Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2015, 18:38
Benutzerbild von Eva-Lynn
Eva-Lynn Eva-Lynn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2015
Ort: Bei Rostock
Beiträge: 20
Standard AW: Verlauf Triple neg. Mammakarzinom

Liebe Andrea,
Habe den Tipp von einem Bekannten bekommen, beim CT auch den Kopf mit durchscannen zu lassen. Das habe ich bei meinem Arzt dann telefonisch "nachbestellt" und er hat einen neuen Überwiesungsschein ausgestellt.
CT ist aber erst nächste Woche... (Angst.....) Szinti war zum Glück nix zu sehen.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2015, 23:55
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Verlauf Triple neg. Mammakarzinom

ihr lieben, naja ein schädelCT ist nicht unbedingt teil des staging. aber, wenn sorge besteht, warum nicht. ich habe es nicht machen lassen. aber ich muss sagen, dass ich psychisch nicht die kraft dazu hatte.
übrigens: näcste woche jährt sich meine operation - 4 jahre danach. ich bin dankbar, dass alles so ist, wie es ist und hoffe es bleibt so.
ich wünsche euch allen, nein: uns allen das beste!
herzlich suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2015, 14:32
Drean12 Drean12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Poing b. München
Beiträge: 6
Standard AW: Verlauf Triple neg. Mammakarzinom

Hallo ihr Lieben,
danke für eure lieben Antworten. Ich bin 51. Die Ärztin im Brustzentrum meinte auch das würde eher für einen familiären BK sprechen. Bin ja am Dienstag zur OP im Brustzentrum und werde dann nochmal nachfragen.

Heute habe ich wieder extrem mit Panikattacken zu kämpfen. Die Nächte werden auch immer kürzer. Ich hoffe nur, C.onny, dass du recht hast und es besser wird, wenn die Therapie angefangen hat.

Hattet ihr einen Psychotherapeuten? Und wenn ja, wie seid ihr zu dem gekommen?

Liebe Eva-Lynn ich drück dir die Daumen für das CT.

Habt ihr eigentlich ein MRT von der Brust vor der OP machen lassen? Hab gelesen, dass man das auf jeden Fall machen lassen soll auch wenn die Kasse nicht zahlt, da man damit eine zweite Operation vermeiden kann.

Vielen Dank für euren Zuspruch.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2015, 14:41
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Verlauf Triple neg. Mammakarzinom

Liebe Andrea,

die meisten Brustzentren arbeiten mit eigenen Psychoonkologen zusammen. Frag einfach mal nach. Mir hat die Casemanagerin aus dem Krankenhaus, wo ich operiert wurde bei der Suche geholfen und durch ihren Anruf habe ich aufgrund der Dringlichkeit auch sofort einen Termin bekommen.

Ich hatte kein MRT von der Brust,nur Mammografie Mein Tumor wurde gleich zu Beginn mit einem Clip markiert (ähnlich wie die Stanzbiopsie unter Ultraschall). Unter der Chemo hatte ich dann eine Komplettremission (schon nach der 2. Chemo war der Tumor nicht mehr zu sehen), die nach der BET auch pathologisch bestätigt wurde. Mein erstes MRT wird ein Jahr nach Op stattfinden. Wenn ich es nicht mit allem so eilig gehabt hätte, dann hätte ich vorher noch ein MRT machen lassen, damit es für die Nachsorge-Termine Vergleichsbilder gibt. Meine Kasse hätte das auch gezahlt, aber ich muss für ein MRT zwei Stunden fahren und dann hätte sich die Op nach hinten verschoben...

Alles Gute für euch!
Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2015, 16:23
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Verlauf Triple neg. Mammakarzinom

Zitat:
Zitat von Drean12 Beitrag anzeigen

Habt ihr eigentlich ein MRT von der Brust vor der OP machen lassen? Hab gelesen, dass man das auf jeden Fall machen lassen soll auch wenn die Kasse nicht zahlt, da man damit eine zweite Operation vermeiden kann.
Liebe Andrea,

mein BZ hat das standartmäßig gemacht.
Es ist durchaus sinnvoll, da man so einerseits sieht, ob das Biest nahegelegene Ableger gebildet hat (war bei mir so; 4 Minisatelliten in unmittelbarer Nähe) und auch was in der anderen Brust los ist.
Eine Bekannte, die jetzt gerade mit BK diagnostiziert wurde, hat ein Mamma-MRT bekommen, da in der "gesunden "Brust ein auffälliger Befund war.
Letztendlich hat es sich als negativ herausgestellt, aber wäre da auch etwas gewesen, hätte sie an der Studie (Adapt) nicht teilnehmen dürfen.
Darüberhinaus werden die 2 Brüste als ein Organ angesehen...da möchte man schon wissen, wie es im Gesamten aussieht.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
triple negative tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55