Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2016, 23:09
Benutzerbild von Malocher
Malocher Malocher ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2016
Beiträge: 10
Standard AW: Schmerzen nach beandeltem B-Zell-Lymphom

Hi,

mit Schmerzen im Bein habe ich auch zu tun. Allerdings wurde ich nicht bestrahlt (die ganze Geschichte kann man hier: http://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27 lesen - achtung, ist viel Text und wird nach und nach noch von mir erweitert, wenn mir Dinge einfallen die noch erwähnenswert sind und die ich bisher vergessen habe).

Ähnliche Schmerzen (Schmerzen im Rücken, kribbeln im Fuß) hatte ich schon durch meinen Tumor, der laut dem MRT welches den Bösewicht gefunden hat, den Spinalkanal ab der Grundplatte bei LWK5 weitestgehend ausgefüllt hat. Diese Schmerzen haben sich aber zu Beginn der Therapie durch die Gabe von Cortison verbessert (vermutlich durch die entzündungshemmende Wirkung des Cortison, kA), und sind durch die Chemotherapie bzw. den Tumor der sich durch diese aus dem Staub gemacht hat komplett verschwunden.

Ein paar Monate nach Beendigung der Therapie hat mein linker Unterschenkel allerdings angefangen weh zu tun wenn ich eine Weile gessessen habe. Eine Thrombose konnte aber ausgeschlossen werden (war mein erster Gedanke). Mit der Zeit wurde der Schmerz stärker (ich vermute das Cortison ist nach und nach aus dem Körper verschwunden) bis er ein gleich bleibendes Niveau erreicht hat. Der Schmerz hat sich seitdem nicht weiter verschlechtert, allerdings kann ich nur etwa 1 Stunde sitzen (etwas länger stehen) bevor die Schmerzen zu stark werden. Sobald ich mich 15-20 Minuten hingelegt habe ist der Schmerz wieder weg, und ich kann wieder rund 1 Stunde sitzen bevor die Schmerzen wieder zu stark werden. Wenn ich die Zähne zusammenbeiße komme ich auf etwa 1 1/2 Stunden, bekomme dann allerdings auch Rückenschmerzen und brauche länger damit sich das Bein wieder erholt. Morgens nach dem aufstehen geht es ein wenig länger, zum Abend hin wird es immer weniger.

Ein Rezidiv konnte zum Glück ausgeschlossen werden. Im MRT kann man aber sehen das meine Nervenwurzel leicht gereizt ist. Jedoch sieht man nicht wovon. Was dazu passen würde das der Schmerz im liegen - wie im MRT - verschwindet. Eine Reizung findet wohl nur im sitzen und stehen statt. Aktuell mache ich Krankengymnastik um die Muskeln weiter zu stärken, da diese während der Chemo trotz leichtem Sport mehr abgebaut haben als ich gedacht hätte. Sollten die Schmerzen in den nächsten 1-2 Monaten nicht besser werden, werde ich eventuell ein MRT im sitzen und stehen machen lassen (oder schon früher wenn die Schmerzen stärker werden sollten + Absprache mit meiner Ärztin). Die Möglichkeit dazu gibt es mittlerweile 5 mal in Deutschland (http://www.upright-mrt.de/).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2016, 21:20
Rincewindt Rincewindt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Mutterstadt
Beiträge: 5
Standard AW: Schmerzen nach beandeltem B-Zell-Lymphom

Liebe Nadine,

danke für deine Antwort.

Du hast seit 11 Jahren Schmerzen?? Mmh das klingt übel . Für mich ist das völlig neu. War vorher sehr fit und hab viel Sport gemacht. Durch die Erkrankung bin ich etwas ausgebremst. Hab immer noch Hoffnung, dass die doofen Schmerzen wieder aufhören. Arbeiten geht einigermaßen, da die Schmerzen nur abends und nachts auftreten.
Osteonekrosen dürften das eigentlich nicht sein, da mir mehrere Ärzte bestätigt haben, dass die Knochen nicht abgebaut werden sondern eher verstärkt sind an den Problemstellen. Bei Osteonekrosen wird der Knochen meines Wissens zersetzt, bzw er baut sich ab, da die Blutversorgung nicht mehr gegeben ist. Dies ist bei mir nicht der Fall.
Dass die Ärzte einen nicht ernst nehmen, hab ich auch erlebt. Auch vor der Krebsdiagnose.
Meine Ärztin die die Nachsorge betreut meinte sogar wegen der Schmerzen, dass ich mich nicht so anstellen soll. Schließlich wäre ich dem Tod quasi von der Schippe gesprungen. Naja bisher hat mich die ganze Krebsgeschichte nicht so umgehauen, aber die Schmerzen jeden Abend, gehen mir ziemlich auf die Nerven. Das schränkt mich dummerweise sehr ein.

Ist trotz allem schön zu wissen, dass es jemand ähnlich geht, auch wenn ich dir natürlich wünsche dass es dir bald viel besser geht.

Lieben Gruß aus der Pfalz

Oliver
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2016, 21:28
Rincewindt Rincewindt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Mutterstadt
Beiträge: 5
Standard AW: Schmerzen nach beandeltem B-Zell-Lymphom

Hi Campario,

dass meine Nerven was abbekommen haben war auch mein Gedanke. Vor der letzten Chemo waren meine Finger fast taub, hatte mich damals aber dagegen entschieden die Vinchristindosis zu verringern.
Anfangs hatte ich ja starke Schmerzen im Bereich der LWS. Mittlerweile ist an der Stelle nichts mehr. Die straken MRT anzeigen an dem Lendenwirbel sind wieder völlig weg.
Beim Neurologen war ich bereits, der konnte nichts feststellen. Angeblich war alles normal.
Laufen würde ich auch gerne mal wieder, aber daran ist momentan noch nicht zu denken.

Gruß

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55