Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2016, 22:47
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: After-Chemo-Thread

Krümel, vielen Dank!!
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2016, 09:37
Benutzerbild von Mamiki
Mamiki Mamiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 39
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,

seit gestern kann ich mich nun auch hier einreihen, yuhuuuu!!
Mein Schalentier ist triple positiv und ich hatte gestern eben die letzte Runde Taxol und Carboplatin. Herceptin bekomm ich ja noch 12x....

Am Montag stehen die Abschlussuntersuchungen und das OP Gespräch an, ich bin sehr gespannt.

Hier gleich mein Einstands-Rezept:

Rote-Beete-Apfel-Salat

600g vorgegarte rote Beete, 1 großer Apfel, 1 EL Zitronensaft, 60g Walnusskerne, 1 EL Weißweinessig, 3 EL Walnussöl, 100g saure Sahne, 1TL geriebenen Meerrettich (Glas oder Frisch), Salz, Pfeffer, 1 Kästchen Gartenkresse

Die rote Beete erst in Scheiben, dann in Stifte schneiden. Apfel entkernen und ebenfalls in Stifte schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen.

Die Walnüsse grob hacken. 1 El davon beiseite Stellen. Die restlichen Nüsse mit Essig und Öl und der sauren Sahne pürieren. Meerettich und Gewürze untermischen und abschmecken. Das Dressing unter den Salat mischen und die Kresse und die restlichen Nüsse unterheben.


Herzliche Grüße
Mamiki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2016, 11:50
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mamiki
sein Salat hoert sich mit an..den gibt es morgen bei uns..
ich liebe rote Beete..
Krümel..Tja da wirkt aus einem Kruemel..eine Riesen Kruemel ei
wann soll ich denn da sein..schade das du so weit weg wohnst
ansonsten haette ich doch glatt mal einen Blick riskiert..
An alle anderen... schlagt euch durch den Schnee und lässt es
euch gut gehen
Liebe Grüße
Janine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2016, 14:40
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

WILLKOMMEN Mamiki
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2016, 07:22
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen Ihr Lieben,

Katja, du siehst hammermäßig gut aus!!! Danke, dass du das Foto reingestellt hast!

Resi, deine Berichte aus der AHB klingen toll, genieße die Zeit, sie ist so schnell vorbei! Verlängerst du?

Willkommen Mamiki und Danke für dein Rezept!

Jacqueline, schön, du hast es geschafft, nun kannst du dich schon etwas erholen und dann geht es ab zur AHB, genieße die Zeit!

Flower, hoffentlich bist du mit deinem Vierbeiner gut angekommen und du konntest schon die ersten Therapien genießen! Haben sie dort auch so eine Art Dog-Sitter, den man ggf. in Anspruch nehmen kann?


Ab Februar startet meine Wiedereingliederung, bin schon etwas aufgeregt, aber die Freude überwiegt! Gleich fahre ich zur ersten Nachsorge Mammo/Sono ... mein Mann kommt mit, finde ich total lieb ... hat er von sich aus vorgeschlagen

So Ihr lieben, lasst es euch gut gehen
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2016, 17:23
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben.
Ab mich lange nicht mehr gemeldet, sorry. Mir geht's soweit ganz gut. Letzte Woche hatte ich Nachsorge beim Onkologen. Von der Nasenspitze bis zur Blase konnte er nichts auffälliges im Ultraschall sehen, Blutwerte waren auch alle spitze. Nächste Woche noch zum Gynäkologen und dann ist hoffentlich wieder für 3 Monate alles gut.
Komm gerade non einem wunderschönen Kurzurlaub mit meinen Mann zurück. Wir waren in den Bergen. Super Schnee und Wetter.
Letzte Woche hab ich noch meinen Antrag für die Reha gestellt. Ich hoffe ich darf wieder nach Isny fahren.
In der Arbeit ist alles gleich doof geblieben, eigentlich wirds imker schlimmer.

Ich hoff euch geht's soweit auch ganz gut.
Katja,super Bild!!!!!!!!

