Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2015, 20:30
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Danke, meine Lieben, für die vielen Glückwünsche und "Mitfreu-Bekundungen".

Es ist viel schöner, wenn man Freude teilen kann.

Morgen gehe ich zum Onkologen, dann werden wir Blutwerte kontrollieren und ich hoffe, dass alles wieder im besseren Bereich ist.
zum 100sten Mal nehme ich mir vor, dass ich dann wieder konsequenter bin und wieder walken gehe und mehr auf die Ernährung achte - das kommt zu kurz. leider.

Und wenn die Blutwerte o.k. sind, werde ich mit der Anschluss-Therapie starten. vor der habe ich schon etwas Bammel, also ehrlicherweise bin ich ziemlich angst-voll. Es ist eine große Chance, weil es halt sehr spezifisch individuell ansetzt, aber gleichzeitig höre ich von echt heftigen Nebenwirkungen ..... Bibbeer ....

Zudem bekomme ich morgen die Auswertung der MRT, auch das bleibt spannend. ich halte euch auf dem laufenden.


An der Katzen-Front scheint sich endlich was zu bewegen. Zumindest zeichnen sich Wege ab, dass ich irgendwann mal zu unserer Wunsch-Fellnase kommen könnte.... Ist leider alles nicht so einfach, wenn sie aus dem Tierschutz (nicht:Tierheim) kommen soll.
Leider konnte ich das totale Wunschtierchen nicht bekommen, der Grund: meine Erkrankung. das hat mich schwer getroffen, denn mit Diskriminierung fehlt mir noch die Lebenserfahrung und auch der richtige Umgang ... eigentlich: Aber sie kommt noch, die Wunschmieze, ich weiß es bestimmt

Und dann könnt Ihr endlich aufatmen und ich langweile euch nicht mehr mit meinen Jammer-Such-Tiraden

ich wünsch Euch allen alles Gute und schöne, sonnige Herbsttage
vom chen
  #2  
Alt 21.09.2015, 21:32
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Auch ich freu mich, wenn der Eintrag auch recht spät kommt.,
Und das mit Mietzi wird schon... Schließlich habe ich meine Bonnie von Feld auch gefunden und ich gebe sie niemals her!
Drück dich
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
  #3  
Alt 22.09.2015, 19:52
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

bestimmt kommt die Wunschkatze - meine wird ja auch kommen - eines Tages!

Hoffe, dein Onkologentermin hat gute Ergebnisse und Erkenntnisse gebracht.

Also bis ganz bald *winke*

Liebe Grüße an alle hier in der Runde
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
  #4  
Alt 23.09.2015, 10:56
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten Morgen Ihr alle,

gaaaaaanz knapp reichen meine Blutwerte aus.
und ich habe direkt gestern abend mit den ersten Tabletten begonnen. 16 Stück pro Tag, - dann wollen wir mal sehen, ob das nicht hilft !!!!

War es nicht so: viel hilft viel???
in diesem Falle muss das so sein. Verstanden Herr K.??

hoffe, ich komme mit meinem Kampf gegen der die das Fatigue mal endlich wieder ein Stück weiter. Diese Müdigkeit, diese Antriebslosigkeit, diese unendliche Zähigkeit, das Nicht-Können, nicht-wollen .... ja, natürlich, da ist wieder diese Unwort "Geduld" der Schlüssel zum Glück ...
Aber man kann ja nicht alles können, oder??

Doch es ist ein wenig mehr als einfach nur genervt sein. ich leide darunter. es beeinträchtigt definitiv meine Lebensqualität. und es führt ebenso definitiv zu Vereinsamung.
ich muss meine Kräfte strikt einteilen und da kommen alle pflichten zuerst und dann ist von der Kraft schon nichts mehr übrig.

Da ist der die das Fatigue wirklcih ein heimtückischer Gegner: Freunde treffen? ach nee, lass mal, zu müde, zu faul, zu antriebslos .... sprechen nach 20 Uhr abend? ach nee, lass mal, zu müde, zu faul, zu antriebslos. Teleofnieren mit Freunden: ach nee, lass mal, zu müde, zu faul, zu antriebslos. Yoga (Walken, Pilates etc.) : ach nee, lass mal, zu müde, zu faul, zu antriebslos.
Diese Liste läßt sich beliebig fortführen. Und was kommt dabei raus? Soziale Vereinsamung und schlechte körperliche Gesamtkonstitution.

Den letzten Smoothie habe ich im Frühjahr gemacht. Zu faul.
100 mal schreibe ich die Vorsätze des Tages auf. ab 16 Uhr bin ich total platt.


