Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2015, 19:31
Ullo Ullo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 31
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo Ihr Lieben,
ich wollte nur kurz fragen ob Eine von Euch Interesse hat an ein paar Chemotüchern und Cups aus dem on-top..
Ich würde die gern verschenken, waren ja doch nicht billig, sind teilweise kaum getragen und zu schade zum wegwerfen.
Wenn Du mir eine Mitteilung schickst, kann ich den link mit dem shop posten, damit klar ist was ich für Tücher meine.
ich brauche sie hoffentlich nicht mehr..
Liebe Grüße
Euch weiter viel Kraft zum Durchhalten,
Ullo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2015, 19:52
heidi1973 heidi1973 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo hat vielleicht jemand einen Tipp gegen diese absolute Erschöpfung. Ich kann kaum 20 m laufen, an Haushalt etc. Ist sowieso nicht zu denken ... Ich muss aber noch irgendwie den Kleinen, 5, versorgen. Falls also jemand irgendeinen Tipp hat wäre ich dankbar.
Lieben Gruß an alle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2015, 21:07
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

Ich hoffe, ihr hattet ein gutes Wochenende mit euren Lieben und wenig Nebenwirkungen.

Ich drücke all jenen die Daumen, die nächste Woche wieder dran sind. Kyla? Kamel? Juule? Seid ihr fit für die nächste Runde?
Und die wöchentlich behandelten? Northdakota? Grinseschaf?

Christina, hast du die Port-OP gut überstanden?

Und Fin-ja, ich drücke dir die Daumen, dass sich dein Herz wieder beruhigt.

Bei mir ist soweit alles i.O. Ich hatte ein schönes Wochenende und mit zwei Mal fein Essen mit lieben Menschen. Heute habe ich eine Veranstaltung besuchen dürfen, wo diverse Künstler (Schauspieler, Musiker, Breaktdancer, Kabarettist) auftraten, ohne Gage zu verlangen, speziell für Krebskranke. Das ganze Programm hat 3 Stunden gedauert. Es hat so gut getan so viel zu lachen und es gab auch ein paar sehr berührende Stücke. Danach bin ich mit der Selbsthilfegruppe essen gewesen.
Obwohl meine nächste Chemo erst übernächste Woche ansteht, werde ich langsam ungeduldig und kribbelig. Nun folgt ja dann das Taxol. Ich lese hier ja mit, wie es wem damit so geht und frage mich natürlich wieder, wie es dann bei mir sein wird. Ja, die Ungeduld

Geniesst die Adventstage und haltet euch weiterhin wacker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2015, 21:26
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend zusammen,

auch ich wünsche allen, die in den nächsten Tagen die nächste Chemorunde haben, alles Gute dafür!

Drachenkopf, Taxol fand ich viel harmloser von den Nebenwirkungen her, vor allem dann das nab-Paclitaxel. Ich hoffe, du steckst das ebenso gut weg wie du die EC schon geschafft hast! Es freut mich, dass du so ein gutes Wochenende hattest.

Heidi, kannst du in deinem Freundeskreis Unterstützung bekommen? Mit Kind kannst du auch bei der Krankenkasse Unterstützung für den Haushalt beantragen für die Behandlungszeit.
Ansonsten gegen Erschöpfung: Dennoch immer wieder wenigstens ein bisschen bewegen, Pause, wieder ein bisschen bewegen. Und erfrage einmal beim Arzt deine Laborwerte. Solltest du eine Anämie haben, was während der Chemo recht häufig vorkommt, kann diese zusätzlich sehr erschöpfen, ist aber behandelbar.

Ich habe in den letzten Tagen öfter gelegen und geschlafen, aber dennoch auch von zu Hause aus gearbeitet. Gestern leider auch versucht, vor Ort, wobei ich fast umgekippt wäre und dann dort nur saß. Heute war ich ein kleines Stück spazieren. Es tut mir trotz Atemnot und Erschöpfung gut. Dann Pause. Dann gekocht. Und ansonsten Pläne geschmiedet für die Zeit nach der Chemo und heute schon einmal Kontakt zu einem Gospelchor aufgenommen, in welchen ich dann gehen möchte.

