![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ihr seid die Besten ...!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika
Auch heute lasse ich Dir ein Nachtgrüsslein da! Ich schwinge mich jetzt ins Bett. Das Kerzlein lasse ich auch heute für Dich und Sandra brennen. Ich wünsche Euch eine fieberfreie und ruhige Nacht. Liebe Grüsse Swabs |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika,
Euer Raum sieht so freundlich und friedlich aus. Das ist doch schön. Danke, dass du uns teilhaben läßt. Kannst Du Dir selbst denn nicht ein Klappbett aufstellen lassen? Das wäre doch bequemer für dich als der Sessel? Das ist doch bestimmt möglich. Darf ich noch was fragen? warum gibt es im Hospiz keine intravenöse Gabe von Medikamenten? Man kann doch nicht die gesamte SChmerzmedikamentation ohne Tropf machen?? Das versteh ich nicht ![]() Und wenn Sandra so stark abgenommen hat, warum bekommt sie dann nicht mehr Nährstoffe? ![]() Wie war eigentlich Sandras erster "Tag" bei Licht im Hospiz?? ich hoffe gut. War sie mal ein wenig wacher? Für heute Nacht wieder alles Gute und wenig Probleme mit dem Fieber. Paßt schön auf Euch auf, Ihr zwei Mädels!! Meine kleine Baby-Miez meint gerade, die Nacht zum Tag machen zu müssen ![]() ![]() Damit Du gut schlafen kannst, ein kleiner Gruß von meiner schlafenden Kleinsten ![]() LG ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo Moni,
ich weiß garnicht ob du dich noch an mich erinnern kannst....hier ist ja ein ständiges kommen und gehen..Meine Mama ist im Januar 2012 an Lungenkrebs verstorben...ich hatte damals viel geschrieben...und auch du warst bei den vielen mitfühlenden Menschen die uns damals begleitet haben... Momentan treibe ich mich wieder hier herum....sei es weil nun die schlimme Zeit mit Mama wieder so sehr im Gedächtnis ist oder warum auch immer....ich lese schon eine zeitlang deinen Tread, heute möchte ich dir aber auch mal ein paar Zeilen dalassen.... Vor ein paar Tagen hast du geschrieben dass, wärst du nicht in den Urlaub gefahren......!!!! Monika....dieser Urlaub hat dir die Kraft gegeben die du Momentan brauchst um deiner Schwester hilfreich zur Seite zu stehen...es ist ein Segen für Sandra dass sie Dich an ihrer Seite haben darf, gäbe es einen Verdienstorden für Schwestern, dann würdest DU ihn bekommen müssen ![]() Ich wünsche dir und Sandra noch viele innige Momente....du weißt was ich meine.....und wenn letztendlich der Abschied kommt das viele Engel sie über die Regenbogenbrücke führen mögen... Stille Umarmungen an dich und weiterhin alle Kraft der Welt
__________________
Ganz liebe Grüße ![]() Billchen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe moni,
Die morgen "Kontrolle" bei euch ergibt: keine nachtberichte von der lieben moni - ![]() ![]() ![]() Der Tag beginnt regnerisch, nichtsdestotrotz gehe ich jetzt in den Garten und hänge die neuen Gebets Fahnen auf, kommen direkt aus Tibet und riechen noch ganz nach Fremde. Der grünspecht war gerade auch da, das erste Mal dieses Jahr, das ich ihn gesehen habe. So ein schönes Tier. Wird leider nicht von unserer eigenen buntspecht Family toleriert, die seit Jahr und Tag in der Höhle im ahorn wohnen. Althergebrachtes wohnrecht dieses Jahr hatten sie echt viele spechtbabies. So, bevor ich dich mit weiteren Naturbeobachtungen langweile - ist schließlich kein gartenfauna thread hier ![]() Aber alles was aufmuntern könnte.... Ab zu euch. Alles Gute für den Tag ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Spät....
aber nur weil ich gestern mein Handy zuhause liegen lassen habe und keine Möglichkeit hatte. Im Hospiz werden wir vom Team der Palliativen Ärzte betreut. Im Hospiz gibt es keine Antibiose mehr, im Hospiz gibt es keine künstliche Ernährung/Infusionen zur Flüssigkeitssubstitition mehr, im Hospiz gibt es keine intravenösen Medikamente(z.B. Furosemid) mehr. Im Krankenhaus bekam Sandra noch eine neue Braunüle gelegt, darüber läuft jetzt die Morphiumpumpe und die Valiuminfusion in 500 ml NaCl 0,9% , im Hospiz gibt es keine Paracetamol Infusion gegen das hohe Fieber. Im Hospiz wird alles was möglich und palliativ nötig ist als Zäpfchen gegeben . Quasi wird abgewartet dass der Körper die Nierenfunktion einstellt . Sollte die Braunüle irgendwann nicht mehr funktionieren, dann wird alles was nötig und möglich ist als Schmerzpflaster und Diazepam Zäpfchen gegeben. Sandra kämpft nicht mehr, hat sich ergeben, ist ganz friedlich still. Aber es wird noch einige Tage dauern bis es vorbei ist. Ich bin ganz dankbar für diese jetzige Zeit. Macht Euch keine Sorgen. Alles ist gut.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika,
ich kann sehr gut nachempfinden wie du dich fühlst, an dem Punkt an dem Sandra und du jetzt stehst. Bei mir hat es eine Weile geraucht, aber als ich es verstanden habe war ich nur noch froh das die Arzte meinen Vater in "Ruhe" gelassen haben. Es ist ein sehr schwerer und schmerzhafter weg, natürlich. Aber das Lächeln das mein Vater nach seiner letzten Reise auf den Lippen hatte entschädigt so unglaublich viel. Ich wünsche Sandra von Herzen auch dieses Lächeln und dir das du es auch so empfinden kannst. Du bist eine wirklich STARKE tolle Frau, ich möchte nur das du das weißt. Viel Kraft dir und Sandra, Emma |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|