute euch Lieben
Drachenkopf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55