Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2015, 09:57
Paradies Paradies ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo ihr lieben mitleidenden und hoffnungsgeber,


ich war die letzten zwei Tage so erledigt, dass ich hier leider nicht schreiben konnte. Die Fahrt zur Klinik mit Aufenthalt dauert immer ca. 4 Std.
Aber auch die nervliche Anspannung trägt zur Erschöpfung bei, ihr kennt das bestimmt alle.

Ganz herzlichen Dank für eure guten Wünsche ud das ihr uns die Daumen gedrückt habt!

Erstmal muss ich mich ein wenig berichtigen. Die Op. wurde im Hybrid Verfahren durchgeführt. Das ist eine Kompination von 2 Methoden.
Der Magen wurde minimal invasiv operiert. Die Speiseröhre allerdings auf die herkömmliche Art. Grund war eine sehr hochsitzende Schleimhautmetastase.

Trotzdem muss ich sagen, geht es meinen Mann, nach dieser schweren Op. den Umständen entsprechend gut. Er wurde gestern auf die normale Krankenstation verlegt. Er darf auch schon 3 Tassen Tee trinken. Am meisten machen ihm seine Rippen Probleme. Das kommt laut Ärzten von den Wundtrainaschen die dort noch vorhanden sind.Was noch interessant ist, mein Mann ist Studienpatient. was das genau bedeutet kann ich leider noch nicht mitteilen. Der Prof. hat es zwar meinem Mann erklärt, der weiß aber nur soviel. Ein zusätzliches Gerät bei der Operation überwacht den ateriellen
Blutstrom. Leider war gestern kein Arzt zur Stelle um näheres zu erfahren. Ich werde aber noch berichten.

Heute werde ich mir eine Auszeit nehmen, ich muss!
Kurz zu meiner Situation damit ihr das verstehen könnt. Ich bin 2 mal Brustkrebs operiert. Hatte schon einen Herzinfakt mit großer Baypass Op und leide seit 2005 an Polyzythämia Vera, eine seltene Form von Blutkrebs. Ich war selbst schon ganz unten vor 4 Jahren. Auf Grund eines neuen Studienmedikaments, in der Zwischenzeit zugelassen, geht es mir recht gut.

Die letzte Zeit meldet sich allerdings immer wieder mein Herz. Ich gehe nur noch mit meinem Notfallspray durch die Gegend.
Deshalb zwinge ich mich heute zur Ruhe und werde, wenn auch schweren Herzens, nicht in die Klinik fahren.

Liebe Reigenlilie, dir und deinem Papa wünsche ich viel Glück und Gottes wachende Hand, für die anstehende Op. Ich denke an euch und weiß, wie alle hier, was Du gerade durchmachst.

Liebe Monika, Bea und alle anderen, es tut so gut, mit euch zu schreiben, habt vielen Dank!

Liebe Grüße Aggi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2015, 09:20
Paradies Paradies ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Liebe Reigenlilie,

natürlich habe ich deinen Mann und Dir gemeint, mit den guten Wünschen.
Die Uhr tickt und ich weiß genau wie du dich fühlst. Bin in meinen Gedanken bei Dir mit den besten Wünschen für euch.

Liebe Grüße Aggi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2015, 11:27
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Liebe Aggi ,

schön zu lesen das er alles soweit gut überstanden hat . Freut mich sehr ! Und du pass gut auf dich auf, er braucht dich . Hast ja auch kein leichtes Schicksal .

Liebe Grüße Tine
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2015, 12:39
Paradies Paradies ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Liebe Tine,

wir haben hier ja alle ein großes Päckchen zu tragen. Du kämpfst ja auch schon eine lange Zeit sehr tapfer und leidest unter deinen schweren Depressionen.

