![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Renate
![]() Ja,da hast du recht.Milch schleimt. In der Speiseröhre.Und dort ist der "Schleimeffekt" beim Schlucken hilfreich und gewünscht. Wenn das nicht so wäre,würde mein Mann das doch so nicht wollen... Das Tracheostoma ist aber doch getrennt von der Speiseröhre angelegt..?Der Schleim DORT im Stoma ist ein Absonderungssekret ähnlich in der Beschaffenheit wie er auch in der "richtigen" Nase vorherrscht.Das hat doch nichts mit dem Milch-Schleim zu tun..? Vielleicht ist das ja bei jedem Menschen anders,ich meine...du bist ja auch länger betroffen und weißt das sicher besser als er . LG Susanne |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susanne,
also bei mir sind Luft- und Speiseröhre nicht getrennt. Das wird nur gemacht, wenn der Kehlkopf total entfernt ist. Ich sollte ja das Loch wieder geschlossen bekommen. Meine Logopädin hat mich oft gewarnt vor Milchprodukten.Wobei ich dazu sagen muß daß ich eigentlich nie Probleme mit dem Schleim hatte. Vielleicht sollte man das ausprobieren. Was dem einem gut tut, muß noch lange nicht gut für einen anderen sein. Liebe Grüße Renate |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() Hallo,Renate, Ja,bei der Teilentfernung bleibt die Verbindung zwischen Speiseröhre und Luftröhre,bei der Total-OP nicht. Die Menschen die eine Teil-OP hatten sollten dann natürlich mit Milch recht vorsichtig sein ,wobei ich meine das es zumindest ausprobiert werden sollte. Wenns dann nicht klappt,und es im Tracheostoma zu sehr schleimt,kann man dann immer noch verzichten. Mein Männe wird sein Tracheostoma für den Rest seines Lebens behalten,er bleibt nun ein Halsatmer. Ist für mich jedoch kein Problem.Das war es nie und wird es auch nicht werden.. Liebe Grüße für dich Susanne |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei Mutter wurde der Zustand nach beenden der Therapie immer schlechter.
Zitat:
Ich hoffe, dem geht es bald besser aber Ihr alle müsst auch Geduld haben. Es ist ein langer Prozess.
__________________
Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|