![]() |
![]() |
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen!
Paula- ![]() Ich bin auch gespannt wann es soweit ist und wie es aussehen wird und ob mein Gehirn auch so klein wirkt...😁 Andererseits wer will schon nen Riesigen Kopf der aussieht wie eine Bowling Kugel😜 Gute Nacht euch allen! Grinseschaf |
|
|||
![]()
Herrlich Juule, mein Problem genau andersrum
![]() Eine Freundin meinte Männerköpfe wären größer....da haben wir überlegt, woran das liegt...größere Grafikkarte für die scharfen Bilder von schönen Frauen ![]() Ist zwar noch komisch ohne Haare, aber lange nicht so schlimm, wie ich dachte. Ich bin momentan ganz froh, dass ich es hinter mir habe! Ganz ohne mag ich iwie noch nicht, aber so eine dünne Mütze ist ganz gemütlich. Jennifer Aniston kommt dann "für gut" zum Einsatz. Die Gründung des Clubs finde ich super!!! |
|
|||
![]()
Liebe Juule,
ich wollte mich nur ganz kurz dazwischen klinken (schön, dass ihr alle euch euren Humor bewahrt habt ![]() Während der Chemo und auch jetzt noch hab ich jeden Tag in ein Tagebuch geschrieben. Das ist gut so, denn unter anderem kann ich dort ganz klar sehen, dass der Krebs in der akuten Behandlungsphase enorm viele Seiten eingenommen hat. Jetzt in der Bestrahlung -nach den Ops- widmen sich so viele Seite schon wieder den ganz normalen Alltagsthemen. Weihnachtsplanung, Treffen mit Freunden, der Hund und nebenbei immer ein paar Sätze zur aktuellen körperlichen Verfassung. Ich denke so wird es immer weniger werden und mit viel Glück überstehen wir alle unsere Nachsorgen mit langweiligen Ergebnissen und können unsere Tagebücher täglich mit den ganzen schönen, nervigen und turbulenten Alltagsdingen füllen. Was ich eigentlich sagen will: Meine Gedanken ähneln deinen ganz sehr und doch kann ich dir versprechen, dass ganz bald Tage kommen, an denen sie kleiner werden und manchmal sind sie fast ganz unsichtbar und du genießt die Zeit ohne deine Zukunft in Frage zu stellen. Erstmal werden wir 30. ![]() Noch ein kleiner Mutmacher zum Schluss: Meine Nachbarin, die mir immer selbstgezogene Äpfel und Pflaumen rüberbringt ist in unserem Alter an BK erkrankt. Sie hatte Chemo und Masektomie und feiert bald ihren 85. Geburtstag. Es kam nie wieder etwas nach. ![]() Liebe Grüße an euch tapfere Mädels. Die Chemo ist manchmal schlimm, aber ihr haltet euch alle ganz super. Respekt! Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote." |
|
||||
![]()
Flower du glaubst nicht wie dankbar ich für deine Worte bin gerade.
