Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2016, 22:56
zoemichelle zoemichelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Geschichte

Oje Tinele, das tut mir leid für dich. Ich hoffe es ist nix schlimmes!? Wann wird die OP sein? Wird nur die Gebärmutter entfernt? Laparoskopisch? Wenn ja dann ist zumindest die OP gut zu verkraften - ich konnte 3 Wochen später wieder gut körperlich arbeiten, nur nicht zu schwer heben.

Ich drück die Daumen
liebe Grüße
Yvonne
__________________
Unser Sonnenschein, Tochter Zoe geboren 2004
Kutanes anaplastisches großzelliges T-Zell CD30 positives Non-Hodgin Lymphom ALCL
Diagnose: Februar 2013
Behandlung: Operation und "wait and see"
Januar 2014 REZIDIV :-(
Behandlung: wieder OP und "wait and see"
Juli 2016: Zweieinhalb Jahre Tumorfreiheit - wir sind sooo dankbar!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2016, 10:52
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Unsere Geschichte

Danke für die guten Wünsche liebe Reigenlilie . Mein Sohn wird auch eine Therapie machen . Ich hoffe auch das es ihm helfen wird .





Liebe Zoemichelle , na ja meine Beschwerden alle 4 Wochen sind so unerträglich mittlerweile und ich will keine Hormone nehmen , das es einfach nur diese Lösung gibt . Und ich freu mich drauf , nie wieder alle 4 Wochen ......
Ja nur die Gebärmutter . Is aber auch ganz gut so , bin dank dem blöden Papilloma Virus eh Krebsgefährdet und somit hab ich einen Angstbereich weniger . Also quasi zwei Fliegen mit einer Klappe am 20.1.

Gut das du mir das schreibst , ich hoffe auch spätestens nach 3 Wochen wieder einsatzfähig zu sein . Hatte jetzt drei WOchen Urlaub und dann 1,5 Wochen arbeiten und dann wieder drei WOchen Zuhause . Das ist dann echt genug für meine Nerven !

Liebe Grüße Tine
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2016, 12:16
Adlumia Adlumia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 303
Standard AW: Unsere Geschichte

Ich drücke alle Daumen für die OP und hoffe, dass du gut genesen kannst und danach hoffentlich keine Probleme mehr hast!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2016, 16:49
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Unsere Geschichte

Hallo tinele!

Ich wünsche Dir alles Gute für die OP und dass Du schnell wieder auf den Beinen bist.
Meine Nachbarin hat sich die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernen lassen. Es wurde minimalinvasiv operiert. sie war nach 5 Tagen wieder Zuhause und noch 14 Tage krankgeschrieben.

Für dich nur das Beste.

Liebe Grüße

Reigenlilie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2016, 17:11
Femaleinstinkt Femaleinstinkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 193
Standard AW: Unsere Geschichte

Liebe Tine,
Ich habe das auch vor einem guten Jahr hinter mich gebracht. War allerdings länger danach krank. Aber bei mir würde es dann wegen einer Blutung doch mit Schnitt gemacht. Jetzt bin ich aber auch mehr als froh, dass ich es habe machen lassen ( obwohl es gab es keine Alternative )..... auf das 4wöchentliche Leid zu verzichten ist absolut klasse! Drücke die Daumen. LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2016, 22:12
zoemichelle zoemichelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Geschichte

Hallo Tinele,

Ich hatte 20 Jahre lang auch immer 3 Tage schlimme Schmerzen, lag mit Krämpfen im Bett und übergab mich teilweise. Mit Pille war es etwas besser, aber die vertrug ich nicht lang. Vor zwei Jahren wurde mir auch die Gebärmutter (Eileiter und Eierstöcke blieben drinn) entfernt und dann festgestellt das die Schmerzen wohl zum großen Teil von Endometriose kam.

Wird bei dir die Gebärmutter nach unten heraus gezogen oder mit Laparoskopie entfernt? Beidem solltest du schnell wieder auf dem Damm sein - trotzdem nicht zu schnell wieder an die Arbeit stürzen du Fleißige

Übrigens ist es keineswegs unbedingt so das du nicht mehr 1x im Monat Blutungen haben wirst. Kommt auf die OP Methode an, aber wenn nur die Gebärmutter heraus kommt wird oft so operiert das der Gebärmutterstumpf belassen wird weil an ihm die "Aufhängung" der Blase ist und man so verhindern kann das diese sich senkt und Inkontinenz folgt. Aus diesem kleinen Rest kommen selten, aber zum Beispiel bei mir, leichte Blutungen. Das erste Mal war ich voll erschrocken Die Blutung ist aber viel weniger, kürzer und vorallem, viel weniger schmerzhaft!

Ich drücke meine Daumen für dich und lass dich danach ein paar Tage von deinen Lieben umsorgen!
LG Yvonne
__________________
Unser Sonnenschein, Tochter Zoe geboren 2004
Kutanes anaplastisches großzelliges T-Zell CD30 positives Non-Hodgin Lymphom ALCL
Diagnose: Februar 2013
Behandlung: Operation und "wait and see"
Januar 2014 REZIDIV :-(
Behandlung: wieder OP und "wait and see"
Juli 2016: Zweieinhalb Jahre Tumorfreiheit - wir sind sooo dankbar!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2016, 11:21
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 271
Standard AW: Unsere Geschichte

Liebe Tine,

ich möchte Dir einen schönen Neujahrsgruß hier lassen und uns beiden für unsere Männer die Daumen drücken. Dann lese ich, dass Du operiert wirst, dir bleibt aber auch nix erspart ! Ich habe zwar keine solche OP hinter mir, weiß aber von Freundinnen, dass das heutzutage kein großes Problem ist. Also ich denke an dich.

Liebe Grüße
Martina

P.S. das mit den Fahrstunden nehmen überlege ich mir
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55