Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16546  
Alt 11.11.2015, 10:28
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Kyla Beitrag anzeigen
... und die Frau will ich sehen, die unter der Chemo abends noch reichlich isst. ...
Öhm... Ich hatte reichlich Hunger. Immer.
Allerdings war mit auch nie übel oder matschig und ich hatte auch keine Geschmacksstörungen.
Mit Zitat antworten
  #16547  
Alt 11.11.2015, 11:05
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also, ich esse auch ganz normal - inklusive Schokolade

Guten Morgen ihr Lieben,

c.onny, ich kann dich so gut verstehen! Hallo, Alltag hier ist es seit gestern auch so (bis auf dass ich nicht gleich weiter ins Büro fahre). Heute hab ich die Kinder normal zur Schule gefahren und war danach einkaufen und ich musste den Einkaufswagen nicht als Gehhilfe haben Alles wieder normal, alles Blei weg. Ich laboriere noch an einer leichten Halsentzündung und seit gestern ist meine Zunge komisch, die ist angeraut und brennt (scheint eine typische Chemo-NW zu sein,wie ich lesen konnte). Die schnippel gleich Ananas und frier sie ein und dann sollte ich nachher was zu lutschen haben.

Gestern war das Schminkseminar und es war in der Tat ein lustiger Nachmittag. Ich war die Jüngste, die älteste Dame war 78. Auch wenn es am Ende eher nach großer Wurf in den Farbtopf aussah und mir das für den Alltag alles too much war, ist es doch erstaunlich, was die Farbe so ausmacht. Und ich war sehr erstaunt, was man dort alles mitbekommt. Wow.

Heute Nachmittag ist große Martinsfeier samt Ross und Lichtern, darauf freuen sich die Kinder schon sehr. Der traditionelle Punsch wird bei 14 Grad dann wohl mit Eiswürfeln versehen

Kommt alle gut durch den Tag!
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #16548  
Alt 11.11.2015, 11:19
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich lebe auch noch! Hab mich lange nicht gemeldet, da die 2. Runde EC mich echt weggebeamt hat. Ich war sowas von schlapp, mir war dauerübel... Die Couch war mein bester Freund ich schlafen meine Lieblingsbeschäftigung. Grundsätzlich ist das ja kein Problem, wenn man so den Tag verbringt. Aber als Mutter von 4 kleinen Kindern verdammt hart einsehen zu müssen, dass man einfach nicht kann. Ich bin eher der Typ, der die Fäden in der Hand hält und sich um alles kümmert. Nun musste ich sogar meine Mama anrufen und sie bitten, für uns zu kochen am Sonntag.
Allerdings scheint es besser zu werden und so wie es aussah, könnte mich ein zusätzlich Magen Darm Infekt ausgebremst haben. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass die nächste Zeit besser wird und ich noch 2 entspannte Wochen bis zur nächsten Ration vor mir habe.

Ich hoffe sehr, dass es euch allen gut geht!?!


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #16549  
Alt 11.11.2015, 12:04
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von la vie est belle Beitrag anzeigen
Also, ich esse auch ganz normal - inklusive Schokolade ...
Schokolade habe ich nach meinen Erfahrungen nach der 1. EC in Verbindung mit den Begleitmedis weggelassen. Aber nur da, glaube ich.
Nach der 1. EC hat die Kombination Zofran/Bananen/Schokolade zu einer leichten Verstopfung geführt, die zum Glück noch ohne weitere Medis zu behebn war.
Nach der 2. EC habe ich es dann zu gut gemeint. Ich habe Schokolade und Bananen weggelassen und statt dessen Buttermilch getrunken - das war dann zuviel des Guten und führte zu "Flottem Otto".
Aber ich bin ja lernfähig. Danach haeb ich die Buttermilch auch wieder weggelassen und dann funktionierte es.
Zitat:
Zitat von la vie est belle Beitrag anzeigen
...Gestern war das Schminkseminar und es war in der Tat ein lustiger Nachmittag. Ich war die Jüngste, die älteste Dame war 78. Auch wenn es am Ende eher nach großer Wurf in den Farbtopf aussah und mir das für den Alltag alles too much war, ist es doch erstaunlich, was die Farbe so ausmacht. Und ich war sehr erstaunt, was man dort alles mitbekommt. Wow. ...
Sehr interessant war die große Shampooflasche, die wir in den Taschen hatten. Sehr passend bei Glatze, aber die habe ich dann eben aufbewahrt, bis es wieder etwas zu shampoonieren gab.
Mit dem ganzen Farbzeugs konnte ich überhaupt nichts anfangen. Mein geschminktes Auge (nur eins, das hatte die Kursleiterin gemacht; am anderen bin ich kläglich gescheitert und deshalb blieb es ungeschminkt) sah zwar toll aus, aber das war einfach nicht ich und dann hatte ich später auch noch das Problem, das ganze Zeugs wieder zu entfernen.
Ich fand aus der Tasche die Sonnencreme (LSF50) und ein buntes Schlauchtuch am besten. Und ein Nackenkissen hatten wir auch noch bekommen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Mit Zitat antworten
  #16550  
Alt 11.11.2015, 14:03
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr,
heute habe ich ganz gut geschlafen, immerhin bis halb 4, und nicht mal so geschwitzt:-)

