Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2015, 13:20
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Ja, nehme Magnesium und Progesteron. Bis jetzt ist auch noch alles ruhig. Die Antibiose haut rein und der intravenöse Zugang schmerzt (wird nach 36-48h immer gewechselt, aber bin da sehr empfindlich). Ansonsten alle Werte stabil. Hoffentlich bleibt das noch einige Tage so! Immer schön Weiterbrüten. ;-)
27+6 (4. Tag nach Blasensprung)
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2015, 06:29
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Wow, fast 6 Stunden Schlaf! Die Nachtschwester aus der aktuellen Schicht hat gestern Abend pünktlich und zügig die Antibiose durchgeführt, sodass ich endlich mal vor Mitternacht das Licht ausmachen konnte.
Gestern Morgen sagte mir die OÄ, man habe diskutiert, ob der FTMV vor dem KS geöffnet werden müsse/solle. Ich sagte ihr, dass dies nach Aussage meiner behandelnden Ärztin in Berlin nicht nötig sei. Man brauche nur nach der OP den Durchgang im Muttermund zu dehnen (mit dem Finger), damit der Wochenfluss ablaufen könne. Dem Stationsarzt sagte ich später, dass ich mir Sorgen wegen des KS mache, weil offensichtlich niemand so wirklich wisse, was zu tun bzw. nicht zu tun sei und ich ja jetzt noch nicht wisse, wer mich im Fall der Fälle operiert. Ich hatte zwischenzeitlich sämtliche Kontaktdaten meiner Ärztin aufgeschrieben und wollte ihm den Zettel mitgegeben. Er sagte, der Zettel sei kontaminiert und er dürfe ihn nicht mit aus dem Zimmer nehmen. Den Namen der Ärztin könne er sich aber merken und er würde die OÄ bitten, sie zu kontaktieren. Danach habe ich dann nichts mehr gehört.
Das war mir dann gestern alles zu blöd und ich habe ein Schreiben an die Gynäkologische Ambulanz verfasst. Dort habe ich nun alles zusammengefasst, was ich zum Thema Kaiserschnitt in Verbindung mit dem FTMV und der Cerclage weiß (z.B., dass die dauerhafte Cerclage auch bitte dauerhaft verbleiben und nicht beim KS gelöst werde - das wurde ich ja auch schon gefragt! ) und habe meine Ärztin in Berlin (stv. Klinikdirektorin) mit den Kontaktdaten benannt. Dieses Schreiben habe ich per E-Mail an die Station gesendet und um Mitteilung des Ergebnisses der erbetenen Rücksprache gebeten.
Vielleicht spinne ich ja, aber seit wann muss sich denn der Patient darum kümmern, dass sich der Arzt über die angezeigte Vorgehensweise informiert? Der KS ist eigentlich völlig harmlos, aber die haben mich ganz verrückt gemacht mit ihrem Gerede von "Wir hoffen, dass wir die Cerclage beim Öffnen des FTMV nicht beschädigen".

So, genug davon. Ansonsten ist alles stabil bis jetzt. Heute evtl. wieder Kontroll-US. Der Kleine ist sooo brav trotz seines wenigen Fruchtwassers. ;-)
28+0 (5. Tag nach Blasensprung)
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (24.09.2015 um 06:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2015, 22:39
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Meine CRP-WERTE waren heute Morgen erhöht. Daher Kontrolle am Abend: Immer noch erhöht. Dazu insgesamt drei CTGs. Die waren unauffällig. Kontroll-US erst morgen.
Soll morgen früh vorsorglich nüchtern bleiben bis alle neuen Ergebnisse vorliegen, falls es zum KS kommt. Ich will noch nicht! Hoffentlich ist morgen alles in Ordnung!
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2015, 23:10
Nana78 Nana78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Oh nein, Honigblume, so ein Mist! Ich hoffe so mit dir, dass sich deine Werte bessern! Dann hat die Antibiose nicht angeschlagen?

Um dir etwas Mut zu machen: Du bist jetzt Anfang 29. SSW, der Kleine hat also immerhin schon sehr gute Chancen! Eine Freundin von mir hatte ihren Sohn bei 27+5 per KS entbinden müssen und er ist völlig gesund, heute 4 Jahre alt und sooooo süß! Also auch für den Fall, dass du wirklich morgen operiert wirst, darfst du nicht die Hoffnung verlieren. Es wird alles gut und vielleicht kann der KS ja tatsächlich noch hinausgezögert werden.

Ich denke an dich und wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute!

Nana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2015, 05:41
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Vielen Dank!
Die Antibiose bekomme ich ja schon seit letztem Samstag. Ich glaube, dass der CRP-WERT gestern erhöht war, weil ich einen schlecht gelegten intravenösen Zugang in der linken Armbeuge hatte, der sich doll entzündet hat. Wenn das jetzt zum KS führen würde, wäre es zusätzliches Pech.

Gestern Nachmittag wurde bei mir ein CTG geschrieben. Da werden immer solche gedruckten Patientenaufkleber draufgeklebt mit zusätzlichen handschriftlichen Bemerkungen (zB. SSW, vorzeitiger Blasensprung o.ä.).
Bei mir stand da gestern "Kontrolle Arrhythmien" und da fiel auf, dass das gar nicht mein Aufkleber war. Die Hebammenschülerin hatte sich im Zimmer geirrt! Die andere Patientin ist Jahrgang 1988, aber genauso weit wie ich. Mein CTG war unauffällig. Wäre mir das nicht aufgefallen, wäre mein CTG wegen des falschen Aufklebers vllt irgendwie in der Akte der anderen Patientin gelandet - ohne Arrhythmien...
Also immer schön alles kontrollieren im KH!

Abends wurde mir von einer Assistenzärztin übrigens noch beiläufig mitgeteilt, dass ich nun entisoliert sei, da meine Werte von Samstagabend negativ waren. Heute Morgen sagt die Schwester, dass nicht die Ärzte, sondern die Hygienestelle entscheidet, ob und wann man entisoliert wird. Eigentlich soll man ja dreimal negativ getestet werden. Also nicht zu früh freuen und weiterhin abwarten.

Hoffentlich werden bald die morgendlichen Kontroll-Untersuchungen gemacht. Bin jetzt etwas kribbelig.
28+1 (6. Tag nach Blasensprung)
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (25.09.2015 um 07:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2015, 21:23
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Uff! Nach 24 Stunden mit drei CTGs und drei Blutuntersuchungen gab es jetzt Entwarnung: Kein Kaiserschnitt heute. Hing tagsüber an einer Zuckerlösung damit ich nicht dehydriere. Jetzt zwei Scheiben Brot und morgen erstmal direkt wieder nüchtern bleiben. Oha.
Das Einzelzimmer ist mir erstmal sicher, da ein dritter Test unter Antibiose nicht gilt. Auch gut.
Bin jetzt fix und alle! Mal sehen, wie es morgen weitergeht.
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2015, 22:02
Nana78 Nana78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Das ist doch ne gute Nachricht, auch wenn du sicher völlig fertig sein musst. Ich saß hier den ganzen Tag wie auf glühenden Kohlen und habe so gehofft, dass es eine Entwarnung geben würde.

Halte weiter durch!

LG, Nana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55