Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2015, 07:07
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen,

@Resi: Gratulation zur durchstandenen Behandlung! Ich kann mir vorstellen, dass das eine Weile dauert, bis das so richtig angekommen ist, diese Zeit jetzt abgeschlossen zu haben? Machst du etwas Schönes, um das zu würdigen?
Wie geht es mit den verbrannten Stellen jetzt? Ich drücke dir die Daumen, dass du die AHB in deiner Wunschklinik im Januar beginnen kannst.

@Belle: Hast du mal Ingwer probiert gegen die Übelkeit? Wenn diese nicht so ganz schlimm ist, dann hilft Ingwer bei mir sehr gut. Die Pacli / nab-Pacli fand ich nicht halb so schlimm wie EC, vor allem nab-Pacli nicht, weil ich da auch die ganzen Begleitmedis nicht brauchte. Wann startest du mit Pacli? Die Reihenfolge war bei mir nur anders, weil ich anfangs in der Studie war.

Ich habe jetzt 1,5 Wochen nach der 1.EC-Infusion herum und leider noch keineswegs das Gefühl, wieder halbwegs erholt davon zu sein. Es ist zwar deutlich besser als zwischen Donnerstag und Sonntag, aber nach Arzttermin und einer Erledigung gestern Vormittag wollte ich am Nachmittag von zu Hause arbeiten - stattdessen lag ich bis zum Abend und es ging gar nichts mehr, so erschöpft war ich. Erst am Abend dann. So stark hatte ich das unter Pacli / nab-Pacli bei Weitem nicht.
Bei mir gibt es die Möglichkeit, auf 3 Wochen zu wechseln (nur 2 befallene Lymphknoten; unabhängig von der Anzahl der befallenen Lymphknoten ein 2-Wochen-Abstand entspricht nur dem Chemoschema der Studie, in der ich anfangs war). Doch ich würde gern den 2-Wochen-Abstand, wenn möglich, beibehalten, weil ich hoffe, dass die Chemo so noch wirksamer ist.

@Resi und Belle: Das ist ja beruhigend zu wissen, dass ich nicht allein diese Haarstoppeln streichele.

@alle: Ich wünsche euch einen Tag mit möglichst wenig Nebenwirkungen und ein bisschen Sonne, die nach draußen lockt.

Liebe Grüße
Fin-ja

Geändert von Fin-ja (03.12.2015 um 07:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2015, 08:08
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Fin-ja Beitrag anzeigen


@Belle: Hast du mal Ingwer probiert gegen die Übelkeit? Wenn diese nicht so ganz schlimm ist, dann hilft Ingwer bei mir sehr gut. Die Pacli / nab-Pacli fand ich nicht halb so schlimm wie EC, vor allem nab-Pacli nicht, weil ich da auch die ganzen Begleitmedis nicht brauchte. Wann startest du mit Pacli? Die Reihenfolge war bei mir nur anders, weil ich anfangs in der Studie war.
Ich hab Ingwer in jeder Form da (frisch, als Tee, als Bonbon) und das auch alles im Einsatz. Kurzfristig hilft es...so schlimm war das nicht mal in den Schwangerschaften ist einfach ein unangenehmes Grundgefühl.

Hm, ich würde dann an deiner Stelle wohl auch nicht den Rhythmus wechseln. Schwierige Entscheidung. Vielleicht schaust du, wie dir die nächste Runde bekommt? Evtl hat sich das Herz und die Erschöpfung dann eingespielt?

Am 14. Dezember ist meine Nr 5 mit Pacli dann als Erstgabe. Alle haben bereits gesagt, dass das in Klacks im Vergleich sei. Ich bin gespannt. Ich bekomme dann viermal Pacli und dann erneuter Wechsel zum Abschluss auf Cyclophosphamid (CITRON-Schema).
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2015, 10:57
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr tapferen Mädels, fleissigen Schreiberinnen und stillen Mitleserinnen

Willkommen hier in der Runde, Eva-Lynn und Kölnerin. Schön, dass ihr euch entschlossen habt, hier mitzuschreiben und am gemeinsamen Durchstehen teilzunehmen.

Liebe Christa, bei mir waren die ersten 3 Tage der EC am "schlimmsten", wenn man dieses Wort in meinem Zusammenhang brauchen kann. Da war vor allem die lauernde Übelkeit ein Thema. An Tag 4, wenn bei mir wohl das Kortison draussen war, gab es meist eher einen psychischen Hänger.
Mein Onkologe meinte, alle Zyklen würden ähnlich verlaufen und hatte damit Recht. Ein gaaaanz klein wenig zäher war Nr. 3; Nr. 4 war wieder ähnlich wie die ersten 2.

Liebe Fin-ja, ich freue mich, dass es mit deinem Herzproblem wieder besser geht. Was machen die Schmerzen im Kreuz? Gut, dass du den nächsten Zyklus starten darfst. Ich drücke dir die Daumen für harmlose NW. Ich kann gut verstehen, dass du bei 2 Wochen bleiben möchtest. Das ginge mir auch so. Ich bin froh, dass ich ab nächstem Mittwoch wöchentlich habe. Da geht es endlich mal vorwärts.

Liebe Juule, denke an dich. Hoffe, die Cocktailrunde heute verläuft gut.

Liebe Belle: Wir sind fast im gleichen Rhythmus. Meine erste Pacli (bei mir heisst sie Taxol) steht nächsten Mittwoch auf dem Programm. Auch bei mir heisst es, sie sei ein Klacks. Hoffen wir, dass es stimmt. Bei mir geht es dann 12 Mal mit diesem "Klacks" weiter, dann bin ich durch.

Liebe Resi Wie wundervoll, wenn wieder ein Stück geschafft ist. Nun kannst du die Feiertage wohl erst recht geniessen. Lass es dir gut gehen.

Bei mir ist die letzte Woche Pause und ich fühle mich fit. Die letzten 2 Tage waren wieder ein rechter Wirbelwind, am Dienstag unterrichten, Teamsitzung und Tanzkurs - wie immer. Und gestern vormittags mit meinem ältesten Sohn zusammen einen Schulbesuch bei einer anderen Schule und abends das Leiten unseres vierteljährlichen Treffens unseres Berufsverbands. Sind zwar nur ein Dutzend Lehrpersonen jeweils, aber trotzdem anstrengend. Zum Glück sind die nächsten paar Tage eher ruhig mit ein paar Highlights wie Fondue-Essen im Tauchclub (über Wasser ) 2. Gospelkonzert, Weihnachtsessen im Schulteam usw.

Allen einen guten vorweihnachtlichen Donnerstag und hoffentlich ein paar Sonnenstrahlen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2015, 11:06
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo drachenkopf und hallo alle anderen!
Ich grüße euch aus dem NCT in Heidelberg!
Ich hänge am Tropf und gerade läuft das Herzeptin.
Habt einen schönen Tag. Es ist schön dass es euch gibt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55