Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2016, 11:14
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Soweit ich weiß, ist Trastuzumab der Inhaltsstoff und Herzeptin der Handelsname
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2016, 13:59
Dorislein Dorislein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2015
Beiträge: 22
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Hallo liebe Belle!
Also du bist ja nicht her2 positiv sondern negativ!!!!
Also KEIN Herceptin!!
HM?? Jetzt bin ich aber auch verwirrt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2016, 14:05
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Hallo Dorislein, hallo belle,

Her2 2+, wäre tatsächlich negativ auf her2. Aber da hinter der Diagnose fish pos. steht, bedeutet es, dass sie Herceptin bekommen sollte.
@belle: Vielleicht rufst du deine Ärzte schon mal an. Im Zweifel könntest du das Herceptin bereits nächste Woche bereits erhalten.
Ich möchte keine Panik machen, aber Herceptin ist wirklich wichtig für uns her2ler.

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2016, 14:13
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Wenn der Fish-Test positiv ist, gilt der Tumor als Her2 neu positiv und wird zumindest mit Herceptin behandelt.

http://tumorzentrum-berlin-mitte.de/...mammakarzinom/

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2016, 18:47
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Zitat:
Zitat von la vie est belle Beitrag anzeigen

Wieso ist es so immens wichtig?
Der Her2 neu- Faktor ist ein Aggressor, er macht den Tumor noch aggressiver, als er schon ist. Er "peischt" das Wachstum Tumors an.
Bevor es Herceptin gab, hatten solche Tumore eine ganz schlechte Prognose.
Das hat sich geändert, dank (ausschließlich) Herceptin. Deswegen ist es so immens wichtig, damit so früh wie möglich zu beginnen.
Und mittlerweile hat man durch Studien herausgefunden, dass eine doppelte Blockade mit Pertuzumab noch erfolgversprechender ist.

Die Hormonrezeptoren dagegen sind eher positiv anzusehen, sie sind eher günstig.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2016, 19:58
Breeze Breeze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 41
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Meine Onkologin meinte damals zu mir, dass die Her2-neu Tumore ehemals das "Sorgenkind" mit der schlechtesten Prognose gewesen wären. Mittlerweile sei man "fast froh" bei dieser Diagnose, da mit dem Herceptin eine so wirksame Waffe zur Verfügung stehen würde.

Das war 2012. Ich bekam 4 mal DOC und 4 mal EC sowie gleich von Beginn an Herceptin für insgesamt 1 Jahr. Mein Tumor schrumpfte von fast 5 cm auf 3 mm.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2016, 09:19
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Danke, liebe Jule. So ist es mir sehr einleuchtend. Ich werde nachhaken.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2016, 09:25
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Zitat:
Zitat von Breeze Beitrag anzeigen
Meine Onkologin meinte damals zu mir, dass die Her2-neu Tumore ehemals das "Sorgenkind" mit der schlechtesten Prognose gewesen wären. Mittlerweile sei man "fast froh" bei dieser Diagnose, da mit dem Herceptin eine so wirksame Waffe zur Verfügung stehen würde.

.
Irgendwie scheint ja jedes Brustzentrum doch anders zu verfahren, auch wenn die Onkologen alle einen ähnlichen Wissensstand haben sollten.

Was genau ist für euch eigentlich die Definition "schlechteste Prognose"?

Ich muss sagen, dass seit Diagnosestellung mir hier niemand mit Prognosen, Wahrscheinlichkeiten o.ä. gekommen ist. Wie sinnvoll ist das auch? Mein Tumor ist vorab mit der Ablatio entfernt worden und mir wurde nur gesagt,,dass alles folgende kurativ und präventiv sei. Dass es eindeutig um Heilung und nicht Lebensverlängerung geht. Das war und ist für mich einleuchtend - und jetzt frage ich mich, ist zu zu kurzsichtig? Zu positiv? Zu naiv? Hm.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.01.2016, 11:32
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Hallo belle,

natürlich bist du nicht kurzsichtig und naiv. Das Ziel deiner Behandlung ist Heilung und deshalb solltest du weiterhin so positiv die Therapie angehen.

Es ist tatsächlich so, dass die Prognose des her2 positiven Brustkrebses die schlechteste war. Die Krankheit schritt schnell fort und war gegen viele Therapien resistent. Umso wichtiger war die Entdeckung von Herceptin.
Besonders für Frauen mit mehreren befallenen Lymphknoten hat sich die Prognose deutlich verbessert.
Daher ist es wirklich sehr wichtig, dass du es bekommst. Und lieber früher als später, denn die Wirkung ist in Kombination mit Chemo am besten.
Erkundige dich bitte auch nach Perjeta. Das ist zwar nur in der neoadjuvanten Situation zugelassen, aber gerade bei Triple positiven Frauen, wirkt es besonders gut. Fragen kostet nichts und vielleicht bekommst du es ja trotzdem.

LG
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.01.2016, 16:53
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Herceptin - wann wurde damit begonnen?

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
Deine Ärzte (sollten!) um die Bedeutung des Her2 neu- Status bestens Bescheid wissen, ich kann mir (fast) nicht vorstellen, dass die Infos benötigen.
Danke, liebe Jule, auf deine Expertise hatte ich gehofft.

Ja, ich gehe davon aus, dass meine Onkologin sich auskennt - zumindest hoffe ich es.

Die Zusatzinfos waren in der Tat für mich gedacht. Irgendwie hatte ich es aus den Augen verloren, die Formel explizit in ihre Einzelteile zu zerlegen und stehe jetzt mit den Begrifflichkeiten Her 2 neu/ Fish etc. noch auf leichtem Kriegsfuß. Da muss ich mir erst Wissen anlesen.

Hallo Liesel,
Zitat:
Zitat von Liesel24 Beitrag anzeigen
Ich möchte keine Panik machen, aber Herceptin ist wirklich wichtig für uns her2ler.
nein, machst du nicht. Ich betrachte das Ganze ohnehin eher nüchtern, will nur die einzelnen Schritte nachvollziehen können.

Es ist doch schön,dass sich durch das gesammelte Wissen hier vieles multipliziert und weitergegeben wird.

Wieso ist es so immens wichtig? Im Gespräch mit der Onkologin klang es nicht so; eher,,dass man das bei einem hormonabhängigen Tumor auch noch machen könne.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)

Geändert von gitti2002 (14.01.2016 um 18:56 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55