Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2015, 21:19
Sven68 Sven68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 63
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias,

ich bin auch stiller Leser.
Du hattest mir damals auch viel Mut gegeben wo meine Mutter an dieser Krebsart erkrankt ist.
Das wichtigste ist, der Krebs mus raus.
Es ist kein Fall bekannt , der ohne OP diese Krebsart überlebt hat.
Es gibt wirklich Hoffnung das man nach der OP gut weiterleben kann.
Aus unseren Bekanntenkreis ist auch jemand an dieser Krebsart erkrankt und mußte zweimal operiert werden wegen Rückfall.

Nur OP - ohne Chemo

Es sind jetzt 7 Jahre her und er ist Gesund und arbeitet seid 5 Jahren wieder voll in seinem Beruf.
Er war 49 Jahre als man es bei ihm feststellte. ( Gelbe Augen )
Du mußt kämpfen nicht nur für dich sondern auch für deine Angehörigen und alle hier im Foum die Mut schöpfen.

Eine feste Umarmung von Sven

Geändert von gitti2002 (18.03.2016 um 14:31 Uhr) Grund: NB
  #2  
Alt 26.11.2015, 13:17
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo zusammen,

habe heute den Anruf von den Onkologen der Klinik bekommen.
Mittwoch werde ich stationär aufgenommen, denn man konnte mir jetzt schon sagen, dass der Lymphknoten inoperabel ist, denn er sitzt an der Bauschlagader.
Man will also über eine Art Magenspiegelung in die Region und den Knoten biopsieren. Sollte dann rauskommen das es eine Metastase ist, würde nur noch die Behandlung mittels Chemo erfolgen.

LG
Mathias
  #3  
Alt 26.11.2015, 21:31
Sven68 Sven68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 63
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias,

versuche mal beim Arzt die immuntherapie anzusprechen.
Die Forschung ist schon sehr weit damit.
Wäre sicherlich noch eine alternative.
Auch die Ernährung ist sehr wichtig.
Deine Krankenkasse bezahlt auch die Misteltherapie.
Ich drücke dir die Daumen.
Liebe Grüße Sven
  #4  
Alt 27.11.2015, 07:19
Laesperanza Laesperanza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 278
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Lieber Mathias, bitte entschuldige, dass ich einfach so reinplatze. Es tut mir sehr leid, dass Du nach dieser Zeit wieder betroffen bist. Könnte man den Lymphknoten nicht bestrahlen? LG
  #5  
Alt 27.11.2015, 16:54
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo,

dank einer lieben Person hier im Forum, wurde ich Gestern auf die Behandlung mittels Cyberknife aufmerksam gemacht.
So hab ich dann Heute mit dem Zentrum in Hamburg telefoniert. Denen schicke ich jetzt Befundberichte und CT Bilder zu, die werden sich dann melden und dann schauen wir mal weiter.

LG
Mathias
  #6  
Alt 28.11.2015, 22:06
Benutzerbild von Kat68
Kat68 Kat68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Matthias,
Ich drück Dir die Daumen, dass es mit dem Cyberknife klappt, in München steht auch noch eins und in Krehfeld der Vorgänger das Gammaknife. In Freiburg gibt eine gute Metastasenklinik.
Ich hoffe Hamburg kann Dir helfen.
Was ist aus Deinem MRT geworden?
Ich bin eigentlich aus dem Aderhautmelanom (Auge), da dieser aber häufig in die Leber streut, mach ich mich schlau, da jeder Arzt eine andere Meinung zu Vorsorge und Therapien hat. Letztlich muss man doch seine eigene Entscheidung fällen.

Alles Gute
  #7  
Alt 28.11.2015, 22:49
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Kat,

aufs MRT hat man verzichtet, da das Kontrastmittel Ultraschall schon genügend Aufschlüsse gegeben hat.
Man hätte mittels MRT auch keine genaueren Ergebnisse bekommen, so das mir nur noch die Biopsie zur Sicherung bleibt.
Das ist einer der Gründe warum ich Mittwoch stationär rein muss.
Habe aber auch irgendwie das Gefühl, dass die dort überfordert sind.

LG
Mathias
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55