Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2015, 16:03
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Wie lange warten ? Was tun ?

Dann sollen Herceptin und Tyverb mal ordentliche Arbeit leisten!!! Ich drücke ganz fest die Daumen.
Wie verträgst du Tyverb? Ich hab es im Rahmen einer neoadjuvanten Chemo bekommen.
  #2  
Alt 14.12.2015, 16:05
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Wie lange warten ? Was tun ?

Bisher kaum nebenwirkungen vom tyverb.
Wie hat es bei dir gewirkt?
  #3  
Alt 14.12.2015, 16:13
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Wie lange warten ? Was tun ?

Ich hatte es in Kombination mit Paclitaxel und Herceptin. Der Tumor ist zusammengeschrumpft. Nach 12 Wochen war die Studie allerdings beendet. Ich hatte einige Probleme mit Diarrhöe, aber das war mit Imm...ium gut in den Griff zu bekommen.
Eine Bekannte von mir (auch mit Metastasen) nimmt seit einigen Jahren die Kombination Herceptin und Tyverb und ist seitdem stabil. Ich hoffe, dass es bei dir die gleiche Wirkung zeigt.
  #4  
Alt 14.12.2015, 16:14
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Wie lange warten ? Was tun ?

Danke das macht etwas mut.
  #5  
Alt 14.12.2015, 20:27
adracir adracir ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2013
Ort: An der Ostsee
Beiträge: 9
Standard AW: Wie lange warten ? Was tun ?

Guten Abend...ich wollte mich auch mal melden da wir in einer ähnlichen Situation sind.
Ich soll demnächst TDM1 bekommen da Herzeptin u Perjeta nicht mehr richtig wirken.
Ich werde im 3 Monats abstand durchleuchtet.
Bei deiner Situation werden die Ärzte doch sicherlich einen engmaschigen untersuchungsabstand wählen oder etwa nicht...???
Das würde ich wollen auch wenn dieses ganze durchgeleuchte nervt...
Ich habe bisher den Eindruck das mein spezieller Freund Mister her2neu+++ am besten auf Chemo in Kombi mit herpetin wirkt leider hält der Erfolg nicht lang genug an
Ich bin von tdm1 noch nicht so richtig überzeugt.
Mein Therapie-Durchhaltebild war bisher immer das ich in meinem Chemo-Panzer sitze und Mister her2neu+++ platt mache...
Wie hast du tdm1 vertragen u wie lange davon profitiert?
I soll mir auch demnächst noch einen Therapievorschlag für eine Studie anhören mit tdm1 und ...grübel...wie hieß das bloß noch...Namen vergessen...gibt es seit 1999, soll gut bei hirnmetas helfen bzw verhindern...dieses Medi kommt durch die bluthirnschranke u wirkt daher dann auch im Hirn. Das muss ich mir aber erstmal genau erklären lassen, alle vor- und Nachteile denn momentan ist mein Leben trotz aller Therapie sehr normal und das will ich gerne trotz neuer Therapie weiter so haben...

Wär schön wieder von dir zu hören...alles Gute bis dahin...LG adracir
  #6  
Alt 16.12.2015, 09:17
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Wie lange warten ? Was tun ?

Tdm1 habe ich recht gut vertragen. 10 monate war ich auf stillstand. Nebenwirkungen waren niedrige thrombos und hb. Habe ab und an blutkonserven bekommen.
  #7  
Alt 16.12.2015, 21:54
Überraschung1 Überraschung1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2015
Ort: ZH
Beiträge: 67
Standard AW: Wie lange warten ? Was tun ?

Hallo Neelix
Bin etwas überrascht über Deine Frage von wegen wann kontrollieren, ob es genützt hat? Sagt Dir das nicht Dein Arzt?
Ich erhalte AKTIV einen Anruf, zwei Tag nach der Chemo wie es mir geht, und natürlich wöchentlich der Bluttest.
Wie soll ein Laie sagen können, ab was so etwas Sinn macht?
Was sagt Dir denn Dein Arzt?
Liebne Gruss
Überraschung1
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55