Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2016, 14:14
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Rezidiv unter Tamoxifen

Hallo,

eins verstehe ich nicht ganz:
Zitat:
Zitat von Nala68 Beitrag anzeigen
pT1c, pN0 u. pTis, R0, G2. ER u. PgR 12, Her2neu 0, Ki-67 80%.
Also entweder der Tumor war pT1c oder pTis, beides geht nicht. Oder hattest Du eine beidseitige Mastektomie und auf einer Seite war nur DCIS?

Wieviel Lymphknoten wurden denn entnommen?

Mich wundert auch, dass bei Ki67 von 80% nichts weiter gemacht wurde, aber nun gut.

Vor der Chemo brauchst du keine Angst haben. Ich gehöre zu denen, die die sehr gut vertragen haben, mir war nie übel und ich habe weiterhin halbtags gearbeitet und nachmittags meine damals 4jährige Tochter versorgt. Übel war mir nie, nur die Kondition war reduziert, aber dann macht man halt mehr Pausen. Ich hatte den Komplementärmediziner des Brustzentrums aufgesucht und mich hier begleiten lassen, das hat glaub ich viel geholfen. Nur Mut!! Das hat nichts mehr zu tun, mit der Chemotherapie, die man von früher in Filmen oder Büchern kannte.

Alles gute!
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2016, 16:00
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Rezidiv unter Tamoxifen

Hallo Nala, ich habe mich auch gewundert, daß Du bei einem KI67 von 80% keine Chemo bekommen hattest.

Ich hatte auch G2 und einen KI67 von 60% und erhielt 6x TAC. Keine NW oder Übelkeit. Habe 2x die Woche Karate trainiert und 3 Wochen nach der letzten die Prüfung zum 2. DAN (Schwarzgurt) geschafft.

Mach Dir nicht so viel Sorgen, gehe unbekümmert rein. Die Chemo ist Dein Freund, dann wird das schon. Wünsche Dir viel Kraft
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2016, 13:58
Nala68 Nala68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Rezidiv unter Tamoxifen

Hallo , ich hatte in der rechten Brust ein invasiv duktales Mammakarzinom pT1c und pTis (DCIS). Wie gesagt im Rahmen des Oncotype DX mit einem geringen Score von 8 hat man auf die Chemo verzichtet. Es wurden 2 Lymphwächter entfernt, die keine Anhaltspunkte für Mikrometastasen ergeben haben. Nach den Leitlinien wird bei einer Mastektomie nicht bestrahlt, was mich halt etwas gewundert hat. Heute würde ich darauf bestehen. Man weiß auch nicht, ob sich ein Rezidiv nach Chemo entwickelt hätte. Für mich war es zu dem damaligen Zeitpunkt so richtig. Ich habe auch nie mit mir gehadert, ob es richtiger gewesen wäre sich einer Chemo zu unterziehen. Leider ist Krebs unberechenbar. Jetzt macht man das komplette Programm mit Bestrahlung.
Die Nebenwirkungen vom Tamoxifen habe ich gut gespürt. Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Gelenkschmerzen, Depris usw. Blutungen bekam ich zuletzt noch 2- 3 mal im Jahr. Es hat nur leider das Rezidiv nicht verhindert.
Inzwischen akzeptiere ich die Chemo, vielleicht werden wir noch Freunde. Mal sehen, Mittwoch geht's los.
Ich danke euch für die aufmunternden Worte und die positiven Erfahrungen.
LG und passt auf euch auf.
Nala68
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2016, 17:22
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Rezidiv unter Tamoxifen

Hallo Nala,
Hatte eine Mastektomie UND Bestrahlung. Der Tumor saß wohl zu nah an der Brustwand.
Also das volle Programm.
Alles Gute, Martina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55