Ich hatte damit auch schon zu kämpfen und kann mir gut vorstellen, wie schwer es in deiner Situation ist , das ganze durchzuhalten. Ich hatte das Glück einen ausergewöhnlich guten Therapeuten zu haben, der mich wieder vollständig auf die Beine stellen konnte. Seitdem geht es mir ganz gut.
Ich denke oft wie richtig dein Satz ist "und seitdem ist nichts mehr wie es einmal war". Nach meiner ersten Krebserkrankung habe ich das schon erkannt.
Aber das Leben geht weiter Tinele und hält bestimmt auch noch ein gutes Päckchen für uns alle bereit.
Natürlich habe ich auch schreckliche Angst, was da auf uns noch zu kommt und hoffe wir können es ertragen.

Es sind so viele tapfere Leidgenossen hier und so manches Schicksal lässt mir den Atem stocken.

Ich fahre jetzt in die Klinik, nicht ohne Herzklopfen. Hoffentlich ist alles gut!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Aggi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2015, 13:32
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Liebe Aggi,

das hat mich wieder an mich damals erinnert:
Mit Herzklopfen in die Klinik...
Herzklopfen wenn zu einer komischen Zeit das Telefon geht...
Ist schwer diese Zeit. Und ganz besonders, wenn man selbst auch nicht fit ist. War ja bei uns auch so.

Und doch haben wir/ihr noch das Glück, dass es um HEILUNG geht. Wie viele hier kämpfen und kämpfen und gewinnen am Ende nur eine kurze Zeit.

Ich drücke euch die Daumen, dass soweit alles in Ordnung ist und ihr einen guten Mittag habt.

LG Monika

Geändert von monika100 (04.10.2015 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2015, 15:52
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Liebe Aggi ,

sei stolz auf dich . Ich hab es damals nicht gepackt zu ihm in die Klinik zu gehen auf die Intensiv . Er war fast zwei Wochen alleine . Ich konnte gerade so arbeiten gehen und das mit den Kindern am laufen halten . Das tut mir bis heute unendlich leid , aber es ging nicht anders .

Nichts ist mehr wie es war und trotzdem sehe ich in unserem neuen Leben durchaus sogar Vorteile . Ja hier sind viele Kämpfer , Kranke wie Angehörige und das ist schön .

Liebe Grüße
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2015, 19:12
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Liebe Aggi!

Da hast du ja schon der Vergangenheit schwere Zeiten durchgemacht. Und die Herzgeschichte hat auch jetzt Auswirkugen. Da muss auch mal Pause sein für Dich.
Aber ich freue mich riesig, dass es Deinem Mann soweit gut geht.

Auch mein Mann kann bei der Speiseröhre nicht minimal-invasiv operiert werden. Das hatte man uns in zwei Kliniken mitgeteilt. Morgen wird er aufgenommen und am Dienstag findet dann die Op statt.
Ich bin so froh, dass unser Sohn sich eine Woche Urlaub genommen hat und mit seiner Freundin auf dem Weg hierher ist. Er wird morgen meinen Mann hinbringen und auch ansonsten für alles verantwortlich sein. Die Depri lässt mein mir grüßen und ganz viele Termine, die ich einfach nicht absagen kann, da dabei um meine Gesundheit geht.
Danke, dass Du mit den Gedanken bei uns bist. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie alles läuft.

Liebe Tinele!

Da bist Du ja auch schwer belastet mit Arbeit und Kindern und Dein Mann Zuhause. Da mache Dir mal nicht zuviele Vorwürfe, dass Du nicht in die Klinik auf Intensiv gehen konntest.
Aber es ist gut, dass Du Deiner Situation auch Positives abgewinne kannst.

Liebe Monika!
Ich habe jetzt schon Herzklopfen...auch vor dem Besuch in der Klinik und vor dem Klingeln des Telefons, aber es hilft nichts..da müssen wir durch.

Was seid Ihr alle für tapfere Frauen und Männer!!!!! Meine Hochachtung.

Also dann bis morgen

Reigenliele
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55