Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2016, 08:45
Hexlein73 Hexlein73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 66
Standard AW: Gebärmutterkrebs - wie geht es weiter?

Bei dieser Krebsart werden fast immer auch beide Eierstöcke entfernt, zusätzlich zur Gebärmutter.
Ist das geplant ?(in einer zweiten OP?)
Das macht man auch bei älteren Frauen, denn die Eierstöcke produzieren auch nach den Wechseljahren noch Hormone, zwar weniger bzw. in anderer Zusammensetzung, aber sie sind nicht tot.
Und oft wird noch bestrahlt. (Brachytherapie nennt sich das, gibt hier einige, die das bekommen haben)

Ich hatte fast den gleichen Befund, nur PT1a. Deswegen wurde ich nicht bestrahlt.

An Untersuchungen hatte ich: ein CT des Bauchraumes, die üblichen Blutuntersuchungen (Tumormarker sagen bei dieser Krebsart wenig aus), Ultraschall.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2016, 14:11
Sabsira Sabsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 80
Standard AW: Gebärmutterkrebs - wie geht es weiter?

Ein Adenokarzinom des Endometriums hat eine gute Prognose wenn es frühzeitig entdeckt wird.

Hat man denn vor der Op keine Ausschabung gemacht?

Das ist das vorgehen um eine Diagnose zu stellen.Danach folgt die Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter.
Ob eine Folgebehandlung stattfindet entscheiden die Ärzte in einer Tumorkonferenz.
Aber wie Hexlein schon schreibt werden wahrscheinlich noch die Eierstöcke und evtl. ein paar Lymphknoten entfernt.

Es gibt nach dem Pt 1b noch mehrere Angaben wie V..R..L.. und der Zelltyp. Das alles ist zusammen wichtig, danach werden weitere Therapien geplant.
Manche brauchen auch gar keine weiteren Therapien.

Kontrolluntersuchungen sind danach erstmal alle 3 Monate.Deine Mutter muss eigentlich sonst nichts weiter beachten.

Aber ein Aufklärungungsgespräch findet/fand bei der Entlassung sicher statt?

Lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55