Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2015, 21:54
Andrea1968 Andrea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 25
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

Danke heute fürs Daumendrücken, hat geholfen: Die Metas sind weiterhin verschwunden und die AHT wirkt.
Hab auch gleich noch eine Knochendichtemessung machen lassen, erstmals, da ist auch alles ok trotz Aromatasehemmer. Futtere auch Vitamin D wie verrückt.

Rotfuchs, zu Deinen Fragen: ich hatte ein Jahr Tam, dann gab es eine Progression im Tumorwachstum. Ich habe den Primärtumor ja noch drin und an dem kann man auch immer gut ablesen, ob sich etwas verändert.
Seitdem nehme ich Aromatasehemmer und die Monatsspritze Z..., weil ich die Eierstock OP nicht wollte. Für mich ist es so ok.

Das mit der Reha muss ich mir auch mal überlegen. Klingt echt gut. Auf die Idee bin ich in dem ersten Jahr nach Diagnose gar nicht gekommen. Und weil ich keine OP und Chemo hatte, hat es auch niemand vorgeschlagen. Aber hätte mir sicher auch gut getan.

Euch allen einen schönen Abend, LG, Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2015, 15:47
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo

Sorry, dass ich hier so einfach auftauche aber ich dachte, vielleicht könnt ihr mir eine Antwort geben.

Meine Freundin hat vorgestern erfahren, dass Sie zum 2 Mal Lebermetastasen hat. Erstdiagnose BK war 2011, dann 2013 erstmals Lebermetastasen und jetzt wieder.
Sie hat sich 2 Meinungen geholt. Bei der Chemo Vinorelbin 250 mg sind beide Onkologen gleicher Meinung.
Zusätzlich will einer Faslodex 500 geben. Die Onkologin ist völlig anderer Meinung und findet dass dies im Anschluß korrekt ist aber nicht in Kombination.
Da Sie nicht im Internet ist , steht Sie momentan vor einem Rätsel.
Ich hoffe, ich bin Niemanden zu nahe getreten aber ich meine Sucherei im Internet hat mich nicht weitergebracht.

Wünsche Euch alles, alles Liebe

Löwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2015, 16:10
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich habe glücklicherweise keine persönlichen Erfahrungen mit den Medis, aber ich könnte mir die unterschiedliche Vorgehensweise erklären.
Der eine Onko möchte aus "vollen Rohren" schießen, sprich die Antihormontherapie (Faslodex) mit der Chemo kombinieren.
Vorteil: hoher Druck auf die Metastasen.
Nachteil:die Antihormontherapie wäre damit möglicherweise "verbraucht" und kann im Anschluß evtl.nicht wieder eingesetzt werden. Denn möglicherweise wirkt die Chemo- Navelbine- auch alleine.
Dann hätte man die AHT noch in Reserve.
Der andere Onko möchte eins nach dem anderen geben, ist in der palliativen Situation auch eher Standart.(Monotherapie)

Was besser ist, kommt auf die gegenwärtige Situation an: wachsen die Metas schnell und sind es viele, muß man schnell handeln?
Dann ist die Kombi wohl angebracht.
Wachsen sie langsam und sind nur vereinzelt, kann man durchaus eins nach dem anderen nehmen.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2015, 20:54
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke liebe Jule für deinen Hinweis und deine Einschätzung.
Sie muss dass nochmal ganz klar abklären und nichts überstürzen.
Die Metas müssen aber innerhalb 2 Monaten gewachsen sein, weil beim letzten Ultraschall noch nichts war.
Ich werde Sie auf alle Fälle wo es geht unterstützen.
LG und einen schönen Abend
Löwin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2015, 09:00
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo Nicky,
es wäre ganz toll, wenn du die Frau aus der östereichischen Facebook-Gruppe kontaktieren würdest. jeder Tipp hilft.
Vielleicht gibt sie dir ihre Mail Anschrift, dann kann ich sie direkt anschreiben. Ich bin nicht auf Facebook.
LG
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2015, 14:33
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Mirablanca,
ich habe Isabelle angefragt, ob sie sich mit dir per Mail austauschen würde.

LG
Nicky
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2015, 15:37
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Rotfuchs,

es tut mir sehr leid, dass du auch wieder hier mitmischen "musst".

Wann genau werden dir die Eierstöcke entnommen? Alles erdenklich Gute für die OP! Ich bekomme auch diese 4wöchentliche Spritze, um die ES zu unterdrücken. Eine Entfernung wurde mir nicht angeboten. Aber eigentlich machen mir die Spritzen auch nichts aus...

@Resi:

der Port ist der alte, der schon seit Mai 2014 drin ist. Ja, und letzten Freitag bekam ich meine erste Kadcyxx-Chemo. Ich hab sie bisher ziemlich gut vertragen, perfekt im Vergleich zur EC letztes Jahr! Nun hoff ich natürlich, die Metas kriegen endlich gescheit einen auf den Deckel!!!

Ich bin zur Zeit auch ziemlich down. Denn auch bei meinem Vater wurden im Rücken Metastasen entdeckt. Es wird noch gesucht, wo der Tumor sitzt, der streut!!!???
Langsam reichts mit dem Krebs!!!

Ich wünsch euch allen eine schöne Adventszeit, gebt euren Kampfgeist nicht auf!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55