Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 23.11.2015, 23:47
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Lieber Sascha,

auch ich möchte Dir Mut machen!

Ich bekam meine Diagnose am 17.12.2014 (noduläres, malignes Melanom, Tumordicke 4 mm).
Nachschnitt und Entfernung von 3 Wächterlymphknoten in der Leiste war am 08.01.2015.
Hier war alles sauber, trotz der Tumordicke, keine Metastasen.
Auch CT und MRT waren in Ordnung.

Seit 12.02.2015 spritze ich für 18 Monate Interferon (3x 3 Mio. - wie Monalie).
Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme bei mir, weil der Tumor so dick war.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute.

Auch von mir noch herzliche Glückwünsche nachträglich zum Geburtstag!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.11.2015, 13:25
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

@ Than,
so habe ich das auch vor: die 1. Kur in der Halbzeit und im Frühlung 2017 nochmal zur Stärkung nach der IF Zeit.

liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.11.2015, 15:48
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

@Winterblues ja sowas hab ich gemeint vielen Dank dafür

das Buch „Krebszellen mögen keine Himbeeren“ soll ganz gut sein, ich lese zwar nicht besonders gerne aber das werde ich mir denke mal zulegen

soo auch eben einen Anruf bekommen, nächsten Montag gehts nach Mainz, Vorgespräch, Blutabnahme ect... am 02.12 dann wieder hin und am 03.12 erfolgt dann der Nachschnitt inkl. wächter...

Ich hab immer noch so eine extreme Angst, dass Zellen gefunden werden, weitere melanome usw ich bin was sowas betrifft aber en kleiner hypochonder, ich male mir immer die katastrophalsten Dinge aus.... Ich war schon soweit verängstigt, dass ich meiner Freundin unter Tränen gesagt habe sie solle doch bitte gut auf sich und unseren kater aufpassen

Hoffe bei euch ist soweit alles gut?

Ach das tut schon gut sich hier mal bisschen die Seele vom Leib zu schreiben
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.12.2015, 19:10
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo nochmal zusammen,
Liege nun seit paar Tagen in der Uniklinik in Mainz. Nachschnitt und Sentinel wurde entfernt. heute war die Ärztin da und teilte mir mit nachschnitt sieht gut aus und auch der vorläufige Befund des Sentinel ebenfalls. Morgen wird dann nur noch die Stelle vom nachschnitt zugemacht. Soweit so gut, die endgültige Befundbedprechung soll am 22.12 stattfinden. Ich freue mich ja schon und das sollte ich auch, aber ich hab nun so viel Dinge gelesen. Das nach ein paar Monaten Knoten festgestellt wurden usw... Was heißt der Befund und aktuelle Diagnose nun für mich? Das ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen bin und wahrscheinlich nicht mehr davon betroffen bin? Klar die regelmäßigen Kontrollen werden auf mich zukommen aber sonst?
Ist es denn wenn der Sentinel sauber ist sicher das sich keine metastasen gebildet haben?
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.12.2015, 22:10
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Sasch86,

Ich drücke Dir die Daumen. Musst du Interferone nehmen?

Sei erst mal froh, dass sie dir die fiesen Zellen raus genommen haben. Mainz hat einen sehr guten Ruf. Nächstes Jahr möchte ich zur Uni Mainz zum Prof. Gabbe und einfach mal weitere Tipps einholen.


Das Buch ist übrigens sehr gut. Allgemein Deine Ernährung umzustellen ist auf jeden Fall von Vorteil. Schreib ruhig wieder alles was dich bedrückt. AllesGute
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 07.12.2015, 22:30
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo A66,

Nein also davon hat mir die Ärztin nichts gesagt. Die Entfernung des Sentinel erfolgte ja auch auf meinen Wunsch aber geraten haben sie es mir zur Sicherheit.

Und wenn der endbefund auch in Ordnung sei würde es bei den Kontrolluntersuchungen beim Hautarzt bleiben, das ist mein aktueller Stand.

Ist es denn sicher das keine metas vorhanden sind sofern Sentinel in Ordnung ist? Zudem kommt ja die geringe dicke und mitoserate?

Ja ich fühle mich hier auch in guten Händen 😊 es ist ein extrem großer komplex bin ja das erste mal hier und hoffentlich aber auch zum letzten Mal.... Naja erstmal freu ich mich auf die bereits positiven Nachrichten von den Ärzten und auf meine Freundin und unseren Kater am Mittwoch wenn es dann heim geht😊
😆
Dir natürlich auch alles gute 😊
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 07.12.2015, 22:38
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Ja und dann geniesst die Weihnachtszeit.