Ja, ich hatte eine - wie ich fand - heftige Strangbildung, die war sehr doll zu sehen. Ich hatte mir wegen eines Lymphödems im Bein Lymphknoten aus der Achsel entfernen und ins Bein transplantieren lassen. Aber - wie gesagt - der Strang war ganz fix und problemlos wieder weg.

Also, ich habe nach dem ersten Durchgang auch keine Übelkeit und esse ganz normal. Da ich momentan viel Zeit zum kochen habe, mache ich nur mehr "nette" Sachen und kann mehr auf Abwechslung achten.

Heute war ich beim Doc, weil ich so Angst hatte wegen dem Schnupfen. Er hat mich total beruhigt, morgen bekomme ich die Blutwerte. Insgesamt war er sehr zufrieden mit meinem Allgemeinzustand. Das bin ich dann auch:-)

Euch alles Gute!
Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
  #16551  
Alt 11.11.2015, 15:54
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Tag die Damen,

Bin von meiner 1/24 zurück. Leider mit einem nicht so tollen Start, denn trotz Begleitmedis habe ich massiv auf Taxol reagiert und musste dem entsprechend dann langsam gesteigert werden. Im ganzen war ich 5 1/2 Std. Da. Puh. Fühl mich jetzt etwas matschig. Versuche viel zu trinken und es ruhig angehen zu lassen. Mal gucken was die nächsten Tage bringen, denn Mittwoch geht's ja weiter. Ich hoffe einfach das die kleinen Pacman alles böse vernichten und deshalb bin ich froh endlich gestartet zu haben.
Zu Taxol weiß ich ja jetzt schon einiges, gibt es denn noch etwas zu Carboplatin zu sagen, worauf ich achten muss?
Ich hoffe Euch geht's soweit gut körperlich und geistig.
Werde mich jetzt ausruhen.
Lg Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #16552  
Alt 11.11.2015, 17:40
Benutzerbild von Mamiki
Mamiki Mamiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

der Schminkkurs gestern hat mir gut gefallen. Das bunte Tuch ist richtig toll, die Lidschattenfarben gewöhnungsbedürftig und das Make up für mich vieeel zu dunkel - aber ist ja alles geschenkt, toll!!

Jani, ich drück dir für morgen die Daumen!
Kamel, juhu, zweidrittel sind geschafft! Ich freu mich mit dir!....Ich kann die Schokolade nicht weglassen
Kyla, mir geht's genauso. Seit der Diagnose werd ich auch immer sehr früh wach. Nur essen kann ich immer, auch abends.
Christina, ich wünsch dir 2 tolle Wochen bis zur nächsten Runde!
wkzebra, ja, das Shampoo hat mich auch irritiert....aber, die Haare machen ja nur Urlaub und bis jetzt hab ich ja noch ein paar.
Grinseschaf, ich wünsch dir gaaaanz wenige Nebenwirkungen, ruh dich aus!

Herzliche Grüße
Mamiki
Mit Zitat antworten
  #16553  
Alt 11.11.2015, 20:31
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

Ich hatte heute viel zu lesen hier im Forum. Unglaublich, wenn man mal ein paar Tage nicht drin war.
Ich freue mich über all die positiven Berichte und Aussichten und drücke die Daumen für die diversen Chemo-verursachten Beschwerden wie auch für die anderen, wie Paulas Schnupfen.

