![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dusty,
ja, sorry: Mischtumor Seminom und Nicht-Seminom, embryonalen Karzinom, Dottersacktumors und kleine Teile eine Chorionkarzinoms. Also von allem ein bisschen... 34 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 3. Kind unterwegs |
#2
|
|||
|
|||
![]()
AFP ist runter auf 64.
Was bedeutet das? S0 Bereich geht ja bis 100. Normbereich wohl aber nur bis 10. Also alles ok? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
so wie ich mitbekommen habe - gespräche mit anderen Patienten, kriegen alle 2xPEB in solchem Fall, zumindest in meinem KH.
2x sind schon mal keine 3x ![]() So oder so - man kann PEB auch ambulant machen und ich kanns nur empfehlen. KH Athmosphäre belastet die Psyche und auch körperlich ist der KH Rythmus anstrengender als Zuhause. Die Haare werden so oder so ausfallen. 2 Zyklen sind dann ca 2.5-3 Monate krankenstand, je nach dem wie du es verkraftest. Alles Gute! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
AFP hat eine Halbwertszeit von 5-6 Tagen.
Im Idealfall soll AFP nach der OP innerhalb dieser Zeit auf die hälfte des Wertes von vor der OP abfallen. Wenn der Wert darüber bleibt, dann ist noch etwas anderes da, was AFP produziert. Wieviele Tage nach der OP ist er denn genau von 150 auf 64 abgefallen? Geändert von heliosh (30.10.2015 um 11:54 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Unbedingt Zweitmeinung einholen, v.a. wegen Anteilen des Chorion- & Embryonalen Karzinoms!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
kann mich Oli nur anschließen. Auf jeden Fall Zweitmeinung einholen!!! Viele Grüße Stefan Geändert von gitti2002 (31.10.2015 um 11:51 Uhr) Grund: PN |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zwischen den Werten liegen 6 Tage.
Das passt also soweit. ![]() Mail bzgl. Zweitmeinung ist heute morgen schon raus gegangen! Geändert von gitti2002 (31.10.2015 um 11:53 Uhr) Grund: PN |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gut!
Mit den Tumormarkern hört sich meiner Meinung ganz gut an, die haben wie heliosh ja schon geschrieben hat eine sogenannte Halbwertszeit - von den Werten/Tagen passt das ja. Ich würde dann entsprechend in der nächsten Woche noch mal kontrollieren. Wie Oli schon schrieb sind die Anteile quasi etwas kritischer, in meinen Augen vor allem das Chorionkarzinom. Das Chorionkarzinom ist immer ßhcg positiv, kann aber auch zusätzlich noch AFP produzieren - und ist recht aggressiv. Da AFP fällt und hcg ja negativ ist, ist das auf jeden Fall schon mal sehr gut. Das Chorionkarzinom neigt nämlich leider dazu, recht schnell Metastasen zu bilden (hatte ich auch). Von daher ist ggf. vorbeugen hier besser, aber Sch. wird dir schon sagen, was das sinnvollste ist - der Mann hat schließlich die aktuellsten Therapien und Zahlen im Petto. Zitat:
![]() Ansonsten toi toi toi, dass weiter alles gut verläuft!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ Geändert von gitti2002 (14.12.2015 um 23:17 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hodenkrebs, stadium 1b |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|