![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mathias,
ich bin auch stiller Leser. Du hattest mir damals auch viel Mut gegeben wo meine Mutter an dieser Krebsart erkrankt ist. Das wichtigste ist, der Krebs mus raus. Es ist kein Fall bekannt , der ohne OP diese Krebsart überlebt hat. Es gibt wirklich Hoffnung das man nach der OP gut weiterleben kann. Aus unseren Bekanntenkreis ist auch jemand an dieser Krebsart erkrankt und mußte zweimal operiert werden wegen Rückfall. Nur OP - ohne Chemo Es sind jetzt 7 Jahre her und er ist Gesund und arbeitet seid 5 Jahren wieder voll in seinem Beruf. Er war 49 Jahre als man es bei ihm feststellte. ( Gelbe Augen ) Du mußt kämpfen nicht nur für dich sondern auch für deine Angehörigen und alle hier im Foum die Mut schöpfen. Eine feste Umarmung von Sven Geändert von gitti2002 (18.03.2016 um 14:31 Uhr) Grund: NB |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe heute den Anruf von den Onkologen der Klinik bekommen. Mittwoch werde ich stationär aufgenommen, denn man konnte mir jetzt schon sagen, dass der Lymphknoten inoperabel ist, denn er sitzt an der Bauschlagader. Man will also über eine Art Magenspiegelung in die Region und den Knoten biopsieren. Sollte dann rauskommen das es eine Metastase ist, würde nur noch die Behandlung mittels Chemo erfolgen. LG Mathias |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mathias,
versuche mal beim Arzt die immuntherapie anzusprechen. Die Forschung ist schon sehr weit damit. Wäre sicherlich noch eine alternative. Auch die Ernährung ist sehr wichtig. Deine Krankenkasse bezahlt auch die Misteltherapie. Ich drücke dir die Daumen. Liebe Grüße Sven |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Mathias, bitte entschuldige, dass ich einfach so reinplatze. Es tut mir sehr leid, dass Du nach dieser Zeit wieder betroffen bist. Könnte man den Lymphknoten nicht bestrahlen? LG
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
dank einer lieben Person hier im Forum, wurde ich Gestern auf die Behandlung mittels Cyberknife aufmerksam gemacht. So hab ich dann Heute mit dem Zentrum in Hamburg telefoniert. Denen schicke ich jetzt Befundberichte und CT Bilder zu, die werden sich dann melden und dann schauen wir mal weiter. LG Mathias |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
Ich drück Dir die Daumen, dass es mit dem Cyberknife klappt, in München steht auch noch eins und in Krehfeld der Vorgänger das Gammaknife. In Freiburg gibt eine gute Metastasenklinik. Ich hoffe Hamburg kann Dir helfen. Was ist aus Deinem MRT geworden? Ich bin eigentlich aus dem Aderhautmelanom (Auge), da dieser aber häufig in die Leber streut, mach ich mich schlau, da jeder Arzt eine andere Meinung zu Vorsorge und Therapien hat. Letztlich muss man doch seine eigene Entscheidung fällen. Alles Gute ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kat,
aufs MRT hat man verzichtet, da das Kontrastmittel Ultraschall schon genügend Aufschlüsse gegeben hat. Man hätte mittels MRT auch keine genaueren Ergebnisse bekommen, so das mir nur noch die Biopsie zur Sicherung bleibt. Das ist einer der Gründe warum ich Mittwoch stationär rein muss. Habe aber auch irgendwie das Gefühl, dass die dort überfordert sind. LG Mathias |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|