Selbst bin ich gerade reduzierter als auch schon. Mein Kratzen im Hals hat sich dann nach altbekanntem Schema weiter fortgesetzt und mich nun 2 Nächte recht schlecht schlafen lassen. Letzte Nacht tat meine Kehle so weh, dass ich kaum noch wusste, was tun. Zwar ist das bei mir nichts Neues (wie schön, dass auch ein paar Dinge gleich bleiben trotz Chemo ), dass sich die Erkältung auf die Kehle schlägt. Bei meinem Beruf, wo man so viel spricht, ist das wohl eine Schwachstelle - auch wenn ich gerade nicht so viel arbeite. Deshalb habe ich Medis auch zuhause, traute mich aber ohne Rücksprache nicht, sie zu nehmen. So habe ich dann um 2 Uhr die Notfallnummer der Onkologie gewählt, um mich beraten zu lassen. Hat super geklappt.
Heute war ich beim Hausarzt für die Blutwerte, der hat sich dann meinen Hals gleich noch angeschaut. Jetzt geht es schon wieder einiges besser und ich hoffe, dass ich heute Nacht den Schlaf wieder nachholen kann.
Die Blutwerte waren dafür gut. Das freut mich besonders, denn wenn der Schnupfen wieder weg ist, habe ich seit Montag die tauchärztliche Erlaubnis trotz Chemo abzutauchen, solange mein Hämoglobin nicht unter 11 sinkt.
Aber vorerst ist daran nicht zu denken. Ich fühle mich wegen der Erkältung so schlapp, dass ich mich schon überwinden muss, um den Kompost vors Haus zu stellen. Aber genau das werde ich jetzt tun und mich dann ins Bett verkriechen.

Mit Zitat antworten
  #16554  
Alt 12.11.2015, 09:34
Kyla Kyla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen allerseits

Paula: Schön, dass Du schon besser geschlafen hast und Dein Allgemeinzustand so gut ist. Verwöhnt Dich weiterhin mit gutem Essen. Alles was Kraft und Laune erhält.

wkzebra: Ok, wann lernen wir uns kennen?
Schlecht ist mir eigentlich auch nicht, aber der Verzehr vieler Nahrungsmittel führt bei mir zu so einem Sodbrennengefühl: Es kommt nichts hoch, aber dieses Gefühl der Übersäuerung ist mir sehr unangenehm. Dazu macht das Carboplatin, dass mir alles arg salzig schmeckt, egal ob Banane, Apfel oder Mineralwasser. Schinken und würzige Käse sind nahezu ungenießbar derzeit. Bei Chips geht es putzigerweise wieder. Da verliere ich schon ein wenig die Freude am Essen, aber es sind ja nur ein paar Tage bis es wieder besser ist, da verliere ich kaum Gewicht.

Conny: Du bekommst sicher Physiotherapie verschrieben. Ich wollte aber nicht, weil ich keine Lust auf weitere Menschen habe, die an mir herummachen, also selbst ist die Frau. Einfach nicht über die Schmerzgrenze gehen.
Was das Cortison betrifft: Am Chemotag ist die Dosis gleich geblieben: 8 mg im Vorlauf, 4 mg abends als Tablette. Für die nächsten drei Tage standen ursprünglich je 4 mg morgens auf dem Plan, aber das ist jetzt nach Rücksprache mit dem Onkologen auf 2 mg reduziert. Mit der vollen Dosis war ich unterwegs wie ein aufgescheuchtes Huhn, planlose Hektik, ein Gedächtnis wie ein Sieb, nicht tauglich für den Strassenverkehr. Jetzt schlafe ich besser, kann meine Sudokus fehlerfrei und zügig lösen und habe keine Angst mehr, verplant vor ein Auto zu laufen wenn ich mit dem Nachbarshund draussen bin.

Grinseschaft: Naja, Carboplatin macht einen fiesen salzigen Geschmack. Es wird über die Niere abgebaut, d.h. viel trinken und auch zusehen, gebrauchtes Wasser häufig wieder abzugeben. Schont Niere und Harnröhre. Auch kann es nicht schaden, vorsorglich eine gute Creme an Scheiden- und Darmausgang aufzutragen, denn da kann es gut wund werden, gerade auch, wenn so ein Eibenderivat auch noch Durchfall verursacht und nach Absetzen von Cortison das eingelagerte Wasser wieder raus will.

