Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8116  
Alt 28.10.2015, 20:27
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus, ich habe den nächsten Termin am 30.11. Zur Blutabnahme, Hautsichtung und Rezeptausgabe. Dann bekomme ich einen weiteren Termin für ein Staging. Ich denke im Januar oder Februar Innenbetrachtung.

Ich nehme ab November wieder Equinovo, ein Super Präparat was die Zellen gesund erhält. Und esse meine Superfoods, damit es so bleibt.

Dezember ist Deine LK Überprüfung. Das schaffst Du.

Ja und ich schließe mich Birgit52 an. Adressen von Psychoonkologen findest du oft in den Hauttumorzentren der guten Kliniken. Oft kann man zwischen Mann oder Frau wählen.
Das grösste Vertrauen gab bzw. gibt mir meine jetzige Hautärztin, wo ich erst seit zwei Jahren in Behandlung bin. Wenn die Basis stimmt, man trotz brisanter Situation sich sicher fühlt, sich ausreden kann, da brauchte ich noch keinen Psychoonkologen.Sie war sehr oft telefonisch und Sms mässig für mich da und hat mir gute Adressen gegeben.
Vertrauen in die heutige sehr gute Medizin gegeben und die Forschung ist noch lange nicht am Ende. Ich bin dankbar nicht bettlägrig zu sein.
Ich bin dankbar zwei Arme (wieder zwei ;-)), zwei Beine, zwei sehende Augen und einen klar denkenden Kopf zu haben. Es gibt zwischendrin so viele schöne Momente und die tun verdammt gut. Ich bin froh, raus gehen zu können. Ich bin froh morgens aufzuwachen und irgendwas Schönes am Tag zu machen und wenn es ersrmal nur meine Morgentasse Kaffee ist. Das Wichtigste ist Vertrauen .

Geändert von gitti2002 (28.10.2015 um 22:26 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8117  
Alt 17.12.2015, 16:31
Markus85 Markus85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben,

also vielleicht hat jemand heute ein Erdbeben gespürt, denn da sind mir gerade die Tonnenschweren Steine vom Herzen gefallen. Bei der Untersuchung war alles OK und der Lymphknoten ist auch wieder normal.

Ich möchte hier den heutigen Verlauf bis zur Untersuchung schildern:

Bin um 06.00 Uhr aufgewacht. Schweißgebadet und mir war kalt. Gezittert habe ich wie verrückt. Ich dachte mir "in 4 Stunden 30 min weißt du das Ergebnis". Bin dann noch irgendwie herumgelegen, und spät. mit meiner Tochter dann aufgestanden. Es ist 7.30 Uhr. noch 3 Stunden und ich habe das Ergebnis.
Meine Frau ist mir ihr dann in den Kindergarten gefahren. Als sie die Tür schloss, war ich komplett fertig. Keine Ahnung warum.
Zurück um 8.30 mal einen Tee machen. noch 2 Stunden "ich will da einfach nicht hin, ich sags ab", dachte ich mir. Hatte ich natürlich nicht gemacht. Habe dann eine Folge von "Dr. House" geschaut. Tolle Ablenkung dachte ich mir. "Du Idiot". um 09.45 haben wir uns angezogen und sind aus der Tür raus. Auf der Fahrt dorthin wurde mir richtig schlecht und ich zitterte und frierte am ganzen Körper.
Beim Radiologen angekommen, reichte ich stillschweigend die Überweisung und Ecard. 10.15: ich nehme im Warteraum platz. ich wollte wieder heimfahren sagte ich. nix da, du bleibst sagte meine frau. "wann ruft er mich auf, wann bin ich dran". 10.25 etwa dann der Aufruf. ich musste mich so sehr zusammenreißen damit ich nicht losheule. knieweich in diesem dunklen zimmer angekommen, sah ich die Liege. "jetzt wird es ernst", sagte ich zum Doc. Er meinte "keine Angst, jetzt schauen wir mal".
Er setzt den Ultraschallkopf an und fährt langsam von oben nach unten und wieder zurück. oben nacht unten, links rechts. Stille.......
"um Himmelswillen ich wills nicht wissen", dachte ich mir.
Auf einmal der relativ nüchterne Kommentar vom Arzt "ich seh da nix".
Hoffnung!!! ich traute mich gar nicht nachfragen. er sagte gleich "sie können sich wieder anziehen, nix auffäliges".....
hatte glaube ich 3 mal nachgefragt und nachgehackt. "aber da spür ich was, und passt das hier,..."
Dieser Coole Arzt hat den Lymphknoten vom letzten Mal noch abgespeichert und dann hat er etwas gemacht, dass hätte ich nicht geglaubt.
Er hat an seinem Hals den US Kopf angelegt und hat mir seine Knoten gezeigt . Er meinte "sehen sie, meine sehen auch so aus, und ich lebe auch noch". bei ihm waren mehr als die hälfte echoarm.

ich hoffe ich spame hier nicht das forum zu, aber es war mir wichtig, dass dieses echoarm usw. kein Grund zur Sorge ist. Laut Internet aber in den meisten Fällen malign verdächtig.

