Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2015, 18:14
Benutzerbild von Pitti70
Pitti70 Pitti70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: bei Kassel
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mitstreiter,

leider habe ich mich rar gemacht. Aber irgendwie bin ich doch nicht so taff wie ich dachte und vor allem nicht so taff wie ihr...

Irgendwie habe ich bei allen NV ganz laut HIER gerufen.. alles vorhanden und das bis zwei Wochen nach der Chemo - dann die letzte Woche super und ich möchte dann gar nicht über Krebs was hören, lesen, sprechen.. Es war bei mir so manifestiert, dass ich richtigen körperlichen Würk-Brech-Reiz bekam, wenn ich nur daran dachte..

Gestern war nun die 3. Chemo, die Nacht war wieder furchtbar, aber nun geht es mir erstaunlicherweise gut.. und dann dachte ich mir... schnell zu euch

Vielleicht geht es mir aber auch deshalb so gut, weil ich gestern während der Sono einen superdupertollen Befund bekam.. ein Tumor ist fast nicht mehr zu sehen.. Die Freunde war aber erst mal ganz kurz, denn sie sagten mir, dass sie ein Clip reinmachen müssten, um später zu sehen, wo der mal war. Denn bei der Geschwindigkeit ist er in 3 Wochen wohl weg. ... so wurde mir unter örtlicher Betäubung das Ding eingesetzt.... war im Nachhinein nicht schlimm.. aber die AAAAngst war wieder da.. (mir laufen da immer ganz still und leider nicht heimlich die Tränen und ich kann nix dagegen machen - und danach ist mir das furchtbar peinlich.. .. aber es war echt gar nicht schlimm.. war sogar weniger wie die Stanze.

Naja jedenfalls kam danach langsam die Freude über das Zwischenergebnis und daheim war sie riiiiesengroß (bissl gaga bin ich ja schon, ne) Beim Erstgespräch hatte die Ärztin gesagt, dass es super wichtig, dass die Chemo anschlägt, nur das wäre meine Chance zum Gesundwerden.. also war die Freude doppelt so groß.

Ach ich hätte da noch ne Frage: welche Säfte darf man denn während der Chemo bedenkenlos trinken? ich kann fast kein Tee mehr trinken... Cappu geht und Wasser mit Kohlensäure bekommt mir nicht (auch medium nicht) ganz stilles Wasser ist bääh .. .habt ihr bitte noch Tipps für mich?

Bitte seid nicht böse, wenn ich nicht alles nachhole zu lesen.. aber irgendwie schaffe ich das noch nicht..

Ganz liebe Grüße
von Anita
__________________



(ED:02.10.2015)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2015, 19:19
Ameise118 Ameise118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich liege jetzt mit Wärmflasche im Bett, könnte echt schon fast nicht mehr gerade laufen. :-( Was ist das nur für ein Mist? Hoffentlich ist bald Freitag...

Conny, auch Dir ganz ganz lieben Dank! Hattest Du ein CT beim Staging? Bei mir wurde nach der Stanze nur noch MRT der Brust gemacht, Rntgen der Lunge und Sono vom Oberbauch. Also nix, wo die Eierstöcke mal eben ins Bild rutschen könnten. ;-) Wie geht's denn Dir heut? Warst doch auch gestern dran...

Pitty, meine herzlichsten Glückwünsche zum tollen Sonoergebnis!! Das ist auf jeden Fall ein Grund zu großer Freude!! Feier das heut! :-)
Und ich finde, dass man manchmal nichts zum Thema Krebs sehen und lesen kann/will ist nur menschlich...

LG
Ameise
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2015, 20:16
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Mädels,

Hab Nr. 6 intus und bin wie immer müde und etwas Magendrücken. Hoffe das wird nicht wieder schlimmer.
Conny ich bekomme Taxol/Carboplatin weekly mindestens 18 mal evtl 24 mal.
Das heißt ich habe jetzt 1/3 bzw 1/4 geschafft
Heute kam Post aus Köln wegen dem Gentest. Werde jetzt der Chemopraxis Bescheid geben damit die das Ergebnis schonmal erfragen können. Ich hoffe es ist nicht positiv
Danke für Eure Tipps bzgl Bauchbeschwerden. Ist bis auf Lefax alles was ich auch schon mache, das werde ich mir auch besorgen und hoffen das es dadurch erträglicher wird.
So mal gucken wie die Nacht so wird.
Schlaft gut und erholsam!
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2015, 21:56
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Anita

Schön von dir zu hören. Wenn sich jemand rar macht, mache ich mir immer ein wenig Sorgen und nehme an, sie kämpft gerade stark mit den NW - was ja in deinem Fall auch stimmte. Umso schöner wieder von dir zu hören - und dann noch so tolle Nachrichten.
Wie wundervoll, dein Sonoergebnis. Solche Mitteilungen machen nicht nur dir eine grosse Freude, sondern es ist doch einfach ermutigend zu wissen, dass die Therapie anschlägt - auch bei uns Mädels, wo es nichts mehr zu sonografien gibt, weil die Brust schon weg ist. Ich freue mich sehr für dich.