Drachenkopf: Ich drücke mal die Daumen, dass das mit dem Tauchen klappt. Ich bin schwer beeindruckt, was Du während der Chemo leisten kannst.
Mit Zitat antworten
  #16555  
Alt 12.11.2015, 10:37
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Kyla für die Tipps, mit dem trinken mach ich schon obwohl es geschmacklich schon Grenzwertig ist aber es geht. Mit der Creme werd ich auch versuchen.
Habt ihr nach der Cortison Einnahme auch so stellenweise rote heiße Flächen am Körper? Hatte gestern beide Handrücken und heute am Ellbogen. Zusätzlich zum Gesicht natürlich 🌝
So nach ein bisschen Chaos beseitigen werd ich jetzt etwas pausieren.
Einen schönen Tag für Euch!
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #16556  
Alt 12.11.2015, 13:06
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebes Grinseschaf,

das kann sicherlich vom Cortison kommen und wird in den nächsten Tagen garantiert verschwinden. Lass es ansonsten langsam angehen.

Allen anderen wünsche ich einen guten bis erträglichen Donnerstag! Schon verrückt, wie schnell eine Woche auch mit quasi Nichtstun rumgehen kann

Hier kommt gerade die Sonne raus und ich werde gleich nochmal eine Runde in den Garten gehen, Blätter harken und Co - statt spazierengehen. Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. Heute morgen war mal wieder Blutabnahme und ich war noch kurz bei meiner Hausärztin drin, da diese Erkältung so anhänglich ist und ich jetzt noch so nervigen trockenen Husten bekommen habe als Sahnehäubchen obendrauf Die Lunge ist frei, die Bronchien dafür verschleimt und ich hab jetzt was Pflanzliches verschrieben bekommen.

Drachenkopf, das ist sehr cool! Und nur die Taucher können das wohl verstehen. Viel Spaß beim Abtauchen
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #16557  
Alt 12.11.2015, 18:29
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben

Liebe Janina: Dich hat es ja recht erwischt. Bei mir war nur ein LK unterm Schlüsselbein befallen und der Wächterknoten frei. Dh. aber, daß nach der Chemo alle LK entfernt werden, und BET, falls der Tumor noch vorhanden ist (wobei ich dannauch überlege ob ich mir meine Brust ganz abnhemen lassen soll) und Bestahlung kommt. Bei dir sicher auch so, oder?
Ich habe auch das Schema ETC, 3x3 Zyklen. Ich bin jetzt bei 6. Chemo T.
E habe ich recht gut vertragen, gegen die Übelkeit ab den 6.Tag hatte ich Dexameth (Cortison), je eine halbe, von 8mg, morgens und abends. Allerdings hat das bei mir so langsam Schlaflosigkeit bewirkt. Ein wenig war die Mundschleinhäute betroffen, was aber mit Salbei gut zu behandeln war, aber der Geschmack lies nach, habe manches Essen versalzen!
Und die Leber hatte nach dem 3. Zyklus hohe Werte und ich musste eine Woche aussetzten. Aber der Erfolg war sichbar mit einer Schrumpfung desTumors um 50%.
Jetzt bei T. - es ist besser als E - fast zum Ausruhen. Habe ich etwas taube, kribbenlde Füße und Finger, aber ertragbar. Bein ersten Mal bat ich im Kühltaschen, habe dann nur etwas für die Hände bekommen. Beim zweiten und dritten Mal meinte die Schwester, bei dem T nützt es nicht viel, und ich bekomme es ja nur 3X, daher keine gravierende NW. Ich habe aber trrotzdem meine gefrorenen Himbeeren und Ananas dabei gehabt und gekühlt habe ich Hände und Füße nach der Chemo Zu Hause und am 3. Tag nach Chemo als ich es im Körper gespürt habe. Ich hatte ab dem 6-10 Tag etwas Gelenkschmerzen, und Mißempfindungen, mancmal Kopfschmerzen. Falls es nicht ertragbar wäre, hätte ich Ibuprophen nehmen dürfen - brauchte ich nicht, außer als ich mal Migräne hatte. Und ich habe total viel Durst - trinke 3-4 Liter Wasser.

Das C soll ähnlich sein wie das E.
Ich werde dir in zwei, drei Wochen berichten können!

Liebe Conni: ich denke das man das Cortison auch Bedarfsweise nehmen kann oder runterstufen, bis es passt - natürlich in Absprache. Ich nehme das Cortison zusammen mit den Emend um die Chemo herum, weil das Dexam. das einzige ist, das zusammen mit Emend geht. Aber falls ich weitere Übelkeit haen würde, werde ich für die Zwit dazwischen ein anderes Präparat nehmen. 4 Tage mit 3-4 Std Schlaf kann ich aushalten, mehr aber nicht. Zumal Schlaf sehr wichtig für den Regenerationsprozess ist.

