Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 19.09.2015, 21:17
cosiema cosiema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 40
Standard AW: Depressionen nach Chemo und Bestrahlung

Hallo liebe Pechi,

die Schilderung deiner momentanen Situation kann ich gut nachvollziehen. Bei mir fing es aber mit den Ängsten, Gedanken kreisen, sich wie gelähmt fühlen etc. Bereits während der Chemo an.

Ich habe habe dann mit der Psychoonkologin am Brustzentrum, welches meine Behandlung durchführte Kontakt aufgenommen. Sie hat mir dann recht schnell vorgeschlagen ein Antidepressiva einzunehmen, da die Ängste massiv waren und ich mich einfach nur noch unglücklich und kraftlos fühlte. Ich habe unwahrscheinlich viel geweint und manchmal am ganzen Körper gezittert. Das Medikamtent wurde dann von einem niedergelassenen Neurologen verschrieben, dass durfte die Psychoonkologin nicht verordnen.

Bei der Suche nach guten ÄRZTEN habe ich mir immer Unterstützung und Rat bei der in unserer Stadt ansässigen Krebsgesellschaft geholt.
Das Medikament CITAl..RAM, nehme ich heute noch in ganz geringer Dosierung.
Es hat zwar ca. 3 Wochen gedauert, bis die volle Wirkung eintrat, aber seitdem hilft es mir mit der Angst umzugehen und ich habe wieder Spaß am Leben und freue mich und bin dankbar für jeden Tag.

Vielleicht gibt es in deiner Nähe ja auch eine Deutsche Krebsgesellschaft bzw. Krebshilfe. Dort sind auch Psychologen tätig, bei dene du Unterstützung bekommen kannst ohne diese lange Wartezeit. Außerdem beraten und betreuen diese ausschließlich Krebspatienten und kenne sich mit der speziellen Problematik der psychischen Folgen so einer Diagnose aus.

Bekommst du auch noch eine AHT? Auch diese kann ja zu Depressionen und diversen anderen Nebenwirkungen führen.

Auf jeden Fall ist es sicher nichts ungewöhnliches nach einer Krebserkrankung und der damit verbundenen Behandlung nicht mehr so zu "ticken" wie vorher.
Warst du denn zu einer Anschluss Heilbehandlung ? Dort habe ich auch psychologische Gespräche führen können und an der Visualisierung, die auch von einer Psychologin angeboten wurde, teilnehmen können. Außerdem tat es mir sehr gut mit gleichfalls Betroffenen in Kontakt zu kommen.

Herzliche Grüße sendet dir
Cosiema
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brechreiz, brustkrebs, nach der chemo, übelkeit


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55