Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2015, 20:56
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Lächeln AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Abend Ihr Lieben,

@ Maja: schön, dass du etwas essen konntest - ich hoffe es hat dir auch geschmeckt

Hab gestern meine 12. Taxol/Avastin geschafft - es schlaucht jetzt jede Gabe immer mehr. Nächste Woche hab ihm ein erstes PET seit der Meta-Diagnose und bin schon meganervös. Wie geht ihr denn mit diesen stressigen Situationen um? Ich weiß irgendwie gar nicht, wie ich müh beruhigen soll.

Euch allen eine gute Nacht
Nicky
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2015, 22:48
Johanna2805 Johanna2805 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nicky,

diese Angstattacken vor anstehenden Untersuchungen kennt wohl jede von uns. Ich fange jedesmal so eine Woche vorher an mich verrückt zu machen. Bis dahin kann ich die Angst ganz gut verdrängen, aber dann wird es mit jedem Tag schlimmer. Mir tut es gut, die Angst rauszulassen, d.h. darüber zu sprechen oder auch mal loszuheulen. Das ist wie ein Ventil, das man öffnet. Danach geht es mir besser. Mein Mann ist da meistens derjenige, der herhalten muss, aber er steckt das ganz gut weg. Ansonsten hilft mir als Ablenkung mein ganz normaler Alltag.
Ich glaube, ein Patentrezept gibt es nicht, denn jeder ist anders.

Mach dich trotz allem nicht verrückt. Versuch das Herbstwetter zu genießen. Bei uns ist es so schön im Moment. Ich hoffe, bei dir auch.
Und natürlich drücke ich dir ganz fest die Daumen!
Ich hatte übrigens dieselbe Therapie und bei mir hat sie gut angeschlagen.

Liebe Grüße und eine gute Nacht

Johanna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2015, 23:20
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Johanna,
Danke für deine Nachricht! Ich Versuch mich abzulenken so gut es geht, und hab eigentlich auch ein gutes Gefühl was den Erfolg meiner Chemo anbelangt. Nur dachte ich im Sommer beim PET auch im Leben nicht dran, dass es wirklich Metas sein könnten.
Super, dass die Therapie bei dir so angeschlagen hat - ich freu mich für dich.
Bei mir sind 18 geplant, da ich als TN ja keine AHT machen kann.

Gute Nacht
Nicky
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2015, 14:34
Kaye Kaye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oberalm bei Salzburg
Beiträge: 79
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nicky,
Zitat:
Zitat von Starlight_2013 Beitrag anzeigen
Nächste Woche hab ihm ein erstes PET seit der Meta-Diagnose und bin schon meganervös. Wie geht ihr denn mit diesen stressigen Situationen um? Ich weiß irgendwie gar nicht, wie ich müh beruhigen soll.
diese Angst hat jeder von uns. Ich habe versucht mich extrem abzulenken.
Teils durch Arbeit und in meiner Freizeit bin ich viel spazieren gegangen. Allerdings die letzten 5 Stunden vor der Befundbesprechung war ich ein einziges Nervenbündel.

Ich wünsche dir einen ganz tollen Befund und drücke dir alle Daumen die ich haben.
LG
Natalie

Geändert von gitti2002 (04.11.2015 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55