Hoffentlich erfahre ich morgen beim Kardiologen mehr, was los ist und wie das behandelbar ist. Auch werde ich mir wohl noch eine Zweitmeinung zum weiteren Chemo-Vorgehen bei diesen Herzprobs einholen, da ich zu der Praxis, in der ich behandelt werde, kein Vertrauen habe. Schilddrüsen- und Kaliumwerte lasse ich noch überprüfen diese Woche, da ein Mangel von beidem auch sehr auf's Herz gehen kann und während der Chemo leicht ein Mangel von beidem entstehen kann. So hoffe ich, in den nächsten Tagen mehr zu wissen, was ich tun kann, damit Herz und Kreislauf wieder stabiler werden und dann hoffentlich auch die Chemo gut fortsetzen kann.

Wie habt ihr den ersten Advent verbracht?

Einen schönen Abend wünscht euch
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2015, 21:57
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Grinseschaf,

ich kenne das Problem mit der Nase nur zu gut. Ich habe bis heute noch Nasenbluten, obwohl meine letzte Chemo am 13.10. war. Ich habe kein Patentrezept. Leider . Ich habe geschmiert, was das Zeug hielt. Alles. Zinksalbe half eine Zeit lang, dann Penaten, dann Sesamnasenöl aus dem Drogeriemarkt, dann gutes Olivenöl, Nasensalbe. Aber wirklich geholfen hat nicht wirklich etwas. Es wird jetzt langsam besser. Vieleicht helfen bei dir Nasenspülungen. Bei mir hat es zu doll gebrannt. Vom HNO hatte ich dann antibiotische Salbe bekommen, aber so richtig hat das auch nicht geholfen. 7 Tage durfte ich sie anwenden. Nach der nächsten Chemo war wieder alles offen. Vieleicht hat jemand anderes noch eine zündende Idee. Gute Besserung für dich.

Liebe Heidi,
Da hilft wahrscheinlich nur ausruhen. Hast du vielleicht eine Freundin oder Nachbarin, die dir helfen könnte? Ach menno. Ich drück dir die Daumen , dass du jemanden findest .

Euch Ellen viel Kraft für die kommende Woche.
Liebe Grüße an alle
Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2015, 09:50
mmaajjaa mmaajjaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von heidi1973 Beitrag anzeigen
Hallo hat vielleicht jemand einen Tipp gegen diese absolute Erschöpfung. Ich kann kaum 20 m laufen, an Haushalt etc. Ist sowieso nicht zu denken ... Ich muss aber noch irgendwie den Kleinen, 5, versorgen. Falls also jemand irgendeinen Tipp hat wäre ich dankbar.
Lieben Gruß an alle
Liebe Heidi,
du weißt hoffentlich, dass Du Anspruch auf eie Haushaltshilfe hast?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir gegen die Schlappheit ausschließlich Bewegung geholfen hat. Auch wenn ich manchmal dachte es geht nichts, ein Spaziergang hat am Ende doch Wunder gewirkt. Oder leichte Gymnastik - Sachen die den Kreislauf ein wenig in Schwung bringen halt. Allerdings soll Dich das nicht unter Druck setzen. Wenn Du das wirklich nicht schaffst, dann ist es bei Dir so...
Alles Gute
Maja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2015, 10:40
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben

ich habe mich länger nicht gemeldet.... Mir ging es sehr gut in der letzten Woche. Wenn meine Haare noch dran wären und meine Wimpern und Augenbrauen nicht weniger werden würden, würde ich mich nahezu gesund fühlen.
Das wird sich am Donnerstag aber ändern, wenn es in die 4. Runde geht.

Ich hatte übrigens lange Magen-Darm-Probleme und irgendwann bemerkt, dass es an Laktose liegt. Habe mich informiert: Durch die Chemo kann es zur Laktoseunverträglichkeit kommen. Krass oder?

