Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2015, 08:44
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle:-)
Also, Auto fahren tue ich, wenn ich mich danach fühle. Am Chemo Tag natürlich nicht. Und am Tag danach fühlte ich mich auch total benebelt. Da hätte ich mich nicht aus Steuer getraut. Und ich habe - bisher - für mich beschlossen, dass ich keine weiten Fahrten unternehmen möchte.
Insgesamt fühle ich mich eh nicht so stressfest, mehr als einen Termin am Tag bekomme ich schlecht hin. Aber das ist eher der Kopf als der Körper, der das vorgibt.
Der anstehende Haarverlust macht mir auch echt zu schaffen:-( ich habe zwar jetzt nicht soooo tolle Haare, aber sie sind lang und blond....und dann plötzlich Glatze...puh...
Ich habe schon einige schicke Mützen geschenkt bekommen, einen Kollegin hat mir sogar welche genäht. Und ich habe mich schon um einen Fiffi gekümmert, weil ich es mir ganz ohne irgendwelche Haare nicht vorstellen kann. Sobald sie ausgehen, gehe ich dann in den Fiffi laden, die werden mir die Haare abrasieren und den Fiffi endgültig anpassen.
Und nur um mich noch zu ärgern sitzen meine Haare momentan super
Euch allen einen schönen Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2015, 14:17
Benutzerbild von Mamiki
Mamiki Mamiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

komm grad von der 1. Kontroll-Sono und jippi.....1 Tumor ist 30% und der Andere sogar um 50% geschrumpft

Mein Wochenende habe ich, bis auf gestern Abend, zum Ausruhen genutzt. Gestern war ich mit meiner besten Freundin in München bei einem klasse Lobpreiskonzert der "Outbreakband". Ich hab Blasen an den Füssen von der Hopserei.

Juule und Belle, ich geh morgen auch zum Schminkkurs. Bei uns auf dem Land ist es eher so, dass man kucken muss, ob überhaupt ein Kurs zustande kommt.

Drachenkopf, ich sing auch in einem Gospelchor....singen tut der Seele gut! Hab jetzt jahrelang im Alt gesungen, vor kurzem bin ich in den Sopran gewechselt, naja, muss mich noch dran gewöhnen
Viel Spaß bei eurem Konzert!!!! In welcher Stimmlage singst du?

Belle, meinst du Nahrungsergänzung fürs Immunsystem? Ich esse jeden Tag 4 Mandeln und 4 Paranüsse. Außerdem nehm ich noch einen kaltgepressten Aroniasaft mit 39 Heilkräutern.

So, jetzt ist couching angesagt....
Herzliche Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2015, 16:06
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Tag zusammen,

Ich bin hier neu, jedenfalls im schreiben, im lesen bin ich seit meiner Diagnose Mitte Oktober dabei und hab schon viele Tipps Gelesen, die ich dann hoffentlich bald anwenden kann. Ich beginne am Mittwoch meine Chemo und zwar Carboplatin/Taxol weekly, wenn ich es durch halte sollen es 24 Wochen werden. Puh das ist schon ne Ansage, vorallem weil ich mich auf 6 mal alle 3 Wochen schon irgendwie eingestellt habe.
Gibt es vielleicht jemanden der diese Kombi auch so bekommt?
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps auf was ich achten muss?!
Mir wurde vorallem aus Herz gelegt mir einen Igelball zu zu legen und Milgamma, wegen der Neuropathien.
Darüber habe ich hier auch schon viel gelesen und es macht mir schon Angst, vorallem das es dann nicht mehr weg geht.
Alles andere werde ich ja dann sehen, wie es mir so bekommt, oder auch nicht.
Aber ich hoffe einfach das es so lang wie möglich geht, um allen noch vorhandenen Zellen den Gar aus zu machen!
Achso kann mir denn jemand sagen wie es bei wöchentlicher Chemo mit dem Haarausfall aussieht, weil die Dosierung ja anders ist.
So das wars dann erstmal, ich hoffe der Text war nicht zu lang.
Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben, es baut auf, es beantwortet Fragen, es tröstet, man kann lachen und es hilft. Danke schon mal!
Liebe Grüße
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2015, 17:21
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hab's getan! Heute mittag hab ich die Haare abrasiert!

