Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2016, 12:01
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Belle dann sind wir beide noch ungefähr gleich lang dran 😀
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2016, 12:15
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Grinseschaf bei mir geht es auch noch bis Mitte März,kommt mir machmal wie eine Ewigkeit vor.
C.onny ich drück dich mal
Allen anderen einfach mal liebe Grüße schicken.
Ute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2016, 13:32
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eine Brötchen holende Schwester, das klingt ja zauberhaft, c.onny!

Ach, was heißt überrunden, es ist bei allen ja doch ein klein wenig anders gelagert. aber, du, Drachenkopf und ich hatten im Oktober alle gemeinsam die erste Gabe. Und ja, da frustriert das schon vielleicht auch einfach bei mir, weil es alles noch so lange dauert. Ist ja nicht nur die Chemo. Das Herceptin. Die Bestrahlung. Und die 10 Jahre Antihormontherapie. Aber, ich kann eben so auch noch weitere Stoppschilder aufstellen für Zellen die meinen, sie müssten hier entarten.

Es hat eben immer alles zwei Seiten.

@Grinseschaf und Kölnerin: wir bleiben alle zusammen, bis das hier durchgestanden ist!
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2016, 13:45
Mavi7 Mavi7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Meine geht auch noch bis Ende März.. Also so leer wird es hier nicht. Auch wenn ich nicht allzu häufig schreibe.

Fühle mich heute soo schlapp.. Nach jeder kleinsten Aktivität muss ich mich ausruhen. Morgen wirds hoffentlich besser sein.

So viele gute Nachrichten hier! Ich freu mich für alle die in den letzten Zügen sind! Endlich habt ihr es bald geschafft!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2016, 14:55
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kölnerin - da bin ich froh das ich nicht die einzige bin und es ist schön das man nicht alleine ist!

Geändert von gitti2002 (26.01.2016 um 18:13 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2016, 15:17
heidi1973 heidi1973 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich bin auch noch länger dabei.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2016, 16:24
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny

Herzlichen Glückwunsch - die letzte geschafft. Jetzt nur noch durch die mühsamen Tage kommen - zum letzten Mal.
Und auch wenn es schon speziell ist, überrundet zu werden (ich war sogar vor euch schon dran, mitte September), tut es doch gut zu sehen, dass so nach und nach ein Ende in Sicht ist.

Morgen ist nun Taxol Nr. 8 bei mir dran, das bedeutet 5/6 der Wochen oder ¾ der Infusionen oder 2/3 der Taxol. Jedenfalls wieder eine Zahl, bei der das Bruchrechnen aufgeht

Liebe Belle
Gut, dass du nach diesen vielen Schock-Infusionen endlich wechseln kannst.
Ja, das wedeln hat Spass gemacht. Wir sind morgens früh los, waren auf der Piste, als es noch ruhig war und haben uns einen Lift gesucht, wo sonst v.a. Familien fahren. Es ist doch eine Weile her, seit ich zuletzt auf den Skis stand.
Aber dein Abenteuer mit dem Natureis tönt auch wundervoll. Ich liebe es auch, auf Natureis zu fahren. Wenn bei uns mal ein See zufriert z.B. Ist so viel schöner als auf der Eisbahn.
Als gebürtige Holländerin aufgewachsen in der Schweiz träume ich immer mal davon diese Tour auf den Kanälen zu machen, wo man von Stadt zu Stadt fährt. Aber das bleibt vermutlich beim Träumen, weil das selten zu meinen Ferientagen passt. Und weil ich immer auch noch andere Träume habe, die dann noch mehr ziehen.
Ich habe heute gerade die Bestätigung für unseren ersten Urlaub nach Ende der Behandlung bekommen (ich hoffe auch inbrünstig, dass die Behandlung dann auch tatsächlich zu Ende ist und ich mich nicht verkalkuliert habe.). Nicht schwer zu erraten, dass wir auf Tauchstation gehen, vermute ich.

Muss mich kurz fassen, heute war mein Arbeitstag und ich habe noch ein paar Sachen nachzubereiten, bevor mich dann mein Tanzpartner abholt. Bin immer froh, wenn ich am Dienstag beschäftigt bin, dann bleibt mir keine Zeit, wegen der Chemo am Mittwoch nervös zu werden.

Ganz liebe Grüsse an alle anderen, bleibt weiterhin so tapfer.

Sylvia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2016, 06:37
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich melde mich auch mal wieder nach einer turbolenten Woche. Letzte Woche hat uns ja wieder die Krankheitswelle überrollt und alle 4 Kinder wurden krank. Diesmal war es auch echt hartnäckig und die Drillinge hatten lange zu tun. Seit gestern waren alle Kinder fieberfrei. Da ich aber solche komischen Flecken entdeckt habe, sind wir doch nochmal zum Kinderarzt. Alle 4 Kinder haben/ hatten Scharlach! Nun gibt es noch Antibiotika. Ab morgen dürfen aber wieder alle in den Kindergarten! Bloß gut, denn ab heute wird dort Fasching zelebriert und so können sie wenigstens 3 Tage dabei sein.

Mir geht es ganz gut. Hatte lediglich mit Müdigkeit zu kämpfen nach der ersten Pacli. Morgen geht es also in Runde 2. Blöderweise fängt mein Hals an zu kratzen und mein eines Auge ist entzündet. Hoffentlich hat mich Scharlach nich auch eingeholt.

