Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2015, 15:14
Benutzerbild von elina
elina elina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Eifel
Beiträge: 61
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit Xeloda und Avastin?

Wie sind deine Nebenwirkungen, wie lange nimmst du es schon?

Ich fange nächste Woche mit dieser Tablettenchemo an und hab' echt mal richtig Schiss vor diesem Stevens-Johnsons-Syndrom.

Was nehmt ihr um besser durch die Chemo zu kommen?
Meine BCNs haben mir Equinovo empfohlen. Was kann ich noch tun (außer gute Ernährung und Bewegung)?

Über Antworten würde ich mich freuen.
__________________
Grüße aus`r Eifel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2015, 15:16
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Elina,
So ein Zufall - ich fang auch nächste Woche mit dieser Kombi an.
Meine Strategie: ich lass es mal auf mich zukommen und schau was sich zeigt, oder vl auch nicht.
Dir alles Gute!
LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2015, 15:21
Benutzerbild von elina
elina elina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Eifel
Beiträge: 61
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Da bin ich gespannt !
Drücken wir uns gegenseitig die Daumen!
__________________
Grüße aus`r Eifel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2015, 17:11
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,

insbesondere die von uns, die triple negativ sind: sucht mal online nach Infos zu einer Studie mit dem Namen DETECT - ich habe einen Link, glaube aber ich darf ihn nicht posten.

Da gibt es Forschung an der Uni Ulm (Prof. Dr. Jann*) wo man scheint es herausgefunden hat, dass es immerhin offenbar knapp 20% Patienten gibt, bei denen obwohl der Primärtumor triple negativ ist, die CTCs (Circulating Tumor Cells) HER2+ sind.
Das würde bedeuten, dass HER2 targeted therapy unter Umständen bei diesen Patienten eine Option ist, obwohl der Primärtumor HER2 negativ war. Dazu gibt es eine Studie (DETECT3, wenn ich das richtig verstanden habe). HER2 Targeted Agents sind wenn nicht ganz nebenwirkungsfrei, so doch sehr, sehr angenehm im Vergleich zu Chemo (ich bin Her2+ und deswegen seit 15 Monaten nach Taxotere jetzt auf nur Herzeptin, Perjeta und Xgeva, das ist echt easy). Wäre sicher eine Erleichterung im Vergleich zu nur Chemo als Option bei triple negativ?
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2015, 17:17
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo
Nur schnell mal ne Frage.
Wurde jemand schon über Port ernährt?
Muss ich das mit der Uni erst Klären,oder wie läüft es?
Marion.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2015, 16:08
Herzchen123 Herzchen123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: bei pforzheim
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

HI an Alle,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Bondronat Infusion bei Knochenmetastas? Hilft das auch gegen die Schmerzen? Bin hier in einem KH und gestern meinte ein schmerzrerapeut das Bestrahlung doch garnicht so viel gegen die Schmerzen Hilft da war ich echt etwas deprimiert weil ich schon anderes gehört habe. Wie sind Eure Erfahrungen.Bin um jede Antwort dankbar.
Güsse
Herzchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2015, 17:41
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,
wenn dir noch niemand sagte wie die Ernährung über Port funktioniert, möchte ich mal versuchen dir zu antworten.
Also, ich habe hier im Forum schon oft davon gelesen, daß das machbar ist. Allerdings sind dieOnkologen nicht sehr begeistert davon.
Ich würde auf jeden Fall vorher mit einem Arzt sprechen.
Alles Liebe undGute
wünscht dir
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55