Ich schliesse mich Winterblues an, worauf du halt im Alltag achten kannst. Der Vorbefund klingt erstmal gut. Mittwoch lässt Du dich verwöhnen :-).
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.12.2015, 22:54
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Ohja und wie 😊😆 sofern mir bei der befundbesprechung am 22ten nicht der Boden unter den Füßen weggerissen wird kann Weihnachten kommen 😊 und das wäre dann das beste Geschenk 😊

Sry wenn ich nochmals fragen muss aber wie schaut es denn nun mit den metas aus bei freien Sentinel?

Soo ich werde auch so langsam mal versuchen zu schlafen um so schneller kommt der Mittwoch.

Schönen Abend dann noch 😊
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 07.12.2015, 23:14
P. S. P. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Baden- Württemberg
Beiträge: 133
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Sascha,

Melanome können leider auch direkt über die Blutbahn streuen. Hoffen wir eben das beste (ich bin bei 0,5 mm, Clark-Level III-IV, ohne Mitose und Ulceration).
Sentinel wurde bei mir nicht überprüft aufgrund von geringer Dicke.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13.12.2015, 15:33
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo zusammen,
Hoffe es geht euch soweit gut? Bin ja nun seit ein paar Tagen wieder zuhause aber so richtig abschalten und genießen ist doch nicht jeden Tag wache ich auf und denke sofort an metastasen usw.... Es fällt mir echt schwer positiv zu denken. Hinzu kommt die Angst vor dem endgültigen Befund. Aber auch wenn dieser gut ausfallen sollte bin ich wahrscheinlich nur für ein paar Tage beruhigt die Angst das einfach was nach kommen könnte... Die Ärzte in der Klinik (und ich habe sehr viele gelöchert,pers Einschätzung usw) gaben mir Hoffnung das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nix mehr kommen sollte sofern auch der Wächter in Ordnung sei...auch Stufen sie bei meiner Diagnose eine Streuung über die blutbahn als seehr unwahrscheinlich ein....

Oder ich schätze meine bisherige Diagnose zu "schlimm" ein? Bei einer Dicke von 0,9mm Mitose <1 keine ulzeration... Ist da noch die Rede von einem früh erkannten, Anfangsstadium?
Bei mir Kopf spielt sich ständig der selbe Film ab, ich werde nun regelmäßig was weg geschnitten bekommen, das mir ein Melanom nach dem anderen wächst. In einigen Monaten Jahren erneut der Boden Weg gerissen wird und ich voll mit metastasen bin Therapien auf mich zukommen, schwach werde und ich dann nicht mehr mit meiner Freundin alt werden kann....
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.12.2015, 17:45
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Lieber Sash86,

ich würde Dich gerne von hier mal feste Drücken.
Du klingst gerade sehr beängstigend und ich würde Dir gerne die Last abnehmen.

Ich kann Dich nur aufmuntern. Es ist jetzt alles rausgeschnitten und wenn Du wie Winterblues auch erwähnt hat, Deine Ernährung änderst und Stress abbaust wird es besser.

Versuche die negativen Ängste abzubauen. Solltest Du keinen Psychoonkologen haben, versuche in Reha zu fahren, mit Deinem Arzt des Vertrauens zu reden, mit Freunden, lasse es raus.

Ich bin Dein Alptraum: Ich habe Metastasen meines damaligen Melanoms in den Axilla Lymphknoten gehabt (dieses JAhr im 05/15) und meine Angst war auch da, aber nicht mehr so langanhaltend wie vor sieben Jahren. ICh will Leben, und habe leider jetzt erst mein Leben umgekrempelt, halt mit einer neuen Erährung, Sport- und Entspannungskonzept. Fazit : Meine Befunde sind sauber.
Ich glaube, gesund zu bleiben. In meinem Stadium kann ich mit Immuntherapien noch lange frei bleiben oder mit Metas auch noch länger leben.
Keiner macht sich einen Kopf ob morgen ein Meteorit auf die Erde knallt oder ein Flieger in dein Haus stürzt.
Wir leben jetzt und haben ALLE keine Garantie auf den morgigen Tag.
Bitte versuche mit schönen Dingen, die Angst zu besiegen.
Es ist normal wenn sie ab und an hochkommt, sollte aber nachlassen.
Du kannst versuchen, damit alt zu werden.
Ich habe auch eine 11jährige Tochter und möchte noch sehr lange für sie da sein und ich möchte noch lange die Welt entdecken.
ICh freue mich auf der Welt zu sein und werde die kleinen Zellen klein halten.
Du bist jetzt da, alles ist weggeschnitten, alles ist sauber.
Glaube daran, alles ist weg!
Hast Du Dir denn das Buch gekauft, Krebszellen mögen keine Himbeeren??
Damit ist alles viel klarer und einfacher sich umzustellen.
Du wirst Deinen Weg finden und hast bestimmt liebe Menschen an Deiner Seite. Alles Gute und ich wünsche Dir eine weitgehenst , nein eine ganz entspannte Weihnachtszeit.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.12.2015, 18:00
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

und noch was:

ich glaube nur noch meinem Körper!

