![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@ Hormone im Bier?
Habe ich auch noch nicht gehört. @ kruemel...wie toll...ihr heiratet? wie schöööön.... @ janine....warst du wegen dem Strumpf nochmal im Sanihaus? der darf nicht stören bzw kneifen. Bekommst du alle 6 Monate einen neuen Strumpf?
__________________
Liebe Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Huhu ihr Lieben – hier schon wieder ICH.
![]() Zum Thema Bier: Hopfen enthält so genannte Phytohormone. Phytohormone sind pflanzliche Inhaltsstoffe mit östrogenähnlicher Wirkung. Darum trink ich keins mehr, bzw. weiche auf anderes alkoholisches aus. @wendemuth: Ja – anscheinend haste schon was verpasst. Hab im Oktober n Antrag gekriegt und nu wird’s ernst im Juni nach 7,5 Jahren. Hätte auch nie gedacht dass ich das mal erleben werde. ![]() ![]() Kann mir vorstellen dass das nervig ist mit dem Armstrumpf. Musst du den jetzt IMMER tragen? Übrigens liebe ich die Pralinen mit der Kirsche.... @nashorn: du radelst noch tapfer? Find ich toll. Hab mich nun nach den Feiertagen wieder auf unserem Crosstrainer im Keller zu schaffen gemacht. Hattest du meine PIN bekommen?
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA Geändert von kruemel12 (15.01.2016 um 20:46 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Alle
![]() @kruemel. ...heiraten wie schön.... ![]() ![]() Alk....hm... ich gönne mir dann Alk wenn ich Lust drauf habe. Sekt mag ich nicht mehr. Rotwein ist gut aber ich hab gemerkt dass ich nichts mehr vertrage. Bier ist Gott sei Dank noch nie mein Ding gewesen. @me seit Dezember gehe ich wieder arbeiten und ich merke dass es mir gut tut. Es fühlt sich so normal an. Ich habe auch einen Kompressionsstrumpf zur Vorsorge. Wenn ich merke der Arm rebelliert, zieh ich ihn an. Wenn ich weiß ich muss ihn Viel belasten zieh ich ihn an. Momentan funktioniert es gut. Mein Problem ist echt der Speck auf meinen Hüften. Der hat sich so festgebissen, dass ist unglaublich. Kein Gramm weicht er. Im Gegenteil. Andere verlieren die Pfunde und ich finde sie dann scheinbar und geb ihnen ein neues zu Hause ![]()
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann! Peter Maffay |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Krümel, vielen Dank!!
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
seit gestern kann ich mich nun auch hier einreihen, yuhuuuu!! Mein Schalentier ist triple positiv und ich hatte gestern eben die letzte Runde Taxol und Carboplatin. Herceptin bekomm ich ja noch 12x.... Am Montag stehen die Abschlussuntersuchungen und das OP Gespräch an, ich bin sehr gespannt. Hier gleich mein Einstands-Rezept: Rote-Beete-Apfel-Salat 600g vorgegarte rote Beete, 1 großer Apfel, 1 EL Zitronensaft, 60g Walnusskerne, 1 EL Weißweinessig, 3 EL Walnussöl, 100g saure Sahne, 1TL geriebenen Meerrettich (Glas oder Frisch), Salz, Pfeffer, 1 Kästchen Gartenkresse Die rote Beete erst in Scheiben, dann in Stifte schneiden. Apfel entkernen und ebenfalls in Stifte schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen. Die Walnüsse grob hacken. 1 El davon beiseite Stellen. Die restlichen Nüsse mit Essig und Öl und der sauren Sahne pürieren. Meerettich und Gewürze untermischen und abschmecken. Das Dressing unter den Salat mischen und die Kresse und die restlichen Nüsse unterheben. Herzliche Grüße ![]() Mamiki |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mamiki
sein Salat hoert sich mit an..den gibt es morgen bei uns.. ich liebe rote Beete.. Krümel..Tja da wirkt aus einem Kruemel..eine Riesen Kruemel ei wann soll ich denn da sein..schade das du so weit weg wohnst ansonsten haette ich doch glatt mal einen Blick riskiert.. An alle anderen... schlagt euch durch den Schnee und lässt es euch gut gehen Liebe Grüße Janine |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr lieben,
ich schreibe sehr selten aber nun steht mein Brustaufbau auf dem Plan und ich wollte mal in die runde fragen wer sich nach Ablatio für einen Aufbau mit Expander und später Silikon entschieden hat?Ich befinde mich im zweiten Jahr nach Ed und bin sooooo glücklich. Meine Tochter ist jetzt fast zwei Jahre und wir genießen die gemeinsame Zeit total!Leider habe ich eine Benannte von der Kur schon verloren und eine hat ein rezidiv,diese Momente lassen mich wieder erstarren.... Und ich bin sehr glücklich gesund sein! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Resi: Das klingt nach einer gelungenen AHB! Einen Langlaufkurs würde ich auch gern mal machen, Abfahrt fange ich sicher nicht mehr an.
