![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
erstmal möchte ich versuchen, Dir den Befund näher zu erläutern. Also es sieht nach einem Tumor aus, der viele Hormonrezeptoren hat, was gut ist. Denn somit spricht er auf eine Antihormontherapie an. Desweiteren besteht der Verdacht auf übermäßig viele Her2 neu Rezeptoren, dies wird gerade mit dem Fish-Test überprüft. Die Teilungsrate (Ki67) ist erhöht bis hoch. Das heißt, dass ziemlich sicher eine Chemo auf Dich zukommen wird, allein schon wegen dem eher hohen Ki67. Wenn der Fish-Test positiv ausfällt, gibts auf jeden Fall eine Chemo, denn den Antikörper Herceptin bekommt man i.d.R. nur im Zusammenhang mit Chemo. Wenn der Fish-Test positiv ausfällt, hast Du einen sogenannten triple positiven Tumor, der sowohl auf die AHT reagiert als auch auf die Antikörpertherapie mit Herceptin. D.H. der Tumor bietet alle bekannten Angriffsflächen, gegen die man Medikamente einsetzen kann. Ist der Fish-Test nagativ, hast Du einen hormonpositiven Tumor; insgesamt wäre das die bessere Variante. Dann würde als Anschlusstherapie lediglich die AHT erfolgen. Nun zu dem geplanten Urlaub. Auch ich hatte lange einen Urlaub geplant und gebucht, bevor ich die Diagnose bekam. Ich hatte die Chemo vor der OP gemacht, so dass ich mit Genehmigung der Ärzte 1 Woche nach der 1. Chemo gefahren bin (Mallorca) Ich sollte dort lediglich einen Arzt zur Blutbildkontrolle aufsuchen, was dort ja nun nicht schwer ist. Ich hatte mir im Vorfeld schon einen deutschen Arzt ausgesucht ![]() Wäre das für Dich eine mögliche Variante? Erst die Chemo, dann anschließend die OP? Egal für welche Reihenfolge Du Dich entscheidest...ich würde auch nicht erst in den Urlaub fahren und dann erst OP oder Chemo haben wollen. So kann man den Urlaub nicht genießen, immer mit dem Gedanken an den Tumor. Darüberhinaus ist er doch recht aggressiv , also sollte man nicht noch Wochen zuwarten. So, nun warte mal die Tumorkonferenz ab, was die empfehlen. Auf den Urlaub brauchst du aber nicht zu verzichten. Der ist auch wichtig, um Kräfte zu tanken und für die Seele...das klappt schon ![]() Ich wünsche Dir alles Gute. Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde Dir auch empfehlen, falls eine Chemo ansteht (und danach sieht es aus), diese vor der OP zu machen. Dabei zuzuschauen, wie der Tumor schrumpft, ist ungemein ermutigend! Ich hab mir immer vorgestellt, wie die Chemo und mein Immunsystem über den Tumor herfallen und ihn plattmachen ![]() Im Urlaub war ich auch, allerdings mitten in der Chemo. Meine ersten 4 Chemogaben lagen je 3 Wochen auseinander und nach der letzten bin ich dann erstmal mit Mann und Kind für 10 Tage nach Mallorca abgedüst. Hat sehr gutgetan! Danach ging es im Wochentakt mit der Chemo weiter. Meine Reihenfolge war: Chemo 6 Monate (Start 4 Tage nach Diagnose) Pause ca. 3 Wochen OP Lymphknoten Pause ca. 3 Wochen Bestrahlung 6 Wochen Pause 8 Wochen OP Mastektomie mit Implantateinsatz Das ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her und kann immer ein bißchen anders sein, je nach Arzt und Fall. Ich habe während der ganzen Zeit weiter halbtags gearbeitet und Haus, Kind und Garten versorgt. Manchmal etwas langsamer, aber es ging immer! alles Gute! Bernstein |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
danke liebe Jule66 für die Übersetzung meiner Diagnose. Ich merke gerade, das ich vergessen hatte zu erwähnen, mein Tumor ist nur ca. 1 cm groß. Werde jetzt hier ein bisschen pausieren und den 11.2. abwarten, dann sehen wir mal weiter. Warten auf das letzte Ergebnis (FISH) ist echt doof, aber dann bekommt mein Mitbewohner eines auf die Mütze ![]() Lieben Dank an Euch alle, die hier Mut macht ![]() Martina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Morgen gehts in Krankenhaus und am Dienstag ist die OP.
Das Gespräch am 11.2. verlief sehr gut, leider war das Ergebnis vom FISH noch nicht da. Ich habe mir den Befund nochmal erklären lassen und mein Professor meinte, da der Tumor so klein ist und er so früh entdeckt wurde, hätte ich gute Chancen. Er wollte sich über die weiterführende Therapie nicht festlegen, da ja wie gesagt noch ein Wert fehlt. Aber mein Tumor würde gut auf Hormone ansprechen, eine Chemo möchte er nicht ausschließen. Er wägt das Für und Wider einer Chemo sehr genau ab, er möchte das seine Patientinnen von einer Therapie den größten Nutzen haben und nicht nur Nebenwirkungen. Das muss zueinander schon im Verhältnis stehen. Ich mache mich mal auf das schlimmste gefasst, wenn es dann nicht so kommt, freue ich mich. Auf jeden Fall ist am Dienstag die OP, dann ab in den Urlaub und danach fängt gleich die Bestrahlung an. Ich habe meine Kollegen am Freitag besucht und Ihnen schon mal gesagt, das Sie vor Juni nicht mit mir rechnen müssen. Sie haben etwas betreten geschaut, aber da müssen Sie jetzt durch. Erst komme jetzt ich und meine Gesundheit, dann die anderen. So, dann werde ich jetzt mein Köfferchen packen und mein Handy mit Hörbüchern füttern, ein Buch einpacken das ich schon lange lesen wollte und auch mein Strickzeug, vorsichtshalber. Irgendwie werde ich die Zeit im KH schon rum kriegen. Werde mich dann wieder melden, wenn ich zuhause bin. ![]() VG Martina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Martina,
da hast du einen guten Arzt erwischt und ein gutes Krankenhaus. Ich wurde von ihm im September operiert, allerdings Entfernung der Eierstöcke und Eileiter. Meine eigentliche Onkologin macht nur Brüste ![]() Ich wünsche dir alles Gute für die OP. Viele Grüße Ushuaia |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Achja, der FISH-Wert war am 15.2. da: negativ
so jetzt, die Welt hat mich wieder. OP ist gut verlaufen und alle haben sich ganz rührend um mich gekümmert. Bin seit Freitag wieder zuhause, zwar noch etwas wackelig auf den Beinen aber es wird immer besser. Ich muss am Mittwoch nochmal zum Gespräch, da der histologische Befund von meinem Tumor am Entlasstag noch nicht vollständig vorlag. Im KH hatte ich einen Tag vor der Entlassung nochmals so ein richtiges Tief, plötzlich konnte ich nicht mehr und bei mir sind alle Schleusen aufgegangen. ![]() ![]() ![]() Jetzt zu Hause geht es mir manchmal noch so, einfach so ohne Grund. Ganz schlimm ist es dann abends wenn wir ins Bett gehen, dann kuschel ich mich an die Seite meines Mannes und plötzlich kullern die Tränen. Jetzt heule ich schon wieder ![]() Melde mich nach meinem Gespräch wieder..... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|