Ich danke Allen, die an mich gedacht haben. Ein großer Dank auch an Astrid

LG Markus
Mit Zitat antworten
  #8118  
Alt 19.01.2016, 08:21
Micha2 Micha2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 44
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,gestern auch wieder so einen Nachsorgetag gehabt und es wurde bei der Song wieder spannend,da zur Beurteilung eines Lymphknoten wieder de Oberarzt hinzugezogen werden musste. Gott sei Dank ist Sache gut ausgegangen.Also erstmal alles gut!LG Michael
Mit Zitat antworten
  #8119  
Alt 20.01.2016, 08:05
Markus85 Markus85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael,
das freut mich! Super dieses Gefühl der Erleichterung. Toi toi toi für die nächsten Checks.
LG Markus
Mit Zitat antworten
  #8120  
Alt 02.02.2016, 18:58
Esther1969 Esther1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Marktredwitz
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Hallöchen meine Erstdiagnose 2012 Juli. MM 4,9mm am Fussohle mit satelliten Metastase,nach 3 Operationen 18 Monate Introna3x3 Millionen.Nachsorge
Untersuchungen ohne Befund.
Oktober 2015 intransit Metastase am Fußsohle. Staging ohne Befund. ..Januar 2016 drei Metastasen am Unterschenkel.seit 01.Januar läuft wieder interferon Therapie und ab morgen Bestrahlung bis zum knie.
Mit Zitat antworten
  #8121  
Alt 02.10.2016, 20:42
Benutzerbild von beast2106
beast2106 beast2106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2006
Ort: Raum Birkenfeld/Nahe
Beiträge: 52
Standard AW: Malignes Melanom

Wie geht es dir inzwischen Esther? Ich hoffe gut?

VG
Peter
__________________
02/10 Entfernung Lymphknotenmetastasen linke Axilla AMM (amelanotisch malignes Melanom) bei unbekanntem Primarus
Tumorklassifikation nach AJCC(2001): Stadium IV, Tx Nx pm1a
03/10 Herzop(Aneurysma) Ersatz Aortenbogen und Ersatz Aorta Ascendens, während Herzop Hirnschlag, nach Herzop festgestelltes Takayasu-Syndrom, 04/10 Lymphknotenresektion Axilla und Oberbauch

Geändert von gitti2002 (02.10.2016 um 23:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8122  
Alt 02.10.2016, 20:52
Esther1969 Esther1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Marktredwitz
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Peter, leider kann ich nichts positives berichten. Hab eine Ausräumung von die Lymphknoten von leiste und Becken wegen metastase trotz laufende Interferon Therapie. Besprechung am 12.10.Mogliche weise muss am leiste wieder aufgemacht werden wegen eine große Bluterguss
Lg
Mit Zitat antworten
  #8123  
Alt 02.10.2016, 21:09
Benutzerbild von beast2106
beast2106 beast2106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2006
Ort: Raum Birkenfeld/Nahe
Beiträge: 52
Standard AW: Malignes Melanom

Man.... das tut mir leid.. :-( Lass dich davon bloß nicht unterkriegen.
Zähne zusammen und zurückschlagen!!!! Ich stelle mir jeden Abend, wenn ich zu Bett gehe, vor, wie ich gedanklich durch meinen Körper gehe, bewaffnet mit ner riesen Bazooka, und blase Metas, ob vorhanden, oder nicht, weg und an die Wand!!!!!!!
Versuch das doch auch mal......

Drück dir alle Daumen!!!!

LG
Peter
__________________
02/10 Entfernung Lymphknotenmetastasen linke Axilla AMM (amelanotisch malignes Melanom) bei unbekanntem Primarus
Tumorklassifikation nach AJCC(2001): Stadium IV, Tx Nx pm1a
03/10 Herzop(Aneurysma) Ersatz Aortenbogen und Ersatz Aorta Ascendens, während Herzop Hirnschlag, nach Herzop festgestelltes Takayasu-Syndrom, 04/10 Lymphknotenresektion Axilla und Oberbauch

Geändert von gitti2002 (02.10.2016 um 23:15 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #8124  
Alt 27.10.2016, 12:38
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Mitbetroffene,

alle haben gesagt ich könne das Melanom hinter mir lassen, hätte mit 0,7mm "Glück in Unglück" gehabt. Die letzte Zeit war ich im Forum nur noch stille Mitleserin und hatte gehofft mit einem Schrecken davon gekommen zu sein. Und jetzt das. Ich war zur Sono beim Radiologen und in der entsprechenden Leiste zum Bein an dem das Melanom saß ist ein Lymphknoten aufgetaucht: asymmetrisch, der Rand verdickt, die Mitte (Cortex?) an den Rand gedrückt. Ich habe große Angst und das gleiche vernichtende Gefühl wie damals als ich auf die Melanom Diagnose wartete. Meine Hausärztin hat heute selbst nochmal raufgeschaut und es nur als unklare Raumforderung beschrieben, sie macht jetzt einen Termin in der Onkologie. Ich habe solche Angst. Kann mir jemand etwas dazu schreiben? Am besten etwas erbauliches aber ich freue mich über alle Stellungnahmen von Euch. Im Netz habe ich nur gefunden, dass ich Prozess der Tumorinfiltration, also wenn die Metastase sozusagen sich erst im Lymphknoten ausbreitet, es häufig so ist dass der Cortex an den Rand gedrückt wird und eine Ausbeulung entsteht. In diesem Stadium ist der Lymphknoten häufig noch nicht echoarm. Was meint ihr dazu?
LG an euch Alle! BITTE SCHREIBT WAS
Mit Zitat antworten
  #8125  
Alt 27.10.2016, 18:39
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 329
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Prisma,