Ergebnis: Es ist komischerweise in Ordnung und weniger schlimm als befürchtet. Puh. Weinerlich war mir nicht zu mute. Der Abschied war vorher, als ich die langen Haare abgeschnitten habe.

Erster Ausflug mit Perücke hinter mir - und niemand hat komisch geguckt
Und dem Herbstwind hat sie auch Stand gehalten.

Die Kinder sind am Schulhof fast an mir vorbei gelaufen , Töchterchen fing dann an zu strahlen und rief "Du hast ja die Perücke auf!" Hat aber niemand sonst gehört, da hätte ich mir auch gleich ein Schild umhängen können. Eben meinte sie: "Dürfen wir mal gucken, wir lachen auch nicht." Wie beruhigend

c.onny, ihre Wahl wäre auch immer Pferd, aber St Martin ist eine Schulveranstaltung und sie muss da hin.

Mamiki, das klingt super! Glückwunsch zum ordentlichen Schrumpfen! Weiter so

Ich hab auch mal 15 Jahre im Chor gesungen (1. Sopran), mit dem Umzug aufs Land aber nichts Adäquates gefunden bislang (außer Kirchenchor, was ich nicht will), aber Singen liefert immer gute Energie.

ja, ich meinte zusätzlich zur ausgewogenen Ernährung und Bewegung.

Grinseschaf, willkommen bei uns und toi, toi, toi für die erste Runde! Wöchentlich ist sicherlich ein Kraftakt und ich wünsche dir, dass du gut durch die Zeit kommst. Ich falle mit zweiwöchentlich auch aus dem gängigen Schema.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2015, 18:46
Benutzerbild von Mamiki
Mamiki Mamiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Grinseschaf,

schön, dass du dich traust zu schreiben, gemeinsam ist es leichter.
Ich bekomme Carboplatin und Taxol, allerdings 6 mal alle 3 Wochen. Die 3. Runde steht am 17. 11 an. Am Mittwoch denk ich an dich!
Meine Haare fingen kurz vor der 2. Runde an sich zu verabschieden. Wie das bei einer wöchentlichen Gabe ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich hatte viele und dichte Haare. Ich hab sie sehr kurz rasiert, sie werden immer dünner, aber ich kann mich nicht zum Kahlschlag durchringen.

Liebe Belle, toll, dass du so mutig warst und alles abrasiert hast! Ich schiebs noch vor mir her! Ich nehme noch hochdosiert Vitamin D. Mein Frauenarzt ist ein "Alternativer" und kennt sich ziemlich gut damit aus.

Herzliche Grüße
Mamiki
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2015, 20:54
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

Danke für die freundliche Aufnahme in diese Runde
Mir würde gesagt das die Dosierung im ganzen höher ist als die alle 3 Wochen und deshalb gesplittet wird auf wöchentlich. Also erstmal vielleicht angenehmer und später dann schlimmer. Naja ich werde es ja sehen.
Hoffe einfach das ich gut da durch komme. Und das es Mittwoch gut klappt bzw. Danach. Bin froh wenns dann jetzt auch endlich losgeht.
Euch einen schönen Abend noch und wenig NW!
Lg Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2015, 21:33
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

@Drachenkopf: Dann sind bei dir jetzt wohl erst einmal Salbeitee und Ingwer angesagt. Ich wünsche dir gute Besserung und dass der Hals schnell genug wieder sich erholt, dass du mit der Chemo wie geplant weitermachen kannst.