Ich glaube keinem Arzt , keiner Statistik, jede Art von Krankheit ist so individuell. Jeder Körper ist anders.

Ich glaube aber an die Ernährung.
Warum soll nur Chemie helfen??

meine Metastasen sind nicht das Ende! Ich glaube, das ich alles richtig mache. Ich habe mir viele Bücher gekauft und mir in dem halben Jahr meinen neuen Weg gesucht. Ich hoffe mit meiner neuen Ernährung und meinem Tun lange für mich und meiner Familie da zu sein.

Eine schöne Ernährungsseite ist auch Lauras Apfelbaum.
Da sind viele Superfoodrezepte drin, die vielleicht Deine Freundin zubereiten kann. Ich weiss ja nicht, wer von Euch kocht :-).
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.12.2015, 13:21
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Die Last Wird mir leider niemand nehmen können aber danke fürs drücken

Ja den Stress vermeide ich sogut es geht, was die Ernährung betrifft war es immer so es muss schnell und einfach gehen natürlich wird ab und an mal richtig gekocht... Aber das habe ich vor zu ändern und das auch immer öfter mal Obst in Haus ist 😊

Es fällt mir sehr schwer dran zu glauben das alles weg ist, jeden Morgen der Gang ins Bad und denke oh oh ist das etwa ein neues Muttermal da kann nur ein Melanom draus wachsen...ich habe auch nie wirklich drauf geachtet ich habe zwar schon einige bin auch eher en dunkler Typ aber mittlerweile fallen mir halt welche auf die mir so nie ins Auge gesprungen sind...

Einen psychoonkologen werde ich mir noch suchen oder halt einen guten Psychologen weil so kann es nicht sein das ich jeden Tag nur vom schlimmsten ausgehe obwohl ich ja eine gute Prognose haben sollte...

Ich lese bzw habe bisher im Internet nur selten von Betroffenen gelesen die es im Stadium Ia nur einmal hatten und tatsächlich nix mehr kam, stattdessen eher nur die wo eins nach dem anderen kam. Das macht mir dann nur noch mehr Angst. Auch hier im Forum habe ich mal geschaut das es Leute gibt die vor Jahren ihre Diagnose gepostet haben in dem Stadium aber danach nichts mehr. Da stell ich mir halt die Frage was ist wohl aus denen geworden? Ist bei denen doch alles gut gegangen?! Aber naja danach sollte ich nun auch nicht gehen es ist ja bei jedem anders.

Ich bewundere aber den ganzen mut, Optimismus und Stärke die sehr viele hier haben die weitaus schlimmer dran sind und ggf froh über meine Diagnose wären.

Ich bin ja noch sehr jung ein lustiger Typ der gerne lebt die Zeit mit Freundin Familie ect genießt und ein kleiner Filme und Videospiele Junkie 😆 halt auch nie irgendwelche Sorgen in dem Sinne hatte...

dann denke ich natürlich auch daran (sollte der Kinderwunsch bei meiner noch kommen &#128522 das ich gerne auch mal Kinder haben möchte usw...

Vll habe ich mich in den letzten Wochen auch zu sehr mit googeln beschäftigt und mich tatsächlich zu sehr reingesteigert, dies alles mal ausblenden und nur das vor Augen haben was bis jetzt ist, und die Befunde sind ja positiv.

Das Beispiel mit einem Meteorit hatte die Ärztin zwar nicht genannt 😆 aber sie meinte in meinem Fall so blöd es sich anhört ist es wahrscheinlicher das man über die Strafe geht....

Das Buch wird übrigens noch bestellt ich bin erstmal froh wenn ich nächste Woche in Mainz bin und auch der endbefund ok ist 😊 da ich auch hier einiges drüber gelesen habe, dass auch wenn der Wächter im Ordnung sei es trotzdem nichts zu heißen hat?! Das beunruhigt mich dann auch wieder...

Nunja ich danke dir auf jeden Fall und auch dir alles erdenklich gute 😊
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.12.2015, 14:10
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Sash,
vermutlich ist es so: Wer kein Rezidiv hat schreibt irgendwann hier nicht mehr weil er einfach seinen normalen Alltag weiterlebt und nicht mehr an die Erstdiagnose denkt.
Ich merke bei mir, dass ich, je länger die rezidivfreie Zeit andauert immer seltener schreibe. Ich bin froh über jeden Tag, an dem ich mal nicht an "Krebs" denke!
Ich wünsche dir "Entspannung" und allen, die das lesen eine stressfreie Adventszeit!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.12.2015, 14:18
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Birgit
Ja der Gedanke kam mir auch schon.

Oh stimmt nächste Woche ist es ja wieder soweit und ich habe noch nichts besorgt

Dir auch eine schöne Adventszeit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55