Da meine Mama heute die Kinder übernimmt, bin ich sooooooo froh mal wieder etwas Zeit für mich zu haben. Die letzte Woche war sehr hart, wo alle krank waren und mein Mann auch noch das ganze WE zur Messe war. Nun bin ich mal dran. Zum Mittag treffe ich mich mit einer Freundin und werde dann noch ein bisschen bummeln gehen. Morgen bin ich zum Frühstück bei einer anderen Freundin und nachmittags dann in der Praxis.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und wenig Nebenwirkungen.


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2016, 09:15
*Sunshine* *Sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Ort: Österreich-Ungarn
Beiträge: 106
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

, wünsch Dir einen schönen unterhaltsamen Nachmittag!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.01.2016, 15:02
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,

ich winke kurz in die Runde!

Kamel, das sind großartige Nachrichten!!!! Genieß das Hochgefühl! und c.onny, du bekommst sicherlich bald ein ebenso gutes Ergebnis! Auf jeden Fall wünsche ich es dir. Und hab vielen Dank für die Episoden des Lebens, sie spiegeln wohl alles an dieser Krankheit wider.

Liebe Sylvia, dann lass es mal gut wirken . Wie schön,dass ein weiterer Haken hinter einer Gabe gemacht werden kann. Der Countdown läuft. Deinem Sohn im Übrigen weiterhin alles Gute! Das ist sicherlich ein guter Schritt, dass er sich dem Leben zuwendet. Wahrscheinlich stimmt es eben doch: kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen - mit Abstrichen jeweils.

Liebe Christina, toi toi toi, dass es dich nicht auch erwischt hat! Scharlach ist echt kein Spaß. Und ich weiß wirklich nicht, wie du das mit den vier kleinen Kindern so wegsteckst. Alle Achtung! Meine sind ja "schon" fast 7 und gerade zehn geworden und die beiden gehen mir derzeit so auf die Nerven. nur Genörgel, Dauergezanke, schöne Grüße aus dem fortgesetzten Trotzalter und der Vorpubertät...nicht auszuhalten. Und man selber dann dazwischen.

Liebe Force, keine Sorge, leider gibt es hier ja regelmäßig "Nachwuchs"...und wir schauen sicherlich wie jetzt auch schon etliche erfahrene Frauen in beide Foren parallel.

Schwimmen ja, Sauna nein, so hab ich das bisher gelesen. Aber vielleicht magst du einfach schwimmen und dösen. Und manche Saunalandschaften haben ja Lichtsaunen und Bionarium mit ganz geringen Temperaturen (30/40 Grad) - da dürfte doch eigentlich nichts gegen sprechen, oder?

Bei mir fangen am Tag 3 nun die Nebenwirkungen an. Die Nägel schmerzen und sind druckempfindlich. Nerviger sind aber die Wassereinlagerungen, insbesondere in den Fingern.

Ansonsten hab ich gerade 40 Minuten mit der Telekom via Handy gesprochen - unser Festnetz ist tot. Schön, ein nichtfunktionierendes Büro. Tücken des Alltags, mit denen man sich rumschlagen darf. Leitungen sind durchgemessen und okay. Kriegen jetzt eine neue ISDN-Box zugeschickt, über die wir an den Router angeschlossen sind. Internet geht zum Glück
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.01.2016, 17:08
Benutzerbild von Mamiki
Mamiki Mamiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Force, mein Chemodoc hat mir die Sauna erlaubt. Ich war immer am Wochenende vor der nächsten Infusion und es hat mir sehr gut getan. Diesmal trau ich mich schon diesen Samstag (letzte Chemo war vor einer Woche). Frag doch mal deinen Arzt.

Liebe Kamel, herzlichen Glückwunsch! Feier ruhig weiter du hast allen Grund dazu!!!! Ich freu mich für dich!
Das Rezept hört sich lecker an, werde ich bald ausprobieren.
Haare, ich will auch, jetzt! Ich hab immer das Lied aus dem Musical im Kopf: Give me a head with hair, long beautiful hair. shining, gleaming, streaming, flaxen, waxen..........


Alle anderen Mädels drück ich und wünsch nen schönen Abend
Mamiki
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.01.2016, 11:29
Force Force ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
ich meld mich auch mal wieder,bei mir hat sich Haare mäßig bis jetzt nichts getan,heut ist Tag 14 nach Chemo und ich denk es dauert noch eine Woche,bis sie ausfallen.Die zweite Ec ist nächste Woche Donnerstag.
Liebe conny,super du hast es geschafft,ich freu mich für dich.
Liebe christina,wahnsinn was du alles schaffst,du hast meinen größsten Respekt,mit vier kleinen Kindern das alles zu wuppen,das erfordert schon einiges.Ich weiß nicht ob ich das so schaffen würde.
Liebe Silvia,Peaches ihr seit ja mit den paclis auch schon ganz schön weit gekommen.Ich werd immer moch da sein wenn ihr alle durch seit.Bei mir dauert es noch bis Ende Juni,das frustriert schon,wenn ich mir das vorstell,ist schon noch ganz schön lang.
Grinseschaf,belle und kölnerin wenn ich es richtig verstanden hab seit ihr im März fertig,da werd ich wohl hier allein zurück bleiben.
Morgen ist ja wieder Blutabnahme dran,bin schon gespannt wie die Leukos dann sind.Meine Freundinnen waren gestern bei mir und haben mich wieder gefragt ob ich am WE mitkomm zum Wellness,mir gehts ja momentan gut,aber schwimmen und Sauna ist doch wohl nicht erlaubt oder?
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen.
lg Force
.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55