Das machte doch auch leichter, die ganzen NW zu ertragen - und schwupps geht es dir bei Nr. 3 schon einiges besser. Ich drücke dir die Daumen, dass es so weiter geht. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn du das Thema Krebs mal nicht dauernd lesen willst - und auch nicht, wenn man Angst hat und einem die Tränen kommen.

Wegen der Säfte: Dass man KEINEN Grapefruitsaft trinken soll, weisst du ev. schon und ist das wichtigste. Ansnonsten habe ich nichts gehört, dass nicht geht, v.a. wenn du abwechselst. Alles, was zum Nahrungsmittelbereich gehört ist nicht so stark, dass es die Chemo beeinträchtigen würde, habe ich mir sagen lassen. Ich trinke täglich, z.T. mehrmals v.a. dunkle Säfte (Heidelbeer, Cassis, Holunder, Aronia). Ich habe bei meinem TCM-Therapeuten nochmals zurückgefragt, bevor ich das gemacht habe, ob das ok. ist. Die dunklen Säfte (insbesondere mit einem Schuss Zitronensaft) sollen sich gut auf das Hämoglobin auswirken. Randensaft würde auch dazugehören, doch mag ich Gemüse nicht als Saft. Wenn, dann wärme ich sie leicht auf und rede mir ein, es sei eine Suppe.

Liebe Grinseschaf, ich drücke dir ganz fest die Daumen für den Bescheid zum Gentest. Ich habe zwar eine andere Cocktailmischung, komme aber auch auf 18 mal stechen, totale Dauer 24 Wochen, also vergleichbar mit dir. Ich bin froh, dass ich jetzt beim wöchentlichen Teil bin, da geht es endlich einmal ein wenig vorwärts.

Lieben Gruss und allen eine gute Nacht mit viel Schlaf und wenig Rumwandern

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2015, 01:50
Benutzerbild von Pitti70
Pitti70 Pitti70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: bei Kassel
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

vielen Dank für die lieben Worte nun habe ich aber ein schlechtes Gewissen. Ich möchte doch nicht, dass ihr euch Sorgen macht na dann werde ich versuchen, wenigstens ein Lebenszeichen euch zu senden

Das mit dem Grapefruitsaft hatte ich gar net auf dem Schirm.. ich dachte immer Granatapfel.. das habe ich sicher verwechselt und falsch im Kopf abgespeichert Dann dachte ich immer, dass ich keine Zitrone wegen der Säure nehmen darf.. Gut, dass ich gefragt habe. Habe mir nun Muttersäfte Holunder und Aronia bei amazon bestellt hatte ich bereits vor der Chemo gern getrunken.. hoffe, dass mir die Farbe nix ausmacht... Infusion ist ja uach so doof rot.... und schon hab ich ein Würkgefühl im Hals bei dem Gedanken .. Blumenwiese Blumenwiese.. schön bunt.. schön bunt...

Apropos bunt.... mir hat eine für meine Entspannung empfohlen, Mandala für Erwachsene zum Ausmalen zu besorgen.... Mädels, es hilft Wenn ihr also mal auf dem Sofa gefangen seid.. dann malt aus Hätte nie gedacht, dass mir das mal gefällt.

@ Grinseschaf: ich drücke dir auch die Daumen .. Auch ich habe Blut abgegeben für einen Gentest.. .aber mein Ergebnis soll frühestens Ende Januar kommen.

Gute Nacht und wenige NW... Liebe Grüße von Anita
__________________



(ED:02.10.2015)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2015, 08:35
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen liebe Mädels

Ich sitz mit einem großen Kaffee im Bett und lese mir eure vielen Beiträge durch.
Die meisten waren ja diese Woche dran mit chemo und ich wünsche euch dass es erträglich ist. Das gute ist ja dass ihr bis Weihnachten wieder fit seid einigermaßen
Meine chemo ist am 23. Aber das ist ok weil ich mich bei meinen Eltern einigeln darf und meine Geschwister kommen und es wird um mich herum gekocht und meine Geschwister lenken mich ab Ich freue mich sehr.
Danke an alle die mir geantwortet haben.
Ich stecke in einem richtigen tief seit dem Termin am Dienstag. Ich hatte einfach erwartet dass man dieses mistding kaum noch sieht und erst sah alles ganz gut aus... Tasten konnte der Arzt nix mehr...
Und ja ich bin davon ausgegangen dass brusterhaltend operiert werden kann. Ein Arzt meinte mal wenn der Tumor weit genug zurück geht dann geht das..
Aber damals war der "Satellit" nicht entdeckt worden. Ein kleiner Ableger in der Nähe.

