Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2015, 17:44
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend zusammen,

Also mein Gyn fragt jetzt mal im Brustzentrum nach warum die Spirale denn raus muss, weil er versteht den Grund auch nicht...bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Sagt mal was nehmt ihr denn bei Gliederschmerzen? Hatte die letzten Nächte doch ziemliche Probleme damit vorallem Becken, Hüfte etc. Hab mir mit Ibu gut helfen können, aber ich kann ja jetzt nicht wochenlang Ibu schlucken?!Hab ja jede Woche Chemo. Vielleicht hat noch jemand eine Alternative?!
Einen schönen Abend noch für Euch!
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2015, 18:04
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Juule,

anfangs bekam ich auch die Neulasta-Spritze und hatte an einigen Tagen und Nächten auch sehr starke Schmerzen, sodass ich mehrmals Ibu 800 nahm. Wenn es eine Alternative zu der Spritze gibt, würde ich das ausprobieren. Mir hat geholfen noch, mich moderat zu bewegen, brauchte aber trotzdem die Schmerzmittel. Ohne Neulasta-Spritze hatte ich diese Schmerzen nicht mehr.

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2015, 04:44
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Drachenkopf und liebe Mamiki,

euch beiden dann alles Gute für die nächste Runde! Mamiki berichte gern mal, wie es mit den Augentropfen gelaufen ist. vielleicht sollte ich das dann auch mal probieren. Sind im Wesentlichen auch so Schlieren bei mir, nicht weltbewegend, aber nervig.

Liebe conny,

was ich gestern noch vergessen hatte zu sagen: ich würde das auch mit der Thrombose nochmals genau abklären lassen. Im Arm sind die zwar nicht so gefährlich, aber auf die leichte Schulter würde ich das nicht nehmen. Vielleicht kannst du da aktiv auf den Verlauf einwirken? Heparin und Armstrumpf wurden ja schon erwähnt. Mir scheint aber auch, dass man mit dem operierten Arm noch lange seine Freude haben kann. Bei mir war die OP Mitte September. Ich hab im oberen Teil immer noch kein Gefühl und seit einigen Tagen ist das Durchstrecken sehr schmerzhaft, da scheint eine Sehne, ein Muskel verkürzt o.ä. Ich streck da fleißig gegen an.

Liebes Grinseschaf,

das mit der Spirale erscheint mir auch merkwürdig. Von daher ist es sicherlich besser, das nochmals zu hinterfragen. Vor allem, wenn dein Gynäkologe auch ratlos ist. Ich selber bin ja froh, dass ich mir über all diese Dinge keine Gedanken mehr machen muss; ich hab mir nach der zweiten Geburt sterilisieren lassen.

__

Ich glaube, ich muss mich im Kopf nochmals neu ausrichten Euer "schon die Dritte" ist bei mir ein "Hilfe, erst die Dritte". Der Weg ist noch so lang. Noch 9, noch 18 Wochen. Klar, die werden auch vergehen und vielleicht finde ich ja endlich mal ein Hobby o.ä., das kompatibel ist. Manches wie Yoga u.a. macht mir mit anderen mehr Freude. Was habt ihr so für Hobbys? Einige haben ja schon was geschrieben. Bei mir ist es seit Geburt der Kinder leider sehr mau geworden mit Zeit für mich - und das rächt sich jetzt, wenn man die im Überfluss hat

Nummer 3 ist bislang gnädig. Ich hab auch noch nichts weiter gegen Übelkeit eingeworfen (später nahm ich aber das E...), Kaffee geht gerade auch gut. Schlafen konnte ich sogar bis 3.45h (!). Die Glieder werden wieder bekannt schwer, aber die schleppe ich dann nachher eine Runde an die Luft. Die Schwester sagte klipp und klar, dass das Doxorubicin bei mir das fieseste Mittel ist und danach kaum noch Nebenwirkungen kommen sollten. Wäre ja wunderbar, aber abwarten.

Und da hab ich mich gestern schon in der Praxis nochmals gefragt, wieso reagieren einige Menschen derart heftig auf die Chemo? wie viel steuern Kopf und Unterbewusstsein? Wo hört der eigene Einfluss auf? Da waren gestern bsw ein Mann und eine Frau, denen ging es vor dem Anstöpseln schon derart schlecht...bei der Frau musste der Mann die ganze Zeit die Hand halten. Das tat mir sehr leid und man fühlt sich schon fast komisch, wenn man wie ich quasi ohne weitere Aufmerksamkeit das Zeugs in sich reinlaufen lässt.

Kommt alle gut durch den Dienstag!!!
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)

Geändert von la vie est belle (17.11.2015 um 04:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2015, 07:18
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen
Juhuuu wir haben wieder eine Nacht geschafft
Liebe Finja ibu 800 hatte ich noch nicht probiert. Ich hatte mehrmals täglich 400.
Wenn ich mich bewege geht es mir den Schmerzen. Aber wenn ich die Beine entspanne tut es höllisch weh. Das muss man ja leider beim schlafen
Jetzt an tag 5 geht's aber sowiso einigermaßen.
Liebe la vie ich hab ja auch drei intus. Alle sagen wie toll dass Halbzeit ist aber ich empfinde es gerade auch als langen Weg.. Es wird halt doch immer beschwerlicher.
Und an Ende der Strapazen wartet dann die AHT... :-/
Naja ich bin dankbar für diese Medikamente aber so richtig gerafft dass ich jetzt k**** haben soll hab ich nach fast drei Monaten noch nicht so richtig kapiert.