@Marsella: Tut mir leid, ich habe mich für eine Diep Flap entschieden. Nach hautsparender Mastektomie wurde mir ein Implantat als Platzhalter vor den Brustmuskel eingesetzt. So ein Implantat ist kein Spaß, wenn nur der Hautmantel stehengeblieben ist und auch bestrahlt wurde. Es ist halt keine Schönheits-OP, wo die Brustdrüse erhalten ist. Derzeit habe ich öfter mal das Gefühl, dass sich die Brust zur Faust ballt. Mit einem Expander mußt du je nach Brustgröße über einen längeren Zeitraum auffüllen lassen, es kann Schmerzen verursachen und nach 10-15 Jahren muß nachoperiert werden. Bei kleiner Brust evtl. okay; ich habe jedoch eine größere und Eigengewebe im Bauch ist auch ausreichend vorhanden. Ich hoffe auf ein natürlicheres Aussehen und Empfinden, weiß jedoch, dass das Nach-OPs erfordert. Aus beruflichen und persönlichen Gründen nehme ich diese doch recht umfangreiche OP erst im September (zwei Jahre nach ED) in Angriff, Termin steht, Gespräch mit dem Operateur war letzte Woche.
__________________
LG, wildflower |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend!
Mohnblume und Glücksmama, danke, dass ihr geschrieben habt, wie es mit der Bestrahlung bei euch gehandhabt wurde. Irgendwie hatte ich gehofft, dass das Vorgehen da sehr klar wäre. Am Montag werde ich bei der Onkologin nachfragen, was sie dazu meint oder ob ich ggf. noch eine Zweitmeinung zur Strahlentherapie einholen sollte. Susi, bei mir ist auch jedes Gramm festgetackert, auch durch Vorerkrankungen. Aber ich WILL unbedingt abnehmen, schon weil sonst die Prognose wohl schlechter ist. Ich denke, das trifft auf dich nicht zu, aber ich habe ja Übergewicht. Ich hoffe, dass ich so nach und nach mehr Kraft bekomme und dann auch walken gehen kann und auf das Fahrrad-Ergometer und mir das beim Abnehmen hilft. Ansonsten versuche ich viel Gemüse und Eiweiß zu essen. Krümel, da hast du aber etwas Schönes vor in diesem Jahr. ![]() Wendemuth, wenn der Armstrumpf Falten wirft und dann an dieser Stelle kneift, passt er für dich vielleicht nicht mehr? Wenn sich das Ausmaß des Lymphödems verändert oder das Körpergewicht oder wie viel Muskeln man im Arm hat, dann muss der Armstrumpf angepasst werden. Wenn dein Sanihaus gut ist, dann könntest du es dort einmal zeigen und dich beraten lassen. Während der Chemo hatte ich immer mal, dass ich nur verschwommen gesehen habe. Doch das gab sich dann immer sehr schnell wieder. Doch jetzt hat das sehr zugenommen und bleibt offensichtlich bestehen. Sehstörungen sind ja eine mögliche Nebenwirkung der Chemo. Was hat euch dagegen geholfen? Resi, hast du in der AHB-Klinik in Masserberg eventuell Tipps bekommen? Wie geht es dir jetzt überhaupt dort? Sind deine Tage weiter so sehr gefüllt mit Therapien, Wandern und anderen schönen Dingen, wie in der ersten Zeit dort? Liebe Grüße Finja Geändert von Fin-ja (16.01.2016 um 18:02 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oje, Finja, das hatte ich auch. Bei mir war das noch fast 2 Monate nach Chemo so schlimm, dass ich zum augenärztlichen Notdienst gegangen bin (war damals zwischen Weihnachten und Silvester). Hatte echt Angst, mit den Augen wäre irgendwas Schlimmes.
Die haben einen Sehtest gemacht und demnach hätte ich eine Brille gebraucht. Der Augenarzt hier kannte sich mit Chemo auch gar nicht auch und hätte mir fast eine verschrieben. Aber da ich gelesen hatte, dass das vorübergehend sein kann, habe ich erstmal abgewartet. War dann im Mai (das war 7 Monate nach der Chemo) nochmal beim Augenarzt und habe wieder meine alte Sehschärfe, die keinerlei Brille braucht. Das hatte sich aber schon lange vorher so verbessert, dass ich nicht mehr ständig total genervt war, weil Bildschirm und Bücher verschwommen sind. Kann Dir nur empfehlen, Dich mal beim Augenarzt vorzustellen, dass sie alles überprüfen zur Sicherheit und danach hilft fürchte ich nur abwarten. Bekommst Du anschließend Tamoxifen? Ich arbeite immer mal mit so "Augengel" Tropfen, weil TAM auch trockene Augen macht und wenn das nervt, dann benutze ich welche und meist ist es dann ein paar Wochen weg. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Mohnblume,
in Ordnung sind meine Augen noch nie gewesen. Es wird nur jetzt viel schlimmer. Aber dann kann ich also Hoffnung haben, dass es von allein wieder besser wird. Vor dem Computer zu sitzen und den Kopf zu bewegen bis ich mal es besser erkennen kann, ist nämlich nicht das, was ich immer haben möchte. ![]() Danke und liebe Grüße! Finja |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich wollte auch mal wieder ein kleines Lebenszeichen senden. Ich hoffe es geht euch allen gut! ![]() Morgen fahre ich los in die AHB für drei Wochen. Ich hoffe das ich trotz Schneechaos bei uns gut dort ankommen werde. Noch bin ich im Packstress... Meine zwei Treffen mit Resi waren sehr schön und es hat Spaß gemacht endlich mal jemanden real kennenzulernen. ![]() Ich wünsche euch allen das Allerbeste! Liebe Grüße Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote." |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|