![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lilli,
habe anhand einer ähnlichen Situation in meiner Familie daraus die Lehren gezogen und rate Dir, Dir rasch professionelle Hilfe und Unterstützung für den Hausalltag zu besorgen. Die Pflege Deines Sohnes zusammen mit Deiner eigenen Erkrankung wird auf die Dauer zu viel für Dich sein. Hol Dir Unterstützung für den Alltagskram, sonst klappst Du wirklich noch zusammen. Sprich Deine Krankenversicherung an oder frag Deinen Arzt.
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I 6 x R-CHOP 21 2 x R-Mono 26.11.13 Volle Remission Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015 19.10.2018 12. Nachkontrolle OK 18.07.2024 Rezidiv, Entfernung der Tonsillen ab 12.08.2024 watch and wait |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir (Follik. Lymphom in Remission )wurde ein vereiterter Zahn gezogen an der gleichen Seite waren danach der Lymphknoten so vergrößert, dass ich dachte es käm vom Zahn! Dem war leider nicht so ...jetzt ist das Lymphom wieder da und vielleicht sogar transformiert! Im Kiefer sind keine Lymphknoten nur im Hals sehr viele!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
nh-lymphom, rezidiv? |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|