@c.onny: Bei nab-Pacli ist das Risiko für einen allergischen Schock sehr gering. Er wird meist durch die Zusatzstoffe im Pacli ausgelöst. Ich hätte mir das nie wieder geben lassen. Mir geht es genauso wie dir: Am besten 'raus und aktiv sein und wenn es nur wenig ist, was an manchen Tagen geht. Doch damit geht es besser.

@Flower: Kannst du mit einem Arzt über deine Knochenschmerzen reden? Ich würde da nicht von Knochenmetastasen ausgehen, kann deine Sorge aber gut nachvollziehen. Letzte Nacht hatte ich auch Panik, dass es jetzt bei mir in der anderen Brust losgeht. Gibt es einen Schmerztherapeuten, zu dem du gehen kannst?

@alle: Möglichst wenig Nebenwirkungen wünsche ich euch und dass ihr immer etwas machen könnt, was euch gut tut.

Ich hatte heute meine 5. von insgesamt 10 Infusionen. Alles gut bis auf die üblichen "Kleinigkeiten". Noch einmal nab-Pacli, danach dann 4x alle 2 Wochen EC.

Mein linker Arm schmerzt seit Wochen und das nimmt immer mehr zu. Geschwollen ist er nicht. Trotzdem Verdacht auf Lymphödem, sodass ich jetzt Lymphdrainage bekommen soll.

Einen schönen Abend und viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2015, 11:19
Kyla Kyla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 24
Standard AW: Kleine Frage zwischendurch

Guten Morgen,

Conny: google mal "Geigensaitensyndrom", das müsste es treffen.
Ich habe auch so einen merkwürdig harten Strang, den ich aber weitgehen "ausstreichen" kann. Bei mir ist der obere Teil der Brust noch etwas taub und schmerzt ebenso wie der Rückenmuskel auf gleicher Höhe wenn ich draufdrücke. Nicht schlimm, gerade so wie ein blauer Fleck. Wird aber auch langsam besser.
Wie geht es Dir sonst so?

Fin-ja: Ich hoffe, Du nimmst auch den Rest der Chemo so locker und Dein Arm wird wieder beschwerdefrei.

la vie es belle: Freut mich, dass Du doch relativ locker mit dem Haarverlust umgehen konntest. Kinder sind aber schon klasse, was unfreiwilliges Outen in der Öffentlichkeit betrifft. Ich erinnere mich auch an die eine oder andere Geschichte, die mit roten Ohren bei mir endete.

Mamiki: Herzlichen Glückwunsch zu dem guten Anschlagen der Chemo.
Ich bekomme auch Carboplatin und Docetaxel. Ich habe die Haare dicht über dem Kopf abgeschnitten, als ich dauernd welche im meinem Strickzeug hatte und nun wachsen die übrigen sogar wieder. Hab schon gedacht, ich hätte sie länger lassen sollen, dann wäre es nicht so kalt am Kopf. Bin mal neugierig, wie sich das weiter entwickelt. Bei der Chemo gestern war eine Frau mit der gleichen Chemo wie ich in der fünften Runde und sie meinte, die Haare würden umregelmässig ausfallen, aber sie hat nie alle verloren, es sähe nur sehr unregelmässig aus, deswegen lieber Tücher und Mützen.

Drachenkopf: Ich drücke die Daumen, dass Du fit genug bist, um mit der Erkältung fertig zu werden. Meine Stopeln wachsen anscheinend auch, allerdings in den orginalfarben. Ich finde es auch spanned.

Juule: Die dritte Woche hat was. Schade, dass nicht alle so sind. Ich wünsche Dir, dass diese Woche sich noch positiv auf Deine Leberwerte auswirkt.

Kamel: Noch so eine Radfahrerin.
Ich hoffe, Du kommst heute gut mit der Chemo zurecht.

Grinseschaf: auch von mir ein herzlich willkommen.

