Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2015, 10:59
cosiema cosiema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 40
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Katja,

ich hatte ein Jahr nach der AHB auch noch eine onkologische Reha beantragt, da mir die AHB sehr gut gefallen hatte und ich alles zur Genesung förderliche mitnehmen wollte was so geht. Diese wurde zuerst abgelehnt, nach meinem Widerspruch dann innerhalb von einer Woche doch bewilligt.

Beide Male hatte ich einen festen Sitzplatz beim Essen. Es waren jeweils 4er Tische und oft wurden die Tische mit 2 "Neuen", Anreisetag war für alle immer der Dienstag und 2 " Alten" besetzt. Es gab dann auch eine Begrüssungsveranstaltung für die Neuen, mit Rundgang durch die Klinik und Erkundung des Ortes.

Ich habe sehr schnell Kontakte knüpfen können und die Atmosphäre in der Klinik, die zu ca. 70% mit Krebsbspatienten/innen belegt , davon sehr viele Frauen mit Brustkrebs, sehr genossen. Irgendwie habe ich es wie eine Aufbruchstimmung empfunden und mit einigen der Frauen stehe ich auch heute noch ab und zu in Kontakt über Telefon oder SmS.

Du beschreibt dich als kontaktreudig, daher wirst du bestimmt schnell mit passenden Patienten/innen ins Gespräch kommen. Für mich war es wichtig, immer mal zwischendurch auch eine kleine Auszeit von den vielen unterschiedlichen "Schicksalen" zu nehmen und mich mit einem schönen Buch oder meinen MP3 Player mit meiner Lieblingsmusik zurück zu ziehen.

Die Anwendungen sind ja teilweise auch anstrengend für Körper und Seele und da brauchte ich dann manchmal ein bisschen Ruhe um runterzufahren und Abstand zu bekommen.

Ich wünsche dir eine schöne Zeit aus der du bestimmt erholt und gestärkt, auch für den "spanischen vierbeinigen Familien Zuwachs" ,nach Haus zurück kommen wirst!!

Herzliche Grüße sendet
Cosiema
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2015, 13:27
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Biber, als meine Haare damals Ende 2013 wieder gekommen sind hatte ich voll die Negerlöckchen. Ich habe sie geliebt. Jetzt 2 Jahre nach Ende der Chemo sind die Haare wieder normal also Naturkrause mit Wellen aber keine Löckchen mehr

Aber die Kurzhaarfriese mit Wellen und Haargel sieht auch besser aus als die gefärbten Fussel davor.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2015, 16:07
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr Lieben,

heute ist irgendwie so gar nicht mein Tag. Ich bin so kaputt wie während der ganzen Chemo nur selten. Keine Ahnung, woher das auf einmal kommt, aber mir tut alles weh - vor allem die Beine - und ich bin so schnell außer Puste. Das Kopfkino fährt Karussell.
Die AHB in der Winkelwald-Klinik klappt auch nicht, weil der Kostenträger sie nicht im "Katalog" hat und eine Einzelfallentscheidung zu lange dauern würde. Ich kann zwar auf eine Klinik in Rheinland-Pfalz ausweichen, die auch Hundemenschen aufnimmt, aber ich hatte mich echt auf den Schwarzwald gefreut. Dazu kommt noch die Angst vor der nahenden Op...

Heute regnet es und irgendwie ist alles doof.

Flower
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2015, 16:18
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Es gibt Kliniken, die Hunde nimmt? Das ist ja toll. Ich wollte nämlich auf die Reha verzichten, weil ich das meinem Vierbeiner, sie ist erst 3 Wochen bei mir, nicht zumuten wollte.
Wer da Infos hat, gerne auch als PN. Danke
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2015, 17:07
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: After-Chemo-Thread

Flower, ich kann deine Enttäuschung verstehen, war auch enttäuscht weil ich nicht in die Marillac klinik durfte.

Welche ist es denn? Ich komme ja aus RLP.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2015, 17:24
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Katja, es ist die Klinik Reinhardshöhe bei Bad Wildungen. Klingt im Internet erstmal ganz positiv von den Bewertungen her, aber der Schwarzwald wäre mir trotzdem lieber gewesen. Warst du jetzt schon oder fährst du noch zur AHB?

Biber, ich hab dir eine PN geschrieben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2015, 17:39
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: After-Chemo-Thread

Flower, ich fahre am 06.10 nach Bad Soden Salmünster.

Bad Wildungen kenn ich leider nicht.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.09.2015, 21:00
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke Conny für deine lieben Worte. Es tut einfach gut hier zu schreiben und zu wissen, dass man verstanden wird.

Katja, bist du denn jetzt zufrieden mit der Klinik? War das dein Zweitwunsch oder wurde das so festgelegt? Bei mir ist es ja noch eine ganze Zeit hin, aber durch den Wunsch mit Hund zu fahren muss man sich etwas früher kümmern. Die Sozialarbeiterin hat in der anderen Klinik jetzt das Hundezimmer für mich für Mitte Januar reserviert. Morgen ruf ich da mal an und lass mir Infomaterial schicken. Vielleicht soll es ja für uns so sein und am Ende ist es besser als unsere Wunschkliniken. Ich wünsch dir auf jeden Fall eine tolle Zeit mit guten Eindrücken und netter Gesellschaft.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.09.2015, 21:24
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Orange Flower, sei fest gedrückt - die Tiefs werden auch wieder von besseren Tagen abgelöst, es geht immer Auf und Ab und bei Dir ist ja Chemoende auch noch wirklich ganz frisch.

Mir tat teilweise nach Chemoende noch viel mehr weh als während der Chemo. Ich hatte den Eindruck, dass der Körper sich während der Chemo nur über die dringlichsten Probleme beschweren konnte und als die Chemo langsam "rausging", tat plötzlich der Reihe nach alles weh, was vorher vermutlich keinen Platz mehr in der bewußten Wahrnehmung hatte - sehr nervig.

Über den Begriff Hundezimmer hab ich sehr geschmunzelt. Habe mir sowas Hundehotel-mäßiges ausgemalt: Bett in Hundehüttenoptik, Kauknochen-Zimmerservice...
Ich finde es sehr cool, dass es sowas gibt. Hab zwar selbst (leider) keinen Hund aufgrund von Zeit und Wohnsituation, aber ich würde das auch toll finden, einen Hund mitnehmen zu können.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55