Liebe Christina: Ich wünsch dir, dass es Magen- Darmmäßig besser geht und du dich noch in der kommenden Wochen erholen kannst.

Liebe Drachenkopf: schön, dass es dir wieder besser geht - dann ab ins Wasser!

Und ich habe einen Termin zum Schminkkurs in 2 Wochen - bin sehr gespannt!

Ich war wieder kreativ und habe für eine Freundin, die am Sonntag 60.Geburtstag hat, eine kleine dicke Frauenfigur (ca. 20 cm) aus selbsthärtenden Material gemacht. Muss nur noch anmalen und lakieren. Die anderen Gäste sollen dann ihr Wünsche auf die Figur schreiben, und so wird sie zur Wunschfee für sie.
Ich freue mich, dass ich nun endlich auch Zeit und Lust für so etwas habe, und dann mache ich was Schönes und vergesse mich und die Welt um mich herum.

Einen schönen Abend euch allen,
Kamel
Mit Zitat antworten
  #16558  
Alt 13.11.2015, 08:13
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr:-)
Gestern war ich beim Schminkkurs. Ich hatte mich total darauf gefreut, weil hier alle so positiv davon geschrieben hatten. Bei mir war es iwie nicht lustig.
Fast alle anderen Teilnehmerinnen waren ziemlich schlecht drauf und erzählten die ganze Zeit, wie schlecht es ihnen geht. Neben mir saß eine Dame, die grad das zweit mal EK hat und völlig resigniert wirkte. Furchtbar.
Ich muss mich heute echt davon erholen und kräftig gegen schlechte Gefühle kämpfen.
Dagegen war der Besuch vorgestern bei der Selbsthilfegruppe so toll, positiv und angenehm. Erstaunlich.
Liebe c.onny, das dehnen ist wirklich unangenehm. Aber das wird schnell besser. Ich musste mich zuanfang auch überwinden.
So, ich flüchte mich jetzt in Aktivität. Waschtag und große Gassirunde.
Das wäre doch noch schöner!!!
Euch allen einen guten "Glückstag" heute:-)
Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
  #16559  
Alt 13.11.2015, 08:44
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr alle,

Ich bin seit 2 Uhr wach und hätte schon alles fertig haben können, wenn ich damit nicht alle geweckt hätte.
Naja nutz ich die letzten Reserven für den Haushalt halt jetzt!

Paula, das mit dem Schminkkurs tut mir echt leid.
Da freut man sich auf etwas Steigerung des Selbstwertgefühls und wird dann noch zusätzlich runter gezogen. Gerade wenn man selbst gefühlsmäßig sehr angeschlagen ist.
Ich hoffe das Schminken selber hat Dich etwas aufgemuntert!?

Ich wollte so einen Kurs auch noch Besuchen, hoffe da positivere Erfahrungen zu machen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag mit wenig NW. Bin gespannt wie es ab jetzt ohne Cortison so weitergeht.
Lg Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #16560  
Alt 13.11.2015, 10:04
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ach Ihr Lieben, macht nichts mit dem Schminkkurs.
Grinseschaf, Deiner wird ganz sicher lustig, wie bei den anderen.
Immerhin konnte ich gestern feststellen, dass eine positive Einstellung wohl wirklich hilfreich ist. Ich sagte einer Dame, dass ich mich bewusst für die Chemo entschieden hätte, um eben alle möglichen noch im Körper befindlichen fiesen Zellen platt zu machen. Da sagte sie, sie müsste die Chemo machen, wollte das aber nicht...der Ansatz ist dich falsch! Müssen tut das keiner.
Naja, ich mache weiter wie gehabt! So!

Und ich werde das beste aus dieser Zeit machen!

Das mit dem schlafen scheint ja ein allgemeines Problem zu sein, wie blöd. Wo wir dich alle die Erholung brauchen.
Ich habe ja bisher - bis auf die Infusion bei der Chemo - kein Cortison genommen. Mal schauen, ob das auch künftig möglich ist.
Mit meinem nächtlichen geschwitze arrangiere ich mich langsam. Heute habe ich seit Uhrzeiten durchgeschlafen (und geschnarcht, Au wei):-)

Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55