Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2016, 21:47
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Ihr Lieben

auch mal kurz ein Lebenszeichen von mir. Ich wünsche Euch für das neue Jahr auch wenn etwas verspätet ganz viel Gesundheit und alles Liebe
Leider schreiben ja nicht mehr so viele aus meinem Chemo Thread hier (Olli, Wendemuth, Bratapfel, glücklichsein,Mohnblume, buzandi....) was mich aber auch hoffen lässt, das wieder Normalität eingezogen ist
Ich bin ja auch selten noch hier, da ich zugeben muss, dass mich manches schon beängstigt Meine Psyche spielt mir ab und an leider einen Streich, denn manchmal überkommt es mich wie ein Flashback und es ist alles wieder so nah....kann es kaum beschreiben vor allem wenn es mal zwickt und zwackt läuft das Kopfkino. Und dann die vielen Nachrichten.... Frau Maranow, Herr Bowie...überall dieses Schalentier, das ist doch nicht normal
Wie sieht es denn mit dem Treffen eigentlich aus? Wann wird gedoodelt @Krümelchen wann hast du denn deinen großen Tag?
Das wars erstmal von mir heute Haltet die Ohren steif

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2016, 13:16
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ Mona...mir geht es genauso mit dem KopfKino...
Das geht nie weg, damit muss man leider leben.
Habe das Gefühl, dass es überall zieht....Rücken, kurzes lähmungsgefühl des armes der nicht betroffen ist, Ohrgeräusche, extrem langer Reizhusten(3 Monate)die Ärzte sagen schon dass ich mich entspannen soll

Hatte jetzt rückenweh, an einer stelle, die zieht überall mal hin...Kopfkino....aber ich denke es sind Haltungsprobleme, gleich geht es zum sport, dies mach ich 1 mal die Woche für 45 min, Trampolin springen, mehr geht nicht.

Hatte jetzt Szinti und eine schilddrüsenunterfunktion, muss tabletten nehmen.

@ Port...hatte gestern gefragt nach der Überwerisung...haben die nein gesagt, sollte erst mit dem Onko reden.
Gestern getelt, sagte er...ich weiß es nicht, es kann wieder zurück kommen....hm...sie sind so dünn, da stört es oder?....und sie glauben fest dass es nie wieder kommt?...raus mitz dem Port, kommt es wieder ist der schnell wieder drin....Danke für das Gespräch

@ Gift...alles ist giftig...OB, Binde, Zahnpaster, müsli,die Luft,....ist doch schlimm

@ Alkohol...wieviel trinkt ihr nun so die Woche?
Ich trinke max 200 ml die Woche seit Oktober, denn erst seit Oktober weiß ich dass Alk das BK risiko erhöht:-(
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2016, 10:09
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Wollte auch wieder liebe Grüße da lassen.

Mir geht es sehr gut. Mein Mann und ich sind im tiefverschneiten Oberstdorf und genießen den Urlaub. Seid gestern haben wir Besuch von einem befreundeten Paar aus Düsseldorf.

Ich finde es gut, das bei Euch auch die Normalität zurück kommt.

Glücksmama, ja Alk kann BK auslösen. Das kann jedes Gift. Dann dürfte man sich nicht mehr eincremen, abschminken usw.

Ich habe Menschen kennen gelernt die nie Alk getrunken haben und trotzdem Krebs bekommen haben.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2016, 10:34
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von Glücksmama Beitrag anzeigen
Alkohol...wieviel trinkt ihr nun so die Woche?
Ich trinke max 200 ml die Woche ...
Ähm, das klingt jetzt aber auch irgendwie blöd. Die Getränkemenge und der Alkoholgehalt wären ja auch noch zwei verschiedene Paar Schuhe.
Regelmäßig komme ich bestimmt nicht auf 200 ml pro Woche, egal in welcher Konzentration. Anlassbezogen kann es dann schon mal eine gewisse Menge alkoholhaltiger Getränke werden, dafür dann aber auch wochenlang nix.

Ich musste jetzt schon sehr scharf überlegen, ob ich dieses Jahr überhaupt schon Alkohol zu mir genommen habe, doch dann fiel mir ein, dass wir Silverster/Neujahr kurz nach Mitternacht mit Likör-Kurzen angestoßen haben. Also ja, ich hatte dieses Jahr schon Alkohol. Genau 4 cl mit weniger als 20 Umdrehungen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2016, 19:50
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend!

Ich trinke vielleicht 2 Glas Wein - im Jahr. Zwar habe ich alle möglichen Risikofaktoren für Brustkrebs, aber Alkohol gewiss nicht. Ich denke, da gibt es stärkere Faktoren.