@Grinseschaf: Nasenbluten kenne ich zu gut. Meine Nase hat es auch total erwischt. Innen schmiere ich mit einer Nasensalbe aus der Apotheke und außen mit Bepanthen. Das hilft ganz gut bei mir. Nasenöl soll auch gut sein. Man muss es halt konsequent ein paar Mal am Tag anwenden. Das Blut ist nicht ganz weg aber so richtiges Bluten hatte ich seitdem nicht mehr.

@Heidi: Als ich mal so ein Erschöpfungstief hatte, habe ich mir Cola gekauft, einen Strohhalm reingesteckt und bin damit spazieren gelaufen. Alle paar Schritte ein Schlückchen. Bei mir hat das Wunder gewirkt. Ich habe früher nie Cola getrunken, jetzt steht aber immer eine Flasche im Kühlschrank.

Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Alkohol?
Ich hab mir auf dem Weihnachtsmarkt einen halben!! Glühwein gegönnt.
Glaubt ihr, ein, zwei Gläschen Sekt am Samstagabend sind okay?

Ich drück euch!
Juule
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.11.2015, 15:18
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich meld mich auch mal kurz. Dachte eigentlich, wenn ich zu Hause bin, hätte ich mehr Zeit, aber Pustekuchen.

Also zunächst einmal geht es mir ganz gut. Jedoch bin ich von dem langanhaltenem Fieber ganz schön erschöpft und mir fehlt einfach die Kraft. Allerdings wollen das meine 4 Kinder nicht einsehen. Also haben wir am WE Plätzchen gebacken, weihnachtlich dekoriert...
Nun nutze ich die Zeit um die tausend Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Denn wenn ich nächste Woche wieder EC bekomme, wird erfahrungsgemäß nix mehr. Deshalb habe ich jetzt gut zu tun. Außerdem habe ich meiner großen Tochter ja eine Shoppingtour versprochen. Ich werde sie damit morgen überraschen und wir werden noch den Weihnachtsmarkt unsicher machen. Am Mittwoch gehe ich zum Schminkkurs und am Donnerstag bekomme ich meinen neuen Port. Langweilig wird mir daher nicht.

Liebe c.onny, sei mir bitte nicht böse, dass ich mich nicht ausführlich bei dir melde. Es fehlen einfach ein paar Stunden pro Tag. Aber ich habe kurz gelesen, dass es dir ganz gut geht. Weiter so!!!

Ansonsten Mädels, haltet durch und den Neuen unter uns, herzlich willkommen!!!


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.11.2015, 16:14
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,

ich reihe mich in die kurzen Meldungen ein

Heute stand der vierte Cocktail auf dem Plan und bislang ist alles fein. Hoffen wir mal, dass Nr 3 ein Ausrutscher war Spätestens Mittwoch weiß ich dann wohl mehr...wäre auch schön, wenn das Bleigefühl in den Gliedern dieses Mal keine Schwergewichtsklasse ist, wir haben am Donnerstag Weihnachtsfeier und da wollte ich gern hin - die Chefs kochen

Alle, die aktuell angeschlagen sind - vor allem Christina und Finja - kommt schnell wieder auf die Beine!

Alle anderen: genießt die Woche(n) ohne Chemo und macht es euch schön!

Ein herzliches Hallo auch an alle neuen - liebe Heidi, frag dringend nach der Haushaltshilfe, die dir zusteht!

Kommt alle gut durch diese Woche, in der wir morgen das erste Türchen öffnen dürfen Sind eure Kinder auch so aufgeregt?
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.11.2015, 16:39
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Juule,

wie immer alles in Maßen

Wenn dir danach ist und du es gut verträgst, spricht ganz sicher nichts gegen einen Punsch oder Prosecco.

Ich vertrag ohnehin seit den Schwangerschaften nicht mehr so viel und mir fehlt das nicht so, aber letztens haben wir in Freundinnenrunde auch Prosecco getrunken. Warum auch nicht?

Nur am Abend vor der Chemo würde ich jetzt selber kein Glas Wein zum Tatort trinken (ich muss immer montags), aber ist wahrscheinlich auch eher eine Kopfsache als tatsächlich schädlich
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55