Beim Ultraschall waren meine Lymphknoten übrigens stark geschwollen. Ich hab dann gefragt was das ist und nen Riesen Schock bekommen. Der Arzt meinte das kommt von der sentinel -op. Ich dumme Kuh musste dann nachfragen ob es auch Tumor sein kann und er meinte "ausschließen kann man nie was"
So ein Depp... Ich krieg es nicht aus dem Kopf. Seitdem sticht es auch immer wieder in der Achsel.
Habt ihr auch nach der op diese geschwollenen Lymphknoten?

Nimmt jemand von euch eigentlich psychoonkolische Hilfe in Anspruch?

Liebe grinseschschaf ich drück dir die Daumen für den gentest! Ich weiß noch wie ich auf das Ergebnis hingefiebert hab.

Liebe Ameise ist dein Bauchweh besser und wie geht es dir., liebe conny so kurz nach der chemo?

Pitty ich freu mich sehr für dich dass du so ein gutes sono-ergebnis hattest
War das dann bei dir so dass man an der Stelle wo der Tumor war einfach garnix mehr zu sehen ist?Keine Spuren/narben wie auch immer..
?

Ich werde jetzt mal Geschenke einpacken. Dieses Jahr gibt's ein paar mehr weil ich viel Zeit hatte in der Stadt rumzulaufem
Ich denk an euch!
Wir schaffen das.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2015, 09:44
mami64 mami64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 20
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle hier, einen nebenwirkungsfreien Tag wünsche ich euch allen.

Liebe Drachenkopf, Fin-ja, c.onny herlichen Dank für eure lieben Willkommenswünsche.


Liebe Drachenkopf, ich komme aus Wangen am oberen Zürichsee, schön dass es hier noch eine Schweizerin mitschreibt. Wie ich gelesen habe, bist du operiert und der Übeltäter ist beseitigt, da wird sicherlich mit der Chemo noch so richtig aufgeräumt und du kannst das Thema langsam verarbeiten und in den Hintergrund legen. Du hast ja noch eine schulpflichtige Tochter? Meine ist bereits 27j und wohnt schon einige Zeit nicht mehr hier. Aber sie ist trotzdem oft hier und kocht schon mal Abendessen für uns. Ich geniesse das.

Die erste Taxol habe ich gestern gut vertragen. Ist auf jeden Fall ohne Probleme reingetröpfelt und danach konnte ich Bäume ausreissen..........oder Grashalme wohl eher hat mein Töchti gemeint

Heute früh war es mir etwas übel, aber Zofran rein und Tee gekocht und jetzt geht es schon wieder. Hoffe es bleibt so. Habe ja auch die AC recht gut vertragen.

Ich hoffe schon, dass das Hämmerchen meinen Metas eindruck macht und sie sich wenigstens wieder ruhig verhalten. Hat ja die letzten vier Jahre so schön geklappt, die wüssten also wies geht

Liebe Fin-ja, ja Hände und Füsse kühle ich, Eiskappe habe ich abgelehnt. Erstens müssen ja die Haare nicht zwingend ausfallen, zudem sehe ich mit Glatze suuuuper aus . Aber bei den Händen und Füssen lohnt es sich sicherlich zu kühlen.
Schön dass sich dein Kunde so um dich bemüht, das gibt sicherlich noch einen extra Kraftkick!

Liebe Grinseschaf, hoffentlich ist der Gentest negativ. Drücke dir die Daumen!

Liebe c.onny
Wow ich bin beeindruckt wie du nach der Chemo laufen magst, ich habe mir vorgenommen während der Chemozeit wenigstens ein-zwei mal die Woche mein Fitnesscenter zu beehren.........hoffe das klappt. Aber da ich mit meinem Schatzi und Töchti sportle werden die mich schon mitschleiffen......

Grüsse an alle
Brigitta
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.12.2015, 11:43
Mariesol80 Mariesol80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2015
Beiträge: 33
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich gerne zu euch gesellen. Mir wurde dieser Chat zum Austausch von ganz lieben Usern empfohlen.
Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin 35 Jahre jung und habe vor vier Wochen die Diagnose Brustkrebs erhalten. Ich habe ein medulläres Karzinom, triple negativ und Ki 67 ist 90%. Ich habe zwei Kinder 7 und 10 Jahre alt. Der Große ist pflegebedürftig. Er hat Pflegestufe 1 mit eingeschränkter Alterskompetenz.
Ich sitze gerade bei meiner ersten Chemotherapie und die erste Aufregung hat sich nun Gott sei Dank gelegt. Ich bekomme EC und das andere ist glaube ich irgendwas mit P.
Gestern war ich noch bei einer Heilpraktikerin und habe mir zur Unterstützung was geholt. Nehmt ihr auch was zusätzlich? Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben. Der Austausch hilft mir sehr.
Lg Mariesol80
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55