Glaubt ihr daran dass es die richtige Heilung gibt? Also dass es möglich ist dass es nie wieder zurück kommt?
Wenn ich Manchmal lese wie toll es ist wenn jemand 10 Jahre geschafft hat... Dann denke ich ich bin dann 38...

So jetzt gibt's erstmal nen großen Kaffee.
Ich drück euch

PS conny wie geht's deinem arm?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2015, 09:18
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ach Juule, einfach wie bei allem in diesem Zirkus: nicht verrückt machen lassen!

Und immer vom Besten ausgehen. Doch natürlich ist es nicht immer leicht, ausschließlich bei sich zu bleiben und auf sich zu achten. Berichte anderer können Graus und Segen zugleich sein. Man sollte nur nicht in die Falle tappen und nahtlos auf sich übertragen. Da wird man im Kopf verrückt und es überträgt sich garantiert auf alles. Zumindest bin ich davon überzeugt, dass sich das im Unterbewusstsein eingräbt.

Du bist noch so jung und am liebsten würde ich dir sagen: Klar, alles wird gut! Wofür machen wir das denn? Ehrlich betrachtet kann man sich das aber nur wünschen, eine Garantie gibt es gar nicht. Für nichts. Der einzige kleine Dämpfer. Ich kann aber auch morgen von der Leiter fallen oder nachher fährt ein Idiot in mich rein. Von neuen näher rückenden Terrorpotenzial mal angesehen. Was ist schon sicher?

Unser aller Ziel ist gesund werden und bleiben. Und jede wird sicherlich ihr Möglichstes daran tun. Mir sitzt derzeit ein kleines Teufelchen auf der Schulter, das mir einflüstert, was das Ganze eigentlich soll? Ich bin de facto derzeit nachweisbar tumorfrei (Tumor und Lymphknoten bei Ablatio im Gesunden entfernt), alles was jetzt folgt ist rein kurativ und prophylaktisch. Die Medizinarmee ist gut gewappnet (Chemo, Herceptin, Bestrahlung, AHT), die nächsten zehn Jahre wird dann scharf geschossen - ohne nachweisbaren Erfolg. Entgegen der neoadjuvanten Chemo gibt es bei der adjuvanten Form nunmal noch keinen Gradmesser. Leider. Erste Tests zu Messungen im Blut laufen, sind aber noch zu vage und greifen wohl auch erst bei Rezidiven/Metastasen. Aber soweit soll es ja nicht kommen. So gesehen ist die lange lange Therapie meine Lebensversicherung. In zehn Jahren bin ich 52 und noch lange nicht klar hier
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2015, 10:01
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Belle- danke für Deine Worte, sie kommen dem so nah was ich denke 😊
Ich hoffe einfach das auch wenn es mal schlechte Tage gibt jeder von uns einen Grund hat aufzustehen und zu sagen ich kämpfe weiter! Jeden Tag!
Einen schönen Tag für Euch. Morgen geht's bei mir in Runde 2/24.
ich hoffe das klappt besser als letzte Woche.
Liebe Grüße
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2015, 12:12
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

Liebe Fin-ja: gegen Gelenkschmerzen hilft mir auch Wärme. 3 - 4 Wärmflaschen an den Stellen, wo es weh tut, vor allem Abends, und Tigebalsam rot.

Und ich gehe davon aus, dass wir gesund werden. ich habe sooo viele Frauen mit Brustkrebs gesund werden gesehen, 3, 5, 8, 10 Jahre danach! Und selbst wenn es wiederkommt oder Metastasen gibt, heißt das noch nicht gleich das Ende, sondern da gibt es auch noch viele Möglichkeiten (es ist halt immer die Frage wo) Aber Brustkrebs gilt als ein gut heilbarer Krebs und wenn frau sich eine Tumorart aussuchen könnte, dann lieber Brustkrebs als anderes.

Ich denke, das vieles zur Heilung beiträgt, nicht nur die Chemo, Medikamente, OP, sondern auch Einstellung, Freunde, Familie, Ausgelichenheit, Meditation, Visualisierung, Ernährung, Bewegung, Sport, schöne Dinge um sich, Glaube, Gebet, Ablenkung, und, und... es gibt nicht das Patentrezept, aber vieles, was uns gut tut.
Genauso wenig kann man ja sagen, der Tumor kam aus einem bestimmten Grund. Es sind immer viele Faktoren der Auslöser. Und Krankheit gehört nun mal zum Edenleben dazu.
Aber wir können was dagegen tun.
Und die Chemo nicht als Gift, sondern als hilfreiches Medikament zu sehen, ist vielleicht auch eine Botschaft an den Körper, der ja in der Bildsprache verhafftet ist.
Klar hat man seine schlechten Tage, aber das darf ja auch sein...
Ich war gestern total schlecht gelaunt und habe mich den ganzen Nachmittag hinter einem Buch verkrochen. Ist halt so!

Und mir tut Ablenkung gut: Besuch von Freundinnen, Musik, Bewegung, Filme schauen, Kreatives, Nähen, Lesen, Tanzen, Farrad fahren, Meditaion, lecker kochen und essen...

Und wegen der Augen: ich habe sowieso trockene Augen und jetzt noch mehr, und meine Lesebrille reicht oft nicht aus, und scharf stellen, fokusieren geht oft auch nicht. Ich tropfe die Augen mit Thealoz, und Hydrogel - beides Konservierungsmittelfrei, da ich es auf Dauer brauche.
Ich wünsche denen, die Chemo hatten, möglichst wenig NW und die anderen, dass sie die, hoffentlich erträgliche, Zeit genießen bis zur nächsten Chemo.

Bis bald, Kamel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55