![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau!
Entfernung des Knotens und Prüfung der Lymphknoten. Werden Wächterlymphknoten immer entfernt? LG xaloc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Xaloc,
gut, dass du mit deiner Tochter gesprochen hast und natürlich nimmt es sie mit, auch sie muss mit diesem Ausnahmezustand erst einmal zurecht kommen! Aber ihr habt euch beide, vertraut euch und könnt euch stützen. Es gibt auch Gesprächskreise für Angehörige, falls deine Tochter so ein Angebot nutzen möchte ... manchmal ist es einfacher mit fremden Menschen zu sprechen... Zum Krankenhausaufenthalt: Olis Liste ist toll ....ich hatte noch meine eigene Tasse mit und auch ein paar Kekse, Käsestangen etc., wie Oli schon schrieb. Außerdem für mich ganz wichtig: Ohropax, da ich sehr geräuschempfindlich bin und ich war froh, dass ich sie hatte, denn die Notklingel auf dem Flur war bei uns sehr laut! Und die ging oft, da auf der Station auch die werdenden und frischen Mamis lagen!!! ![]() Die Wächterlymphknoten werden m. M. nach immer mit entfernt, bin mir aber nicht 100%ig sicher ![]() Schönen Abend noch.
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mitnehmen ins Krankenhaus...
Ich würde die Liste noch um Klopapier ergänzen. Kein Witz. Bei uns im Krankenhaus haben die so kratziges graues Klopapier. Erstens scheuert das und zweitens lässt die Saugfähigkeit stark zu wünschen übrig. Ich hatte daher mein eigenes dabei: 4-lagig. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe nie ohne mein Kissen ins Krankenhaus.
Auch nehme ich immer eine Fleecedecke mit, mal nur zum einrollen unter die Knie zum legen, zum einrollen um besser seitlich schlafen zu können (Schulterweh). Und mein elektronisches Lesebuch inkl. Ladegerät. Ohrstöpsel wurden schon genannt, finde ich unverzichtbar. Du wirst es gut überstehen, groß an Schmerzen kann ich mich nicht erinnern,da reichten die Tropfen die ich bekam. Alles wird gut.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|