Bis bald
Bengerl
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2016, 21:37
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mensch, Katja, wenn das mal kein heißes Rotkäppchen is dann weiß ich auch ni...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.01.2016, 18:01
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr lieben,

ich schreibe sehr selten aber nun steht mein Brustaufbau
auf dem Plan und ich wollte mal in die runde fragen wer sich nach Ablatio für einen Aufbau mit Expander und später Silikon entschieden hat?Ich befinde mich im zweiten Jahr nach Ed und bin sooooo glücklich. Meine Tochter ist jetzt fast zwei Jahre und wir genießen die
gemeinsame Zeit total!Leider habe ich eine Benannte von der Kur schon verloren und eine hat ein rezidiv,diese Momente lassen mich wieder erstarren.... Und ich bin sehr glücklich gesund sein!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.01.2016, 19:20
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 132
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Resi: Das klingt nach einer gelungenen AHB! Einen Langlaufkurs würde ich auch gern mal machen, Abfahrt fange ich sicher nicht mehr an.

@Marsella: Tut mir leid, ich habe mich für eine Diep Flap entschieden. Nach hautsparender Mastektomie wurde mir ein Implantat als Platzhalter vor den Brustmuskel eingesetzt. So ein Implantat ist kein Spaß, wenn nur der Hautmantel stehengeblieben ist und auch bestrahlt wurde. Es ist halt keine Schönheits-OP, wo die Brustdrüse erhalten ist.
Derzeit habe ich öfter mal das Gefühl, dass sich die Brust zur Faust ballt.
Mit einem Expander mußt du je nach Brustgröße über einen längeren Zeitraum auffüllen lassen, es kann Schmerzen verursachen und nach 10-15 Jahren muß nachoperiert werden. Bei kleiner Brust evtl. okay; ich habe jedoch eine größere und Eigengewebe im Bauch ist auch ausreichend vorhanden.
Ich hoffe auf ein natürlicheres Aussehen und Empfinden, weiß jedoch, dass das Nach-OPs erfordert.
Aus beruflichen und persönlichen Gründen nehme ich diese doch recht umfangreiche OP erst im September (zwei Jahre nach ED) in Angriff, Termin steht, Gespräch mit dem Operateur war letzte Woche.
__________________
LG,
wildflower
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.01.2016, 07:59
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo wildflower,

danke für deine Antwort:-) Von dieser Methode habe ich auch schon gehört, das es gedehnt wird und später haut aus dem Bauch entnommen wird!War die Expander Op
sehr schmerzhaft? Hast du auch vorab ein Netz eingesetzt bekommen???
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.01.2016, 08:35
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 132
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich habe keinen Expander, sondern nur ein Implantat, um den Hautmantel zu erhalten. Ein Expander wird in Vorbereitung eines Dauerimplantats unter den Brustmuskel gesetzt, um ihn zu dehnen, damit das spätere Implantat Platz hat, also je größer die Brust, desto mehr Dehnung nötig und damit evtl. auch schmerzhafter. Zum Netz hat mir eine Chirurgin gesagt, dass man sich davon mehr versprochen hätte und man davon wieder wegkäme. Allerdings hat jede Klinik, die Brustrekunstruktionen macht, da sicher auch bevorzugte Methoden.
Bei mir ist der sog. Diep Flap geplant.
__________________
LG,
wildflower
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.01.2016, 09:10
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

na, alle fleissig beim Grillen ?

Ich war gestern ziemlich geschockt und auch die Kollegen. Ein sehr guter Kollege und auch sehr bekannt in der Firma ist plötzlich am Sonntag an Leukämie gestorben mit 52 Jahren. Er hat noch am Jahresabschluß mit meinem Kollegen gearbeitet, vor ca. 3 Wochen die Diagnose erhalten und jetzt das Furchtbar.

Im Moment mache ich gerade WW und ca. 2 kg weg. Fehlen also nur noch 8
Meinen Stoffwechsel kurbel ich heute mit Karate an
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55