Und die Geschichte mit deiner Nachbarin tut sehr gut. Ich sitze gerade mit einem Stück taschentuch in der Nase im Bett (Nasenbluten) und wünsche euch allen eine gute Nacht. ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Ihr seid ja drollig hier! Musste laut lachen! Meine Laune ist nach den heutigen Erlebnissen und dem Lesen Eurer Posts wieder besser! Danke dafür! Flower, Tagebuch schreiben ist gut. ich mache das auch und sehe, was ich alles so gemacht habe trotz Chemo und Bestrahlung. Mehr als vorher bei der vielen Arbeiterei. Das dient mir auch als Erinnerung daran nicht wieder in den Arbeitstrott zu fallen. Im Tagebuch sind ein paar Fotos, mein letztes Chemopflaster, Eintrittskarten, Einladungen, Konzertkarten, Zeitungsartikel und was weiß ich noch eingeklebt. Ausserdem Sprüche, Gedichte, Musiktexte - alles was ich mir merken will und eben ganz normales Tagesgeschehen und Erlebnisse. Ich berichte über Besucher und Besuche..... Wer fragte nach Hobbies? Belle? Damit kann man sich auch sehr gut beschäftigen und es macht totalen Spass später drin zu lesen. am Anfang war ich manchmal ganz schön negativ. die Seiten habe ich jetzt einfach zusammengeklebt. Falls ich unbedingt mal will, kann ich sie aber noch lesen. Ich will auch die Beiträge aus dem Forum mal ausdrucken, denn das ist auch wie ein Tagebuch. Vieles habe ich schon wieder vergessen. Was Hobbies betrifft: mein ganzes Leben ist ein Hobby, bei mir bräuchte der Tag 60 Stunden... Ich habe sooo viele Ideen und würde gerne noch mehr davon umsetzen. Alternative zum 60 Stundentag wäre eine 24 Stunden Haushälterin und ein Gärtner und ein fest angestellter Hausmeister...Ach ja, erwähnte ich schon den Finanzverwalter, den Sekretär und den der meine Steuererklärungen macht? Den Hundedompteur, Schafhirten, Holzfäller? Auch die könnte ich noch gut beschäftigen und es würde mir immer noch genug für mich bleiben. Was ich so mache? Freunde treffen, Tanzen, Gymnastikgruppe, Zeichnen, viel draussen sein mit Hund und Katzen und Schafen, im Garten, Spazierengehen, Fotos machen (im Moment für Kalender), Liköre und Gelees aus Selbstgeerntetem kreieren, im Haus umräumen, Lesen, Gitarre spielen (nach vielen, vielen Jahren wieder), Basteln, Nähen, Stricken.... Kurzum, ich mache das was mir einfällt. Belle, manchmal ist Langeweile das Rezept, denn dann fällt einem auf einmal ein, was man mal gern gemacht hat oder immer schon mal machen wollte! Meine Augen waren übrigens während der Chemo auch träger. Das Akkommodieren ging schlechter. Und sie waren sehr sehr trocken. Manchmal klebten die Lider morgens fest. Trotz Salben und Tropfen. Das hatte mir der Onkologe angekündigt. Er hatte mir auch gesagt das eine Sehverschlechterung um 1 - 2 Dioptrien nicht ungewöhnlich ist, aber reversibel. Trotzdem kann ich eine Kontrolle durch den Augenarzt nur empfehlen. Das Kortison kann z.B. den Augendruck hochtreiben. Das ist bei mir durch eine Salbe passiert. Die Sprechstundenhilfe hatte nicht daran gedacht, dass ich kein Kortison bekommen darf. Verliert sich alles wieder! Ich wünsche euch weiter gutes Durchkommen. Ihr unterstützt Euch hier prima und den Humor lasst Ihr Euch nicht nehmen!!! Liebe Grüße Resi PS: Mein Vorbild ist die Mutter einer Freundin (habe ich schon öfter geschrieben) Mit 20 erkrankt, geheilt, Rückfälle nach der Geburt ihrer Tochter (meiner Freundin) alle Therapien mehrfach durchgestanden, sie hat alle Metastasen die es gibt, ABER: heute 78 und putzmunter! Vor ein paar Jahren haben wir zusammen eine Wanderung durch Umbrien gemacht. Auf den Spuren von Franz von Assisi. Die alte Dame war fitter als ich und hat keine Wanderung ausgelassen!!!