Momentan ist mir noch nicht so ganz klar, wie ich diesen Kreislauf durchbreche ...

erst mal nen leckeren Latte machen ...
(und woher kommt eigentlich schon wieder dieser Mount Everest an Bügelwäsche ??? )

liebe Grüße vom chen im Eilflug ....
  #5  
Alt 23.09.2015, 11:20
jt2012 jt2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 44
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

So, jetzt reichts, liebes Engelchen! Von mir bekommst du jetzt einen gepflegten A*Schritt! All die Dinge für die du zu faul, antriebslos usw. bist würden dir sehr gut tun!!! Für Hausarbeit bist du aber anscheinend nicht zu faul, antriebslos usw. Lass doch mal den Bügelberg Bügelberg sein und mach dir einen leckeren Smoothie (gibt's bei mir jeden Morgen, komme was wolle), danach ne runde yoga oder walken (Frischluft!) und danach genießt du eine schöne heiße Badewanne! Denk doch auch mal an dich, die Bügelwäsche ist morgen auch noch da und bissl Staub stört auch niemanden. Ich mags gerne sauber, aber nicht um jeden Preis. Eine gewisse Grundsauberkeit ja, aber nicht übertreiben. Hab ich mir abgewöhnt, jedem Staubkorn hinterher zu jagen.

Also bitte, liebes Engelchen, kümmer dich auch mal wieder um dich und deinen Körper und Geist! Das ist ein Befehl
  #6  
Alt 23.09.2015, 12:24
MaraM MaraM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Südost Niedersachsen
Beiträge: 85
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Also, ehrlich,

wer sagt eigentlich, dass alle Wäsche gebügelt werden muss? Bei uns werden nur Hemden und Blusen gebügelt. Hemden hat mein Männe früher selbst gebügelt, jetzt hat er sich so bügelleichte (trotzdem Baumwolle) gekauft, wäscht die mit dem bügelleicht Programm unserer Waschmaschine, hängt sie direkt nach der Wäsche auf Kleiderbügel (deswegen heißen die wahrscheinlich Bügel ) und gut is!!!

Ich bin nicht so die Blusenträgerin, wenn ich (hoffentlich) irgendwann wieder arbeiten kann, brauche eher "richtige" Arbeitsklamotten.

Die Kids brauchen nur ab und zu ein gebügeltes Hemd (Cellovorspiel ect.) und sonst bügel ich:

keine Bettwäsche

keine Hosen

keine Pullover

und auch sonst nix!!!!

Wahrscheinlich nur Gewöhnungssache.

Ich hoffe, ich trete hier keiner Hausfrau/Hausmann zu nahe, aber abgesehen von Businessklamotten ist Bügeln meiner Meinung nach seeeehhr überbewertet.

Und, liebes Engelchen: Wenn Du Bewegung brauchst, dann fang doch in Deinem Garten an (Stichwort Laub und so), da kannst Du auch "Pflichten" erledigen und dabei an der frischen Luft was machen.

Ich lasse mich im Moment auch oft hängen, obwohl ich weiß, dass Aktivität mir gut tut. Chillen ist natürlich wichtig, vor allem wenn man weiß, dass Mittags/Nachmittags die Kinder aus der Schule kommen und man wieder Mama ist.

Denke viel an Dich, und: Das Leben ist zu schön (und zu kurz.......), um nur Haushalt zu machen. Lass mal mindestens 50% für Dich übrig.

Deine MaraM
  #7  
Alt 23.09.2015, 14:04
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Aaaaalso:

Ich bügel NIX, meine Mam (hat Zeit ihres Lebens beruflich gebügelt) hat nicht mal ein Bügeleisen! Da wird auch nix gebügelt, nur glatt aufgehängt!
Wenn man es kurz (!) noch antrocknert, wird's noch glatter!

aaaaber das guuuute Schwägermonster kam neulich auch mal wieder als die Wäsche noch trocknete und meinte:

"Da musst du doch büüüüüügeln!"
"Warum?"
"Wie sieht das denn aus? Uuuuuungebügelte Socken und Unterhosen!"

Klar, wer Zeit hat....., der kann auch Unterhosen und Socken beidseitig bügeln - aaaaaaaaah!

Engeli, das kannst du bleiben lassen! Oder du nimmst für jeses Teil, das nicht dir gehört 1€. Was glaubst du, wie schnell der Herr selber bügelt oder du ne schöne Reise zusammen hast!

Machs richtig!!!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55