Paula: Ich bin schon durch die Wechseljahre, deswegen habe ich das während der Chemo nicht so furchtbar intensiv - oder ich merke es nicht so, weil das das ein bisschen gewohnt bin. Hab halt ein Wechsel-T-Shirt neben dem Bett, so dass ich den nassgeschwitzen Fummel tauschen und ohne auszukühlen ohne Bettecke wieder einschlafen kann. Vielleicht hilft es Dir wenigstens beim Wieder-Einschlafen.

Geändert von Kyla (10.11.2015 um 11:32 Uhr) Grund: Etwas Vergessenes hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2015, 14:45
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo c.onny,
so eine Strangbildung hatte ich auch im Sommer nach meiner Lymphknotentransplantation.
Ich habe da auch Physio bekommen, zusammen mit eigenen Dehnübungen (mehrmals täglich, hatte mir die Physio gezeigt) war das nach drei Wochen weg. Völlig problemlos.
Und wenn Du sogar eine Freundin hast, die Dir helfen kann, ist das ja super.
Also, ich habe das dehnen als sehr sehr hilfreich empfunden. Das habe ich immer zwischendurch gemacht...beim spazieren gehen...egal wo.
Das geht jedenfalls gut wieder weg.
Gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2015, 14:48
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Kyla,
Danke für den Tipp. Ich lege mir heute Abend etwas zum wechseln neben das Bett!
Trotz meines etwas fortgeschrittenen Alters war ich vor der Entfernung der Eierstöcke noch nicht in den Wechseljahren. Insofern bin ich jetzt total auf Hormonentzug...ich hoffe, das pendelt sich noch ein.
Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.11.2015, 07:14
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Belle,
vielen Dank für den positiven und Mut machenden Bericht in Sachen Haare! Das lässt mich hoffen, dass es nicht so schlimm wird. Ich habe vermutlich noch etwas Gnadenfrist, aber es rückt unweigerlich näher...
Immerhin bin ich mit allem ausgerüstet...Mützen, Perücke...

Leider scheint bei mir eine Erkältung im Anflug zu sein...wie blöd. Immerhin habe ich noch Zeit bis zum nächsten Durchgang und hoffe bis dahin ist es wieder gut. Übermorgen muss ich eh zum Hausarzt zum Blut abnehmen. Bis dahin hat sich das entweder gelegt oder ist angekommen. Dann muss sich der Doc was einfallen lassen...

Dabei ging es mir so gut! Obwohl...ich will mich nicht beschweren, bis auf die leicht verstopfte Nase ist auch alles gut. Ich versuche es erstmal mit Obst, Heißgetränken und Nasenspülung.

Was echt nervt sind diese Schwitz-Attacken. Tagsüber geht es, aber abends und nachts...echt ätzend, zumal ich dann auch wach werde. Früher bin ich im Winter mit Flanelli, Socken und Bettheizung schlafen gegangen, jetzt kann ich mich kaum zudecken...
Bei EK gibt es ja nicht genug Erkenntnisse von wegen HET, so dass ich da eher vorsichtig bin. Mit meinem Doc habe ich besprochen, dass ich das die Chemo über aussitzen werde. Aber wenn ich wieder arbeite, kann ich natürlich nicht die halbe Nacht mit wach sein wegen schwitzen verbringen.
Naja, wir werden sehen...

Nachher habe ich Termin bei der Psycho-Onko. Eine Nachbarin hat die sehr empfohlen, und das erste Gespräch mit ihr war sehr angenehm.
Morgen möchte ich mal die Selbsthilfegruppe besuchen, und am Donnerstag gehe auch ich zum Schminkkurs:-)
Muss man da eigentlich etwas mitbringen oder haben die da alle "Malstifte" die benötigt werden?:-)
Der Tipp mit der Schablone für die Augenbrauen hört sich echt gut an. Das werde ich auch machen!

So, gleich Hundegassi, heute etwas wärmer eingepackt!

Euch allen einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55