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin Geändert von Resi HST (17.11.2015 um 23:10 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
||||
![]()
Guten Morgen Mädels,
juhu, Halbzeit! Die 3. Infusion gestern lief wieder problemlos. War gestern die einzige Frau in dem Abteil und richtig froh drüber. Habe gemerkt, dass ich über Prostatakrebs wesentlich entspannter reden kann. Beim letzten Mal war ich nur unter Frauen und diese Schicksale haben mich die ganze Zeit nicht losgelassen. Mir ist schon bewusst, dass ich dort keine gesunden Frauen treffe, aber das Kopfkino springt trotzdem an. Die Nacht war, naja, unruhig. Konnte irgendwie keine wirklich bequeme Schlafstellung finden. Außerdem hab ich immer am Chemotag üble Nackenschmerzen, ich denke das kommt vom langen Sitzen auf diesen Sesseln. Heute Morgen ist dank dem Cortison noch alles gut, bin fit, wach und hab keinerlei Probleme. Liebe Belle, die homöopatischen Augentropfen von Wxxx (5x5ml für ca. 5€) machen ihrem deutschen Namen alle Ehre - "Augentrost". Meine Augen sind viel entspannter. Beim Aufwachen noch verklebt, aber tagsüber eben viel entspannter. Zu meinen Hobbies: Singen im Gospelchor und Lobpreisteam; stricken, da ich noch mit meiner Mama nebenher nen kleinen Wolleladen betreibe; kochen und backen; da ich letztes Jahr die Ausbildung zur Lektorin gemacht habe, zählt Gottesdiensthalten und Kirche auch dazu; Sport wird wohl zukünftig zu meinem neuen Hobby werden, bin aber noch in der Testphase was mir zusagt ![]() Liebe Juule, mir geht's manchmal auch wie dir. Bin zwar 38, glaube aber nicht, dass ich in 10 Jahren mit 48 mit dem Leben fertig bin....und das gruselt mich manchmal sehr! Ehrlich gesagt, schieb ich solche Gedanken im Moment gleich beiseite. ![]() Liebe Resi, deine Profilbilder sind grandios! Sag mal, wieviele "Fiffis" hast du denn??? ![]() Herzliche Grüße und einen wundervoll freien Tag ohne körperliche und geistige Nebenwirkungen wünscht Euch Mamiki ![]() Geändert von Mamiki (18.11.2015 um 09:04 Uhr) |
|
||||
![]()
Mädels, was musste ich lachen und an meine eigene Zeit denken als ich gelesen habe Ihr wolltet einen Club gründen.
Vor über 2 Jahren als ich in der Chemo war und hier den KK gefunden habe, war auch eine lustige Truppe hier im Thread zusammen. Wir waren die : Glatzentanztruppe ![]() ![]() Übrigens, uns gibt es immer noch und wir kennen uns persönlich. Hatten dieses Jahr unser 2. Treffen. Also weiter so !
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Wie cool ist das denn:-)))
Tanzt Ihr auch wirklich? ![]() Ich möchte mitmachen!!! |
|
||||
![]()
Hey Paula, was ist denn das für ein Hypnose-Smiley
![]() Stelle mir das auch lustig vor: Ein paar verrückte Glatzenfrauen tanzen zu lauter Musik ![]() Wo und wann steigt die Party? |
|
|||
![]()
Hihi, Hypnose-Smiley ist gut:-)))
Ich hatte mir gedacht, so sieht man nach zu viel tanzen und feiern in dem Kahlschlag-Club aus...:-) |
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben Mädels (und natürlich mit lesende Männer - Surfsteffen wo sein Ihr?)