Eine Frage an euch zur Strahlentherapie: Bei mir soll der Bereich, wo der Tumor war bestrahlt werden - ist klar. Und dann noch dort, wo das Schlüsselbein ist, weil dort Lymphbahnen entlang ziehen (auffällig war dort bei mir nichts).
Bei mir waren aber 2 Wächterlymphknoten in der Achsel mit Mikrometastasen befallen. Die Achsel soll aber nicht bestrahlt werden, denn der Arzt geht davon aus, dass das nicht nötig sei, da außer den beiden Wächterlymphknoten kein anderer Lymphknoten befallen sei. Irgendwie hatte ich immer damit gerechnet, dass der Achselbereich bei mir bestrahlt werden müsste? Wie sind da eure Erfahrungen oder was wisst ihr dazu?

Insgesamt soll ich 38 Bestrahlungen (inkl. der Bestrahlung des Schlüsselbeins) bekommen.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2016, 20:18
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Finja, ich hatte auch Mikrometas in einem Lymphknoten. Der Strahlenarzt hat mir damals gesagt, das man davon ausgeht, dass die selbst nicht streuen können und da die Bestrahlung immer ein bißchen weiter strahlt als das eigentliche Feld (das habe ich eindrucksvoll in meinem Ausschnitt sehen können ), würde man da sowieso den Bereich größtenteils mit erwischen. Und eine direkte Bestrahlung dort würde einige andere Risiken evtl für Lunge und für Lymphödem mit sich bringen.
Bis zu 3 befallenen Lymphknoten (und mir hat man gesagt, die Mikrometas würden gar nicht so richtig zählen), würde die Leitlinie wohl keine Bestrahlung dort empfehlen. JMit dieser Argumentation habe ich mich damals dagegen entschieden.
Ich verstehe allerdings nicht so ganz, warum man Dein Schlüsselbein bestrahlt, wenn da nichts auffällig war, das hat man bei mir nicht gemacht...?

Glücksmama - ich vertrag seit Chemo Alkohol überhaupt nicht mehr und es macht bei mir jetzt (wohl zusammen mit dem Tamoxifen) schon bei den kleinsten Mengen derartige Hitzewallungen, dass mir jeglicher Spaß am Alkohol vergangen ist.
Aber es geht mir hier so wie vielen anderen: ich hab vorher vielleicht mal ein Weinchen zum Essen getrunken alle 2 Wochen (und damit meine ich eher 1/2 Glas) und einmal im Monat einen Grappa oder so. Was auch immer es ausgelöst hat - Alkohol wohl nicht...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2016, 21:39
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

Wegen dem Alkohol nochmal...ich trinke am Wochenende gerne mit den Tanten zusammen Sekt, früher war das jeden Samstag so 2 Gläser Sekt, Jetzt ist es nur ein halbes Glas Sekt, wobei sekt schmeckt mir derzeit nicht mehr.

@ Fin ja...bei mir wurde das mit bestrahlt, auch wenn die nichts gefunden haben, hatte 7 wochen bestrahlung

@ Allgaeu...ja, da hast du echt recht:-x
Einen schönen Urlaub weiterhin
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2016, 21:58
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu liebe Monalisa,
also ich lese schon noch in regelmäßigen Abständen hier rein und klinke mich dann ab und an mal mit ein paar Sätzen ein wenn ich meine ich müsste meinen Senf dazugeben oder eine von „den Alten“ schreibt – wie du jetzt hier. Schön von dir zu lesen.
Sei getröstet – den flashback hab ich auch. Es quietscht im Gebälk und einen Tag zu viel und es kullern unkontrolliert die Tränen. Aber es wird immer weniger und ich merk auch dass es mieser wird, je weniger Sport ich mache. Jaaaa – ich war über die Feiertage etwas nachlässig.Auch wenn ich zu wenig Schlaf hatte, merke ich das ganz heftig. Da bin ich echt im A....
Der große Tag ist Mitte Juni. Sind schon bei den Vorbereitungen (Gäste eingeladen, Termin Standesamt und location, Blumen, Fotografin, Kleid) aber alles ohne Hektik und wir gehen es echt entspannt an und sehen nix zu verbissen.


@glücksmama:
Dieses Taubheitsgefühl im anderen Arm hab ich auch schon gehabt. Ganz komisch!
Alkohol: Trink ich wenn mir danach ist. Mal wochenlang nix und dann auch mal 2-3 Wein am Abend – wobei ich auf Bier verzichte wegen der Hormone. Und es stimmt – mir schmeckts weniger als früher. Bleibe oft lieber beim alkoholfreien...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (14.01.2016 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55