zu der genauen Form der Lymphknoten kann ich jetzt nicht viel sagen. Aber ich kann dir von mir berichten:
Ich habe in der Leiste auf der "falschen" Seite seit fast 3 Jahren einen tastbaren Lymphknoten. Der ist mal etwas größer, mal etwas kleiner, manchmal kann man auch mehrere im Ultraschall sehen. Bis jetzt wurden die von den Ärzten immer als unauffällig eingestuft. Lymphknoten können aus vielen Gründen anschwellen, in der Regel macht man nach 4 bis 6 Wochen nochmal eine Kontrolle.

LG Than
Mit Zitat antworten
  #8126  
Alt 28.10.2016, 06:52
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Than,

Danke für deine Rückmeldung. Dieser lymphknoten ist nicht mal vergrößert sondern total unförmig. Meine Hausärztin konnte ihn mit ihrem Gerät nicht mal
als lymphknoten identifizieren. Ich habe Angst dass das Tumorgewebe gerade im Begriff ist sich im lymphknoten auszubreiten. Erst dann würde er an Größe gewinnen. Das Warten ist das schlimmste. Allerdings birgt die Ungewissheit noch etwas Hoffnung in sich. Hier im Forum habe ich schon zwei Personen kennengelernt die metastasen bei einer Melanomdicke von nur 0,8mm hatten. Mit 0,7 mm wäre ich ein ebensolcher Riesen Pechvogel
Mit Zitat antworten
  #8127  
Alt 29.10.2016, 14:16
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo prisma,

Auch ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen, mir wurde im nov 15 ein ssm 0,9 entfernt inkl Entfernung des Lymphknoten in der linken Leiste. Der war sauber. Im April diesen Jahres hatte ich dann die erste sono gehabt und die war auffällig. Auf der Überweisung für die Klinik stand dann Verdacht auf metastasen und war da extrem geschockt. Es stellte sich dann zum Glück heraus das die eine entzündliche Reaktion war und war. Ei der sono wieder unauffällig. Auch ich habe die Info erhalten Glück im Unglück bei 0,9 mm... diesen Monat war ich nochmal zur Kontrolle und alles sieht gut aus.

Wird jetzt also erstmal bei dir abgewartet und nochmal geschaut? Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen



Ich wünsche dennoch allen betroffen alles gute und ein schönes WE

Geändert von Sash86 (08.11.2017 um 08:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8128  
Alt 01.11.2016, 07:43
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sash86,

ich freue mich für dich, dass es sich bei dir als falscher Alarm rausgestellt hat.
Mein lymphknoten wird diese Woche nochmal angeschaut, ich hoffe sehr etwas beruhigendes zu hören. Bei mir ist es ja nicht die Größe sondern diese sonderbare Verformung. Das macht mir so sorgen. Ein entzündlicher lymphknoten nimmt eher an Größe zu und sieht nicht aus wie meiner

Sorgenvolle Grüße

prisma
Mit Zitat antworten
  #8129  
Alt 07.11.2016, 12:53
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Prisma,

du hattest ja geschrieben, dass in der letzten Woche nochmal untersucht werden sollte und wollte mal hören was bei rausgekommen ist?

Grüße
Sascha
Mit Zitat antworten
  #8130  
Alt 08.11.2016, 11:09
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sash,
Das ist sehr nett, dass du danach fragst. Letzte Woche hatte ich den Termin bei der Onkologin und das war ganz merkwürdig denn sie hat den Lymphknoten nicht finden können. Leider. Er war ja nicht vergrößert sondern "nur" in der Form völlig verändert. Sie räumte aber auch ein, dass sie sich an ihr neues sonogerät noch gewöhnen muss. Das war ziemlich unbefriedigend für mich aber andererseits 1000 mal besser als wenn ihr sofort etwas ins Auge gesprungen wäre! Nun durfte ich entscheiden ob ich ein MRT von der leiste mache oder in vier Wochen nochmal Kontrolle. Für letzteres habe ich mich nun entschieden. Gestern war auch noch Nachsorge in der Hautklinik und die Oberärztin dort schlug ein ct vor. Das habe ich erstmal abgelehnt weil ich auf die strahlungendosis gerne verzichte. Wenn der lymphknoten weiterhin auffällig bleibt und womöglich noch wächst kann man immer noch ein ct oder MRT machen. Gott sei Dank kann ich die Angst im Moment ganz gut verdrängen.
LG und einen schönen Tag!
Prisma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55