Ihr munterer Hypnoseglatzentanzclub, ich möchte auch mitmachen! Auch wenn meine Haare schon wieder wachsen. Fifis? Zur Zeit gibt es 4 Stück und meine eigene "Frisur". Zu Hause ist das Thema Perücke durch und dient nur noch Fotosession Habe meinen Spass dran. Zwei Perücken habe ich geschenkt bekommen, eine junge Frau waren sie zu schade zum Wegwerfen. Sie brachte sie zum Schminkkurs mit. Zuerst dachte ich, ich nehme sie mit für die Theateraufführungen einer Schule. Da kam mir die Idee die Perücken zu sammeln. Es werden so viele weggeworfen. Das finde ich total schade. Manche sind kaum oder nie getragen. das habe ich in Gesprächen herausgehört. Es gibt Frauen, die die Perücken nicht oder nicht ausreichend bezahlt bekommen. Und es gibt wohl auch Leute die organisieren, das die Perücken die richtigen Köpfe finden. Dafür wollte ich sie sammeln und dann weiter geben. Ich spreche Frauen um mich rum an, dass sie die Perücken lieber mir geben als sie in die Tonne zu werfen. Man kann sie waschen und weiter verwenden. Wenn ich meine nicht mehr brauche, werden sie auch diesen Weg gehen. Also wenn ihr Eure vorhabt weg zu werfen, nur her damit! Mimiki, ich singe auch im Chor. der Chor hat mich durch meine Chemozeit getragen. Die andere feste Burg war meine Gymnastikgruppe. Gestern konnte ich dort wirklich nicht hin, wegen der Brustschmerzen und mir fehlte richtig was! Solche "Normalkonstanten" finde ich während der Therapie für mich total wichtig. Jetzt will ich mal Nachrichten hören... Euch alles gute Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin |
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Frauen habt ihr wieder viel geschrieben! Da bin ich mal einen Tag arbeiten und einen Tag in der Chemo und komme schon bald nicht mehr hinterher mit dem lesen. Meine letzte EC ist jetzt drin und braucht nur noch verdaut werden. Dieses Mal war das Infusionsstechen etwas mühsam, der Nachteil davon, (noch) keinen Port zu haben hat sich bemerkbar gemacht. Es hat 3 Anhäufe gebraucht, bis wir sicher waren, dass es ok ist. Sonst ist aber alles gut gegangen, heute Nachmittag dann das schöne Wetter nochmals genutzt fürs Spazieren und jetzt dann bald mal is Bett. So ein winzig kleines bisschen Übelkeit ist da, das Nachtessen hat mir keinen Spass gemacht. Die Taktik ist, das zu essen, was mir gerade ins Auge fällt und sicher nichts vorher zu planen. Diesmal war's Zwieback mit Erdnussbutter. Nach meinem Infekt der letzten Woche bin ich aber wieder gut erholt und aufgebaut in die letzte EC-Runde gestartet. Gestern hätte ich Bäume ausreissen können - und das noch vor der Einnahme des Kortisons ![]() Grinseschaf, ich hoffe, dir geht's auch gut nach der heutigen Infusion. Paula, ![]() Auch ich bin total überzeugt, dass Heilung möglich ist. Mein Krebs ist ja auch bereits entfernt worden und ich mache das ganze Programm mit Chemo, Bestrahlung und AHT nur prophylaktisch - wenigstens soweit meine Weltanschauung. Und wie verschiedene von euch bereits geschrieben haben, kenne auch ich viele Frauen, die vor vielen Jahren BK hatten und danach nicht mehr erkrankt sind. In meiner lokalen Selbsthilfegruppe bin ich z.z. die einzige, die in der akuten Phase steckt. Es gibt diverse Frauen, die vor 15 oder mehr Jahren erkrankt sind. Und wenn frau dann noch den Fortschritt den die Medizin, seit damals gemacht hat und weiterhin macht, miteinbezieht, dann werden die Prognosen doch nochmals besser. Ich habe mir auch überlegt, ob eine 2. Erkrankung ein Rückfall ist oder eine 2. Neuerkrankung. Auch eine Grippe kann ich mehrmals bekommen, warum nicht auch BK. Natürlich wünsche ich das weder mir noch sonst jemandem. Aber für mich macht es mental einen Unterschied, ob ich einen Rückfall habe oder einfach das Pech, dass meine Zellen ein zweites Mal entgleisen. Was wir so für Hobbies haben? Ich lese gerne, mache