Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2015, 10:52
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 369
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo zusammen!

Die Geschichte von meinem Mann und mir ist so gut wie auserzählt.

Ich bedanke mich ganz besonders bei sjarissa und Hermann für die Geduld und Anteilnahme.
In euren Beiträgen konnte ich oft so viele Ähnlichkeiten in der Trauersituation erkennen, dass es mich nicht selten berührt hat und ich mir sagen konnte: Ja, so habe ich es auch empfunden und so erlebe ich es auch jetzt noch.

Ich werde weiterhin still mitlesen, und möchte ab und zu in meinem "Faden" schreiben - wenn ich das Bedürfnis habe.-
Sollte ich dass Gefühl haben, dass eine Antwort erwünscht ist, gebe ich gerne meine Erfahrungen weiter und will versuchen meine Verbundenheit mit anderen Trauernden auszudrücken.

Durch meinen Mann konnte ich Glücksmomente und kostbare Augenblicke erleben.
Dafür bin ich sehr dankbar.

Ich gehe meinen Weg jetzt ohne ihn weiter, ich musste lernen seine Abwesenheit zu akzeptieren. Die Bilder von ihm trage ich täglich in mir.

Und dennoch, es ist beides: Auf dem Weg sein und zugleich tief traurig sein.

Ich glaube, egal, wie es besser wird, es wird nie wieder gut!!!

Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2015, 23:06
sjarissa sjarissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: in der Peripherie von Antwerpen/Belgien
Beiträge: 129
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Jutta,

ja, irgendwann schliesst sich der Kreis... und doch, erzählt hab ich nie aus, vielleicht das, was mir half auf eigenen Füssen stehen zu können, Schritte machen zu können, Rückschritte aushalten zu können, mich zu fragen und irgendwo tief in mir drin kleinste Anzeichen zu spüren wohin mein Weg geht. Die Abneigung, alleine weitergehen zu möchten oder müssen, sie ist weniger durchdringend, es gibt kleine Lichtblicke an Neuem, Unbekanntem Gefallen zu finden und selbst das ist eine Herausforderung, weil es sich wie Verrat anfühlen kann.

Du hast geliebt, nicht das oder das, nicht den ein oder anderen Vorteil, den Menschen hast du geliebt und so wird sich immer zu dem bereits Gesagten etwas hinzufügen lassen, kleinste Nuancen, längst Vergessenes, und du wirst beim Erzählen nicht nur Tränen der Trauer haben, es gibt sie wirklich, die Tränen des Glücks.

Irgendwie hab ich mich eingerichtet, arrangiert mit dem Leben, so wie es sich jetzt vortut, bin immer noch nicht ganz angekommen, aber es ist weniger dunkel, weniger trüb, besser geht immer. Ich hab die Kunst der kleinen Schritte gelernt, nicht freiwillig.... uuuunnnnd es tut mir gut, diese Entschleunigung, diesem Abhaken von scheinbar Wichtigem Adieu zu sagen ... mir und meiner Seele Raum und Zeit zu geben, mich selbst in meiner Unvollkommenheit lernen annehmen zu können.

Irgendwie trag ich meinen Liebsten als unsichtbares tatoo mit mir, nicht einschränkend, eher neugierig, wohlwollend, manchmal auch kopfschüttelnd, aber oft mit einer Prise Humor.

Bleib hier wenn du magst, wenn auch weniger präsent, aber so hin und wieder etwas von dir zu lesen, deinem Weg, täte auch mir gut.

Sjarissa
__________________
Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe.

Guido * 25.12.1953 + 03.01.2012
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2015, 15:56
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 739
Standard AW: Geht es euch auch so?

Zitat:
Zitat von Yogi 12 Beitrag anzeigen
Ich glaube, egal, wie es besser wird, es wird nie wieder gut!!!

Jutta
liebe Jutta, das ist ein für mich sehr wahrer satz:
es wird vielleicht wieder besser, aber nie wieder gut.
genau so empfinde ich es auch.

ganz liebe gruesse, vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55