gerne Logicals, stricke und häkle, spiele Klavier, frische meine Fremdsprachen auf, gehe viel spazieren, arbeite im Garten, treffe Freundinnen, besuche das Angebot im Krebsbegnungszentrum (Brunch, Strickrunde, Gesellschaftsspielen), singe im Chor, tanze Gesellschaftstanz und tauche. Die Liste ist bereits so lang, dass ich einiges davon erst wenige Male gemacht habe, aber der Winter kommt ja noch und dann lassen wohl die Spaziergänge nach. Das Problem, seine Freizeit neu auszurichten, kenne ich aus der Zeit als vor 3 Jahren mein Mann starb. Wir hatten sehr viel Zeit gemeinsam verbracht und während der Kinderzeit habe ich alle meine ehemaligen Interessen zurückgestellt. Nun war mein Mann tot und meine Kinder 18-24 Jahre alt - plötzlich viel Zeit zum Füllen. Ich habe mich dann vor allem zurückbesonnen auf die Dinge, die ich vor der Ehe gerne gemacht habe und versucht, das eine oder andere davon wieder aufleben zu lassen. Vielleicht ist das ein hilfreicher Ansatz, um herauszufinden, was du denn gerne machen möchtest, auch wenn sich vielleicht ein paar Verschiebungen ergeben - ich tanze z.B. jetzt nicht mehr Rock'n'Roll wie früher. Oder du nutzt die Gelegenheit mal hier und da zu schnuppern. Bei uns im KH gibt es verschiedene Sportangebot, wo frau mal reinschnuppern kann, um zu sehen, ob Yoga oder Taiji etwas ist. So meine Lieben, haltet tapfer durch. Ob es "nur" oder "schon" 3 ECs sind, mit jedem Tag der vergeht, sind wir unserem Ziel ein Stückchen näher. Für mich ist es nur schon hilfreich, dieses Ziel näher kommen zu sehen und ein (vielleicht auch nur provisorisches) Datum zu haben, wann die letzte Chemo läuft. Das macht es für mich so viel einfacher als z.B. die ersten Monate der Trauerzeit, wo du nicht weisst, wann (oder ob) denn auch für dich mal wieder eine fröhlichere Zeit kommen wird. Da ist jeder Tag mehr zuerst nur mal einer weiter weg von der gemeinsamen Zeit mit dem Verstorbenen. Aber jetzt kann ich mich auf den Frühling freuen und wissen, dass ich's dann geschafft habe. Also haltet durch ![]() |
|
||||
![]()
Liebe Drachenkopf,
es tut mir leid, dass du deine Mann verloren hast - so früh - das ist sicher sehr schwer für dich und deine Kinder. Er wird dir jetzt sicher sehr felhen. Dass dir die Chemo und Behandlung dann einfacher erscheint kann ich gut verstehen. Mir geht es ähnlich nach eine traumatischen Erlebnis, wo ich nicht wusste, ob Panikattaken und Flash-backs irgendwann mal aufhören würden. Jetzt ist es ist alles einigermaßen planbar und durch Informationen, meine Fragen und alles was ich aktiv tun kann - einschließlich dem Einverständnis " ich will die Chemo", fühle ich mich dem Ganzen nicht so ausgeliefert und ohnmächtig. Jetzt bin ich Handelnde und nicht über "mich ergehen lassende". Willst du den Port noch einsetzten lassen? Vielleicht lohnt es sich noch? Ich habe vor mich glatzköpfig bei einem Photografen schön porträtieren zu lassen. Ich habe zwar nicht die schönste Kopfform - finde ich - anders als meine Frau, aber ich möchte das Bild als Erinnerung an diese Zeit, damit ich weiß was ich alles geschafft habe. Auch deswegen will ich nächste Woche den Schmikkurs machen. Einen schönen Abend euch allen, Kamel |
|
||||
![]()
Guten Abend ihr tapferen Mädels,
Ihr seid ja fleißige Schreiberinnen :-). Eurer geschriebenes ist sehr ehrlich und geht schon unter die Haut. Und ich bewundere eure Fröhlichkeit und eure Zuversicht die ihr habt. Nach den ersten beiden Chemos hätte ich alles hinschmeißen. Schön, dass ihr euren Humor nicht verloren habt. Am 25.11. ist meine erste Bestrahlung. Die erste von 36. ich habe damals gedacht, dass schaffe ich nie. Und doch ist der Tag gekommen :-)))) . Ich wünsche euch allen, dass ihr gut durch die Kräfte raubende Zeit kommt. Ihr schafft das! Liebe Grüße Jacqueline ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|